Die aktuellen Herausforderungen in der Praxis der Treasury- und Liquiditätssteuerung für die Kreditinstitute sind ganz nachhaltig von der Finanz- und Bankenkrise sowie den steigenden regulatorischen Anforderungen geprägt. Wesentliche Veränderungen, die sich hieraus für das Risikomanagement und die interne Steuerung durch das Treasury ergeben, werden im Folgenden dargestellt. Zum einen findet eine Vorstellung der Instrumente und Kennzahlen, die im Rahmen der Messung und Überwachung von Liquiditätsrisiken entwickelt wurden, statt. Zum anderen setzt sich der Aufsatz sowohl mit den marktlichen Herausforderungen als auch mit den Konsequenzen auseinander, die sich durch den internationalen Antritt der Bankenregulierung – Bedeutung zukünftiger Liquiditätsstandards nach Basel III – für die Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen ergeben.
Seiten 1097 - 1119
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.