INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne control Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement Unternehmen IPPF Framework Banken Risikotragfähigkeit Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Corporate Management Auditing Arbeitskreis

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 6/09 · 253 Standards Regeln Berufsstand Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten 255 DIIR-Arbeitskreis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Standards · ZIR 6/09 · 255 Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für… …, DZ BANK AG; Uhlenbruch, Heike, WestLB AG. 1 International Financial Reporting Standards 2 Verordnung über die angemessene Eigenmittelausstattung von… …Risikomanagement. 4 Vgl, IDW PS 261, Tz. 20. 5 § 315 Abs. 2 Nr. 5 HGB i. d. F. des BilMoG. 6 Vgl. internationale Standards des IIA. Unterscheidung zwischen Zentrale… …versus Dezentrale Aufbauorgani sation. 256 · ZIR 6/09 · Standards Auswirkungen der IFRS 2. Auswirkungen der IFRS auf die Aufbauorganisation der Internen… …Standards und deren Änderung im Blick hat sowie die Abdeckung im zentralen Audit Universum überwacht. Idealerweise ist diese Stelle bei den Prüfern des… …anderen Fehlern wesentlich sind“; IDW PS 261, WPg 2006, S. 1433 ff., Tz. 6. 8 Zur Qualifikation vgl. Abschnitt 3. Auswirkungen der IFRS Standards · ZIR 6/09… …, Kredit- und IT-Revisor. Dezentrale Organisationsform erweist sich als ressourcensparend. 258 · ZIR 6/09 · Standards Auswirkungen der IFRS Abb. 1: Vor- und… …Standards · ZIR 6/09 · 259 Grundverständnis der IFRS-Rechnungslegungsstandards erforderlich. Wichtig ist im Vorfeld von Prüfungen, die aktuellen… …. (Siehe hierzu auch Abb. 3.) Daneben kann auch für komplexe Standards (beispielsweise IAS 39/32), die in einer Vielzahl von Geschäftsprozessen umgesetzt… …. Hierdurch ist ein Überblick über die Abdeckung des Standards möglich, auch wenn dies in mehreren Prüfungen erfolgt. Alternativ erfolgt die Darstellung dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    MaRisk für Versicherer: Überblick sowie Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu Banken

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …. 6–9. Angermüller, Niels O.; Eichhorn, Michael; Ramke, Thomas (2007): The new German Risk Standards, Journal of International Banking Law and Regulation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsobjekte Bussmann, Jens Peter; Kischkel, Michaela: Einführung von Standards für das Prüfen in Projekten. In: Zukunft der Internen Revision: Methodische… …; Prüfungsplanung; Prüfen in Projekten; Standards für projektbegleitende Prüfungen; Phasenmodell einer Prüfung in Projekten; kritische Erfolgsfaktoren; Übertragung… …; Standards und Verlautbarungen zur Qualitätssicherung; Aufbau eines Qualitätsmanagements nach dem risikoorientierten Ansatz) Kreditinstitute, Prüfung Hanenberg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    A State of the Art in Europe
    978-3-503-12410-7
    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Prof. Marco Allegrini, Dr. Giuseppe D’Onza, Dr. Robert Melville, u.a.
    …standards, tools, skills and competences. The most comprehensive study about internal auditing practices in Europe with data from 21 participating countries!…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Function

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …Audit Function to add value. l. Your Internal Audit Function is credible within your organization. m. Compliance with The IIA’s International Standards… …with The IIA’s International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing is a key factor for your Internal Audit Function to add value…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Auditing Standards

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …75 5 Internal Auditing Standards In the fifth section of the questionnaire, all respondents were asked whether they use the IIA Standards (in whole… …or in part) as well as the reasons for not using the IIA Standards. Moreover, all respondents had to evaluate the adequacy of all IIA Standards as well… …as the Practice Advisories and indicate whether they comply with each of the IIA Standards. Finally, all respondents were asked to indicate whether… …improve- ment program. 5.1. Overall Use of IIA Standards Overall, about 80% of the respondents state to use (in whole or in part) the IIA Standards. In all… …21 countries, the percentage of usage (in whole or in part) lies above 50%. Table 36: Overall Use of IIA Standards (in Whole or in Part) (%)… …38 89.5 Spain 254 78.7 Sweden 67 85.1 Switzerland 33 97.0 Turkey 65 66.2 UK & Ireland 279 79.6 Total 2,504 79.5 5 Internal Auditing Standards 76… …When comparing the 21 countries, we notice: • the highest percentage of use of IIA Standards in Estonia, Czech Republic, Fin- land, Poland and… …Switzerland; • the lowest percentage of use of IIA Standards in Cyprus, France and Turkey. Note that percentages do not add up to 100% as respondents could… …mark all that apply. Table 37: Reasons for not using the IIA Standards (%) Country To ta l N um be r of r es po nd en ts St an da rd s or… …average 2,537 7.9 11.5 8.4 13.3 11.2 3.8 14.6 16.0 11.4 6.5 9.8 5.2 Adequacy and Compliance with IIA Standards 77 According to Table 37, the most…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Anforderungskatalog

    …Auditor Senior Auditor Expert Auditor Führungs- kraft 1. Allgemeines Kenntnisse der Revisions- standards des DIIR und IIA sowie gesetzlicher und… …aufsichtsrechtlicher, nationaler und inter- nationaler Vorschriften, interner Richtlinien und Handbücher Kennt die Standards und relevanten Regelungen… …Wendet die Standards und relevanten Regelungen an Wendet die Standards und relevanten Regelungen an Wendet die Standards und… …relevanten Regelungen an Stellt sicher, dass die Standards und relevanten Regelungen beachtet werden Kenntnisse in der risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Qualifizierungsmodule

    …Grundlagen Organisation der Revision Revisionshandbuch Standards Revisionssoftware Prüfsoftware Übersicht Prüfungs planung Intern: Selbststudium… …aufsichtsrechtlichen Anforderungen sowie den anerkannten berufsständischen Richtlinien und Standards. Wei- tere Themengebiete sind aktuelle allgemeine Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Fazit

    …Unternehmens und der Branche herangezogen werden. Zudem unterstützt es bei der Erfül- lung des Qualitäts standards wie z. B. IIR-Revisionsstandard Nr. 3…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück