INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (23)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Management Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Governance IPPF Framework Unternehmen Banken Corporate Meldewesen Revision IPPF öffentliche Verwaltung Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Schlechtleistung als Haftungsvoraussetzung zu bejahen ist, spielen auch Vorgaben, die sich z. B. aus den DIIR-Revisions standards ergeben, eine Rolle. These 9: Wegen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    ….: Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. [http://www.iir-ev.de/deutsch/download/4_Standards.pdf, Zugriff: 04. 08. 2008]. Janke, Günter… …Revision. Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers. In: Interne Revision, 42. Jg., 2007, Nr. 4. S. 46–57. Endnoten 1 DIIR (2007), Standards, S. 2. 2 DIIR… …(2007), Standards, S. 2. 3 Vgl. Hölscher und Rosenthal, „Leistungsmessung der Internen Revision“. 4 Vgl. Wöhe (2005), BWL, S. 817. 5 Vgl. Wöhe (2005), BWL… …und Rosenstiel (2005), Kompetenzmessung, S. XVI. 49 Vgl. DIIR (2007), Standards, S. 2. 50 Vgl. Mussel (2003), PIA, S. 3. 51 Vgl. Frintrup et al. (2004)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …www.deloitte.com/RiskIntelligence. 2 Vgl. hierzu die Verhaltensregeln des DIIR insbesondere die der Objektivität und die zugehörigen Standards und entsprechenden Erläuterungen. 3 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    IT-Prüfungsplanung – COBIT der Standard für die Prüfungsplanung?

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …Internal Auditors (IIA) hat verbindliche Standards für die Interne Revision definiert und darin die grundsätzlichen Anforderungen an die Ausgestaltung und… …Information Systems Audit and Control Association (ISACA) Die Information Systems Audit and Control Association (ISACA) hat mehrere Richtlinien (Standards… …, Guidelines und Procedures) zur Prüfungsplanung herausgegeben, die sich im Detaillierungsgrad unterscheiden. Die Standards geben dabei verbindliche… …Anforderungen vor, die Guidelines liefern konkrete Ratschläge, wie die Standards umgesetzt werden können, und die Procedures beinhalten Beispiele der Umsetzung… …Procedure P1 IS Risk Assessment measurement 13 Die Standards S5 und S11 beinhalten verbindliche Anforderungen an die Prüfungsplanung. Sie gehen dabei auf die… …Prüfungsabdeckung bezüglich Prüfungszielen und anwendbarer Gesetze ein. In den beiden Standards heißt es entsprechend: „The IS auditor should plan the information… …systems audit coverage to address the audit objectives and comply with applicable laws and professional auditing standards. ◆ The IS auditor should develop… …und G15 beschreiben die Implementierung der IS Auditing Standards S5 und S11. Darin werden die Auswahl der Risikobewertungsverfahren, die verschiedenen… …existierenden Standards wie der ISO 17799:2005/ISO27001 17 , den BSI Grundschutz-Katalo- Audit Programm – Internet Security Cobit Identifier 1. Deliver and… …Operations Procedures and Instructions IT Infrastructure Monitoring Change Standards and Procedures Emergency Changes Abbildung 1: Prüfprogramm nach COBIT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …Überwachungssystems (inklusive des Risikomanagements). Standards IIA 2100 ff. Sicherung des Betriebsvermögens, Compliance. Assoziationen und Erwartungen: Schlagworte… …und Standards des IIA: Hier – wie bereits in der Skala – sind weitere der identifizierten maßgeblichen Inhalte der Definition des IIA aufgenommen… …liefern. ◆ Compliance einschließlich doloser Handlungen Compliance soll hier, wie auch im Glossar der IIA- Standards, als das „Übereinstimmen mit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …Rahmenbedingungen zur Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) sowie Inhalte und Interpretationen mit aufgenommen. Verschiedene aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    DIIR Prüfungsstandard Nr. 4

    Standard zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze
    Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Frank Giesing, Michael Peis, u.a.
    …neuerlichen Standards folgen wir unserem wichtigsten Anspruch, die praktische Arbeit der Internen Revision zu unterstützen, Werkzeuge und Leitfäden zu… …anderen Unternehmensprozesse auch. Hilfestellung können hierbei nicht nur das unternehmensinterne Projektportfoliomanagement und seine Standards (falls… …Standards für die Durchführung von Projekten und können als Maßstab für eine Prüfung dienen. 154 Interne Revision 4 · 2008 1.2 Inhalt des vorliegenden… …bisher keine einheitliche Terminologie verwenden, ist es das Hauptziel des Standards, aus prüferischer Sicht eine klare Nomenklatur festzulegen und das… …Standards Der Standard zur Prüfung von Projekten hat für die Mitglieder des DIIR Empfehlungscharakter. Sind im Unternehmenskontext größenordnungs-, projekt-… …, gesetzliche Regelungen, aber auch die Best Practice Standards der Projektmanagement-Rahmenwerke wie PMBoK, PRINCE2 oder ICB he ranziehen. Prüfungsziele: Die… …Standards von der Internen Revision als angemessen bewertet werden und von ihr selbst geprüft wurden ◆ Allgemein gültige, verbreitete Projekt(management)… …standards wie z. B. PMBoK, PRINCE2, ICB, ähnliche, sofern im Unternehmen verbindlich ◆ Eigene, standardisierte Maßstäbe der Internen Revision, die aus solchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Hat sich das Berufsbild der IR in den letzten 5 Jahren verändert?

    Neuauflage einer empirischen Untersuchung, Soll-Profil und Ausblick
    Hans-Ulrich Westhausen
    …. Neufassung der Definition für Interne Revision und Updating der „Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“). Und auch im gesetzlichen Umfeld… …Abbildung 3 wird aus der Vielzahl der empirischen Anforderungskriterien, aus den „Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ mit den dazu… …weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision, in: ZIR 1/2008, S. 28–29. 4 IIA/DIIR: Standards für die berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. (Professionalisierung der Internen Revision; Bedeutung der Berufsgrundsätze; Anwendung der Standards; Prüferverhalten; Erwartungen der Prüfungsadressaten) Hodge, Neil… …der IIA Standards für die Praxis; Auslegung der Standards) O’Leary, Conor; Stewart, Jenny: Governance factors affecting internal auditors’ ethical… …Professional Standards; Maßnahmen zur Verbesserung der Wirksamkeit von Rechnungshöfen; Prüfungsmethoden; Organisation der INTOSAI) Rechnungshof der Freien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …Regelwerk der Beruflichen Praxis des IIA Kodex der Berufsethik Pflicht Standards ◆ Praktische Ratschläge ◆ Positionspapiere ◆ Praktische Hilfsmittel ◆… …Tabelle 1). Auf die geplante Einführung von speziellen Richtlinien zur Erfüllung des Standards 1300 (Quality Assurance & Improvement Guidance) wurde… …, des Ethikkodexes, der Standards, der Praktischen Ratschläge, der Positionspapiere und der praktischen Arbeitshilfen ist geplant.8 Dabei müssen alle Be… …im Internet veröffentlicht. 11 Zur Überwachung der Einhaltung des IPPF und des dazugehörigen Due Process wurde das Internal Audit Standards Oversight… …Standards Im Januar 2008 erfolgte als erste Stufe der Aktualisierung des IPPF die Veröffentlichung des Entwurfs überarbeiteter Standards 13 . Die… …Verabschiedung der neuen Standards ist im Rahmen des IIA Global Board Meeting am 12. Juli 2008 in San Francisco vorgesehen. Die Übersetzung in die Sprachen der… …Verbindlichkeit zu erhöhen. Weiterhin sollen die in Tabelle 2 aufgeführten Standards eingeführt werden. Zur Verbesserung des Verständnisses der eigentlichen… …Standards werden zusätzliche Inter pre tationen wesentlicher Begriffe und Konzepte eingeführt. In das Glossar werden die Begriffe: „Information Technology… …Code of Ethics Standards Practice Advisories Development & Practice Aids Mandatory X X X X Old PPF Endorsed & Strongly Recommended X Endorsed or… …Developed by The IIA X Definition Code of Ethics Standards & Interpretations Practice Advisories Position Papers Practice Guide Tabelle 1: Positionspapiere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück