INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (195)
  • eJournal-Artikel (44)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Corporate Revision Datenanalyse marisk IPPF Framework IT Management Arbeitsanweisungen Standards öffentliche Verwaltung control Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

246 Treffer, Seite 2 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Mitarbeiter-Zielgruppen

    …, vermittelt. High Potential (Verweildauer bis 18 Monate) Diese Gruppe von Mitarbeitern wird gezielt auf eine Fach- oder Führungs- funktion im Unternehmen… …vorbereitet. Durch den Revisionseinsatz erhält der Mitarbeiter einen umfassenden Einblick in das Unternehmen über die Abteilungsgrenzen hinaus. Je nach… …auf seine Aufgaben vorbe- reitet. Da in einzelnen Unternehmen bereits mit der Einstellung eines Revi- sors Vereinbarungen über die Verweildauer in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Laufbahnstufen

    …Fachlaufbahn besteht für das Unternehmen die Möglichkeit, in der obersten Stufe der Fachlaufbahn eine mit der Führungs- laufbahn vergleichbare Hierarchiestufe… …Unternehmen sollte bei der Ausgestaltung und Bezeichnung der Fachlauf bahnstufen die Unternehmensgegebenheiten berücksichtigen. Da- bei ist zu bedenken, dass…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Anforderungskatalog

    …Die fachspezifischen Anforderungen können von Unternehmen zu Unter- nehmen stark abweichen, je nach dem, wie die Revision fachlich und perso- nell… …international agierenden Unternehmen sind Fremd- sprachenkenntnisse erforderlich. 4.1.4 Persönliche Anforderungen An das Persönlichkeitsprofil eines Revisors… …Unternehmen wird darüber hinaus eine inter- kulturelle Kompetenz erwartet. 4.1.5 Anforderungen an die Führungskraft Für Führungskräfte sowie Mitarbeiter, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Leitfaden zur Umsetzung

    …Implementierung infor- mieren und ggf. dessen Zustimmung einholen. Ist die Implementierung des Konzeptes durch die Entscheidungsträger im Unternehmen genehmigt… …Situation im Unternehmen sowie vom Bedarf – freiwerdende Stellen versus Personalabbau – ab. Aus diesem Grund sollte der Personalbereich eine… …Bedarfsermittlung der benötigten Qualifikationen im Unternehmen durch- führen, um die durch die Revision entwickelten Mitarbeiter gezielt zu för- dern und damit ihre… …Patenschaft. 29 Die Rolle der Führungskraft 7.3 Die Rolle der Führungskraft Personalinstrumente des Unternehmens Jedes Unternehmen gibt über Personal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Nutzen des Personalentwicklungskonzeptes

    …großem Nutzen. Im Folgenden werden die Stake- holder „Unternehmen“, „Revision“ und „Mitarbeiter“ hinsichtlich ihres jeweiligen Nutzengewinns näher… …betrachtet. 8.1 Nutzen für das Unternehmen Die Wertigkeit der Tätigkeit eines jeden Einzelnen wird durch die Einfüh- rung der Laufbahnstufen transparent und… …Unternehmen. Nicht nur im externen Wettbewerb, sondern auch im internen Wettbewerb um „High Potentials“ erhöht dieses Vorgehen die Attraktivität der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Fazit

    …Markt weniger Fehler und Mängel im Unternehmen engagierte, flexible und kompetente Mitarbeiter Die Dynamik einer positiven Leistungskultur… …der Revision im Unternehmen.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Durchführung einer Abschlussprüfung von dem ge- 27 Besonderheiten der 8. EU-Richtlinie vom 17. Mai 2006 prüften Unternehmen unabhängig und nicht in das… …keinerlei Bedingungen geknüpft werden dürfen. Artikel 41: Audit Committee Artikel 41 verpflichtet Unternehmen von öffentlichem Interesse zur Einrich- tung… …des Abschluss- prüfers oder der Prüfungsgesellschaft, insbesondere die von diesen für das geprüfte Unternehmen erbrachten zusätzlichen Leistungen… …Prevention) im Unternehmen getroffen sind. Voraussetzung für die Überwachung der Wirksamkeit der Internen Re- vision ist zudem der Einblick in eine angemessene… …Wirtschaft und ihren Unternehmen vorherrschenden Sitten und Gebräuche, das Ethos, die Kultur und der Stil der Wirtschaft als auch die bewussten mo- ralischen… …Wirtschaft und der Unternehmen sowie in per- sonalen Handlungssituationen zu erkennen, normativ zu bewerten und in der ökonomisch und moralisch richtigen… …Unterneh- men sowie der unternehmensähnlichen Organisationen und gemeinnützigen Unternehmen. Wesentlicher Ansatzpunkt der Unternehmensethik ist das… …Management von Unternehmen. Unternehmensethik betrifft alle Organisationen, weil die Ma- nagementaufgabe nicht auf das Wirtschaftsunternehmen beschränkt ist… …. Das Unternehmen oder die Organisation ist mögliches Subjekt der Unterneh- mensethik, weil es „Organisationsversagen“ als Versagen der institutionel-… …Einhaltung der rechtlichen und ethischen Regeln in Unternehmen. Die Einhaltung und Fortentwicklung von Regeln in komplexen Organisatio- nen ist eine Aufgabe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …spezifische Themen als Ausgangspunkt für die Veröffentlichung nationaler Standards durch das DIIR Die Rolle der Internen Revision in Unternehmen hat sich… …auf Unternehmen jeglicher Größenordnung in den Bereichen Industrie und Handel und kann zusammenfassend wie folgt dargestellt werden: Nach Meinung… …einer umfassenden Risikobe- richterstattung deutscher Unternehmen. Band 6 der Schriftenreihe Rechnungs- legung – Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück… …. Organisation, Einord nung im Unternehmen und Tätigkeitsfelder 4. Vorbereitung 9. Auswahl 2. Budget 5. Prüfung 10. Entwicklung/ Fortbildung 3. Planung 6… …Überwachung von Unternehmen z. B. Lück, Wolfgang (Hrsg.): Risiko- managementsystem und Überwachungssystem. KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der… …diesem Thema ausführlich z. B. Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Notwendig keit und Aufbau von Internen Kontrollsystemen in Unternehmen. In… …: Steuer-Journal 2007, S. 45–50 und Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: In- terne Kontrollsysteme in kleinen und mittelständischen Unternehmen. In: Zeit- schrift… …Unternehmen. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2006, S. 170–178; Bungartz, Oliver: Eine Risikokultur schaffen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6… …Verhältnissen einer Organisa- tion gerecht zu werden. Dieser Freiraum ist notwendig, da die Größe der In- ternen Revision in deutschen Unternehmen von einer… …namhaften deutschen Unternehmen Mitglied. Vgl. Lück, Wolfgang: Erfolgreich prüfen und beraten – Lernen von der Internen Revision. Die Disziplin Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …eines IKS z. B. Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Interne Kontroll- systeme in kleinen und mittelständischen Unternehmen. In: Zeitschrift Corporate… …CGAP und 3.000 CCSA Zertifikate) an Interne Reviso- ren in Unternehmen, dem öffentlichen Dienst und dem akademischen Be- reich verliehen. Die Verbreitung… …Unterneh- men zur Ausbildung von Führungsnachwuchskräften und Führungskräften zu dienen. Hat die Interne Revision im Unternehmen den Stellenwert einer… …Re- visoren ein Garant für stets gut ausgebildete Mitarbeiter ist. Die Zertifika- te bieten den Unternehmen ein Auswahlkriterium bei der Stellenbesetzung… …2006, S. 225–229. Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Interne Kontrollsysteme in kleinen und mittelständischen Unternehmen. In: Zeitschrift Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …2006 eine in Deutschland durchgeführte vergleichende Befragung von Leitungsfunk- tionen im Unternehmen und Revisionsleitern. Die Studie stellt… …und Zukunft der Inter- nen Revision aus Sicht von Unternehmen und Interessengruppen. Stuttgart 2007, S. 10. Zur Erwartungslücke im Bereich der Internen… …keine explizit for- mulierte gesetzliche Verpflichtung für die Unternehmensleitung, eine Inter- ne Revision im Unternehmen einzurichten. Selbst im… …Deutschen Corporate Go- vernance Kodex in der Fassung vom 14. 6. 2007 für ein angemessenes Risi- komanagement und Risikocontrolling im Unternehmen sorgen. Ein… …gesetzliche Regelungen mit Auswirkungen auf die Interne Revision deutscher Unternehmen. Entspre- chend Section 303A.07(d) des New York Stock Exchange (NYSE)… …Listed Com- pany Manual müssen z. B. alle an der NYSE notierten Unternehmen eine Interne Revisionsfunktion vorweisen. Weitere wichtige gesetzliche… …Securities and Exchange Commission) registrierten Unternehmen betrifft. 7) Vgl. Bundesministerium der Justiz: Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im… …dung 2). Dieses Regelwerk gibt der Unternehmensleitung klare Hinweise auf die effektive Ausgestaltung der Internen Revisionsfunktion im Unternehmen… …unmittelbaren Verpflichtungs- charakter für die Unternehmensleitung, da es sich lediglich um eine Selbst- verpflichtung von Internen Revisoren und von Unternehmen… …. Dieses Internal Control Framework findet insbesondere aufgrund der Anforderungen des SOA bei der Mehrzahl der an US-Börsen notierten Unternehmen Anwendung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück