INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (58)
  • eJournal-Artikel (19)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision IT Sicherheit Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision control Kreditinstitute Risk Grundlagen der Internen Revision Revision Aufgaben Interne Revision marisk Management

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Sonderprüfungen von Banken

    Dr. André Jacques Dicken
    …Tiefe der allgemeinen Fachaufsicht begrenzt. „Eine bis ins Einzelne ge- hende staatliche Überwachung jedes dieser Kreditinstitute ist undurchführbar… …, ... sie ist auch nicht erforderlich; denn ... die weit überwiegende Anzahl aller Kreditinstitute wer- den bereits nach Spezialvorschriften durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …Kreditinstitute dar. Auch für die Innenrevision bedeutet dies einen Umdenkprozess, der sich häufig noch im Anfangsstadium befindet. So sind gerade auch übergrei-… …Katalysator für alle Kreditinstitute, sich den ökonomischen Risiken der Geschäftstätigkeit noch umfassender und in struk- turierter Form bewusst zu werden und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …der Versicherungswirtschaft 6/289 Erfahrungsaustausch: Finanzmarktkrise . . . . . . . . 6/289 Veranstaltungshinweise DIIR-Forum Kreditinstitute 2008, 14…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Risikoartenübergreifende Gesamtbanksteuerung

    Alexander Kopf
    …II für deutsche Kreditinstitute konkretisiert, wird u. a. gefor- dert, dass „die wesentlichen Risken […] durch das Risikodeckungspotenzial […] Kaiser…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Prüfungsträger

    Dr. André Jacques Dicken
    …leisten, um Beeinträchtigungen des Vertrauens in die privaten Kreditinstitute zu vermeiden. Die Rechte und Pflichten des Einla- gensicherungsfonds regelt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …. Die IR hat im Bereich der Kreditinstitute und auch bei Unternehmen der öf- fentlichen Hand wegen behördlicher Auflagen und gesetzlicher Vorschriften… …der Kreditinstitute und auch bei Unternehmen der öffentlichen Hand wegen behördlicher Auflagen und gesetzlicher Vorschriften zur Einrichtung einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen

    Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
    …. Es ging darum, die sektoralen Aufsichtsvorschriften für Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Wertpa- pierfirmen zu vervollständigen und… …Schradin, aaO, S. 36. 22 Schubert/Grießmann, Solvency II = Basel II + X, VW 2004, 1399; Neue Eigenkapitalanfor- derungen für Kreditinstitute (Basel II)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Rating von Kreditnehmern eine besondere Bedeutung: die Eigenkapitalunterlegung der Kreditinstitute soll stärker als bisher vom tatsächlichen Ausfallrisiko… …Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 571. Ansprüche an Überwachung und Risikomanagement 61 ternehmensrating durch Kreditinstitute wird neben dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    EUREX-Geschäfte/Ausländische Terminbörsen

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Kreditinstitute nehmen in der Regel nicht direkt am Handel an ausländischen Terminbörsen teil. Sie bedienen sich aus Kosten- und Effizi- enzgesichtspunkten eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Analyse zu den ersten Auswirkungen auf die Interne Revision im Zuge der Umsetzung der MiFID-Anforderungen

    Oliver Welp
    …Anforderungen der Kreditinstitute an Umfang und Qualität der Wertpapier- stammdaten steigen werden. Wertpapiere werden zukünftig nicht nur über ihre Kennung wie…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück