INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Banken IPPF Framework Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision IT Revision Risk Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit öffentliche Verwaltung Corporate Risikomanagement

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …des continuous auditing; Qualitätsmanagement; Auswirkungen des Sarbanes- Oxley Act auf die Interne Revision; Probleme der Personalbeschaffung; Trend zu… …; Ziele der Verkäufer Due-Diligence; Einordnung in den Transaktionsprozess; transaktionstheoretische Analyse) Hörmann, Franz: Interne Kontrollsysteme und… …, 224 Interne Revision 5 · 2007 March 2007, S. 26–29. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des internen Berichtssystems; Bedeutung nichtfinanzieller… …123 x 185 mm Farbe: sw Interne Revision 5 · 2007 225 ----LITERATUR---- Bibliographie ment der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; Peer… …Internen Revisionsabteilung; Effektivität der Internen Revision; Bedeutung der Teamarbeit; Merkmale erfolgreicher Teams) Cauers, Lutz; Häge, Max: Die Interne… …; dysfunktionales Verhalten) 226 Interne Revision 5 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 11. – 14. 02. 2008 10… …und Kalkulation für Innenrevisoren 16. – 17. 10. 2008 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) 11. – 13. 02. 2008 31. 03… …. – 02. 04. 2008 16. – 18. 06. 2008 01. – 03. 09. 2008 06. – 08. 10. 2008 08. – 10. 12. 2008 H. Tenzer Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS… …18. – 19. 09. 2008 M. Schumann Compliance Audit 10. 09. 2008 Dr. G. Obermayr Dr. C. Gies Balanced Scorecard für die Interne Revision 03. – 04. 11. 2008… …die Interne Revision 13. – 14. 03. 2008 M. Klinger Ch. Scherhag Revision des Vertriebs 03. – 4. 04. 2008 11. – 12. 09. 2008 F. Kremer F. Volker Interne… …Interne Revision prüfen? 25. – 27. 02. 2008 01. – 03. 09. 2008 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher C. Brand-Noé, M. A Grundlagen der… …Interne Revision 5 · 2007 ◆ Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung in SAP R/3 (FI) 28. – 29. 04. 2008 agens Consulting Risikoorientierte Prüfungsansätze… …. Wang Einführung in das Systemische Denken und Handeln 01. – 03. 12. 2008 R. Munde Interne Revision 5 · 2007 229 Veranstaltungsvorschaur Persönliches… …für die Interne Revision in Kreditinstituten 10. – 12. 03. 2008 R. Ketels ◆ Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV) 25. – 26…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Corporate Governance und Interne Revision

    Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings
    978-3-503-10385-0
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Prof. Dr. Wolfgang Ballwieser, Prof. Dr. Jochen Bigus, u.a.
    …Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche… …Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle… …und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.4 Outsourcing der Revisionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.5 Interne Revision als Servicefunktion… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Vorbemerkung Bubendorfer/Krumm 49 1 Vorbemerkung Die Interne Revision ist ein wesentlicher Teil des Internen Überwachungssystems eines… …Erfüllung ihrer Aufgabe muss die Interne Revision eine unabhängige Stellung im Unternehmen einnehmen mit hoher Akzeptanz bei der Unternehmensleitung… …management und für eine angemessene interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden.“1 Die Interne Revision spielt somit eine wesentliche Rolle im… …Überwachungs- system der Unternehmen.2 Weitere Anforderungen ergeben sich z. B. für an der New York Stock Exchange gelisteten Unternehmen, für die eine Interne… …Interne Revision „unabhängige und objektive Prü- fungs- (‚assurance‘-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen… …Internen Revision 2.3.1 Unabhängigkeit Die Interne Revision muss ihre Aufgaben sachlich, kompetent und objektiv erfüllen. Wesentliche Voraussetzung dafür… …tätigkeiten zu sehen, wenn sie sich nicht aus einem Prüfungsauftrag heraus ergeben. Personelle Unabhängigkeit bedeutet, dass die Interne Revision keinen… …werden. Unter Prozessunabhängigkeit ist zu verstehen, dass die Interne Revision die zu prüf- enden Prozesse nicht mitgestaltet hat. Dies stellt sicher… …erfüllt werden können. 2.3.2 Informationsrechte Zu ihrer Aufgabenerfüllung benötigt die Interne Revision uneingeschränkten Zugang zu allen im Zusammenhang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …das Überwachungssystem des Unternehmens im Zentrum des Interes- ses, in dem, neben anderen Überwachungsträgern, traditionell auch die Interne Revi- sion… …. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, in welchen Bereichen die Interne Revision im Rahmen der laufenden Corporate Governance Diskussion Bedeu- tung… …Unterneh- mens. 1 Vgl. im Folgenden Freidank/Paetzmann 2003, S. 304–307; Freidank/Paetzmann 2004, S. 896–900. Interne Revision im Rahmen der… …. Richtlinie 2006/43/EG. 19 Vgl. RegE mit Begründung BARefG 2007. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 22 Paetzmann… …-überwachung – oder auch ‚des Pudels Kern‘ – in den Hintergrund der Diskussion gera- ten ist; nämlich das interne Überwachungssystem eines Unternehmens. Wenn… …Unternehmenskrisen nicht vermeiden.“20 Im Folgenden soll daher zunächst die Interne Revision in dasÜber- wachungssystem des Unternehmens eingeordnet werden. 3… …. 25 Vgl. Frese 1968, S. 127. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 24 Paetzmann verbessern.26 Der COSO-Report… …„Das interne Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung“, der im Jahr 2006 durch den IDW PS 261 „Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken und… …ebenfalls am COSO-Framework.30 Der deutsche IDW PS 261 definiert das Interne Kontrollsystem als Oberbegriff für das (Interne) Steuerungssystem und das Interne… …Überwachungssystem: „Das interne Kontrollsys- tem besteht aus Regelungen zur Steuerung der Unternehmensaktivitäten (internes Steuerungssystem) und Regelungen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 3.4.5.2 Beurteilung des Qualitätsprogramms (IIA-Standard 1310) . . . . . . . . 89 3.4.5.3 Interne Beurteilungen (IIA-Standard 1311)… …dem IIA angeschlossenen Verbände und zer- tifizierte interne Revisoren verbindlichen Strukturen und Vorgehensweisen beschrieben. 2 Regelwerk der… …beruflichen Praxis 2.1 Grundlegendes Die Interne Revision verfügt über ein System von Berufsgrundlagen auf mehreren Ebe- nen. Allgemein und umfassend… …, lediglich als Vorschlag gedacht. Mit derDefinition desBegriffes „Interne Revision“ sindRolle undAufgabe der Inter- nenRevision bestimmt: Die Interne Revision… …nationalen Fachver- bände sowie zertifizierte interne Revisoren verbindlich sind. 2.2.4 Praktische Ratschläge (Practice Advisories) Bis Anfang des Jahres… …ergänzt werden, etwa die IIR-Revi- sionsstandards oder den Leitfaden zum Internen Audit7 des Schweizerischen Verbandes für Interne Revision. Weiter können… …Gesamtfunktion Interne Revision, ihre Gül- tigkeit für zertifizierte EDV-Prüfer und ISACA-Mitglieder sowie durch das Zugrunde- legen des ISACA-Regelwerkes im… …. Schweizerischer Verband für Interne Revision 2005. 8 Vgl. ISACA 2007. Das Ende des Jahres 2005 erschienene COBIT 4.0 (vgl. ITGI 2005) ent- hält ebenso wie COBIT… …den Anspruch umfassender Gültigkeit für alle interne Revisionsfunktionen ausübenden Personen und Organisationen. 3.3.2 Definition der Internen Revision… …„Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- (‚Assurance‘-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision

    Prof. Dr. Bert Kaminski
    …Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision Prof. Dr. Bert Kaminski Lehrstuhlinhaber Ernst-Moritz-Arndt-Universität… …Gesellschaftsformen ausstrahlt.2 Diese Rege- lungen dienen ausweislich der Regierungsbegründung zur Verdeutlichung der Pflicht „(. . .) für eine angemessene Interne… …Kreditinstitute gesetzlich vorgeschrieben war.4 Allerdings wird nicht gesetzlich definiert, welche Aufgaben die Interne Revision haben soll sowie wie deren Arbeit… …Vorgabe gibt, wird im Folgenden der – international abge- stimmten – Definition des IIR gefolgt. Danach erbringt die Interne Revision „unabhän- gige und… …dem auch die Interne Revision gehört,8 verfügt. Die Zuverlässig- keit des Internen Kontrollsystems erhöht sich, wenn dieses bereits einer Überprüfung… …durch die Interne Revision unterlag und durch diese ergänzt wird. Ferner wurde durch das UMAG die sog. Business Judgement Rule in das deutsche Aktienrecht… …, Definition Interne Revision. 6 Im Schrifttum wird teilweise eine Dreiteilung vorgenommen und ergänzend eine Innova- tions- und Initiativfunktion angenommen… …. Lück/Henke 2004, S. 8; Schartmann/Lindner 2006, S. 36 f. Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision 60 Kaminski Die sich im… …führt dazu, dass es häufig sinnvoll ist, diese Leistungen nicht durch unternehmensfremde Berater erbringen zu lassen, sondern durch die Interne Revision… …. Diese Tendenz wird durch den hohen Kostendruck verstärkt, weil die Interne Revision aus Sicht des Unternehmens häufig kostengünstiger arbeitet als externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …, die für alle Internen Revisionen gilt, unab- hängig von der Größe und Branche der Unternehmen: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Daten zum Nachvollziehen und Bewerten des Risikos erhalten interne Revisoren wichtige Einblicke in den Geschäftsprozess und Möglichkeiten zur Verbes-… …Interne Revision sowohl reaktiv als auch proaktiv tätig wird. Die Hauptaufgaben der Internen Revision, die in der Vergangenheit in der Prüfung und… …die Interne Revision in Kreditinstituten3. Allerdings wird auch in der Öffentlichkeit stärker nach der Rolle der Internen Revision im Unternehmen… …gen zur Überwachung beschäftigt. Als wesentliche Anforderungen werden genannt:4 1. Die Interne Revision hat sich eine schriftliche Geschäftsordnung zu… …geben, die von der Geschäftsführung zu genehmigen ist. 2. Die Interne Revision muss unabhängig sein und die internen Revisoren müssen bei der… …Unterstellung erhält die Interne Revision die erforderliche Unterstützung, welche unverzichtbar ist, da nur die Unternehmensführung selbst die Umsetzung der… …Revisionsergebnisse anordnen kann. Gleichzeitig ist gewährleistet, dass alle Unterneh- mensbereiche einer Prüfung durch die Interne Revision unterzogen werden können… …Vorstand bzw. die Geschäftsleitung ist in Deutschland üblich.6 3.2 Vorgabe einer Geschäftsordnung Die Interne Revision hat sich eine schriftliche Ordnung –… …. Dazu hat die Interne Revision jährlich eine Jahresprüfungsplanung, eine Budgetplanung und eine Personalplanung vorzulegen, die mit der Geschäftsleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Ordnungsmäßigkeitsprüfung bei IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Reinhold Hömberg
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 5 Interne Revision und Pflichtprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Literaturverzeichnis… …Abschlussprüfung vgl. auch IDW 2005, S. 40 f. Interne Revision und Pflichtprüfung Hömberg 191 5 Interne Revision und Pflichtprüfung Wirtschaftsprüfer dürfen… …2006), S. 1–5. IDW PS 321: IDW (Hrsg.): IDW Prüfungsstandard: Interne Revision und Abschlussprüfung (IDW PS 321, Stand: 6.5.2002), in: IDW (Hrsg.): IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …Interne Revision . 117 4.1 Grundlagen der Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.2 Inhalte der Prüfung… …näher darzustellen. Dabei wird auf die Ergebnisse einer empirischen Studie zur Prüfung von Risikomanagementsystemen durch die Interne Revision in… …, gaben 86 (30 %) an, dass ihr Risikomanagementsystem durch die Interne Revision geprüft werde. Weitere 28 (10%) Konzerne planten eine solche Prüfung für… …berufsständische Verlautbarungen und empirische Befunde Bezug genommen (Kapi- tel 3). Anschließend steht die Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne… …Betracht.9 Letztere kann der Vorstand selbst wahrnehmen oder an die Interne Revision delegieren. So wird in der Gesetzesbegründung zu § 91 Abs. 2 AktG… …Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2006, S. 225 f. 13 Vgl. Hommelhoff/Mattheus… …ergriffenen Maßnahmen zur Risikosteuerung einschließt. Existiert im Unternehmen eine Interne Revision und betraut der Vorstand diese mit der internen Prüfung… …die Interne Revision“. Andererseits ist die Interne Revision als integraler Bestandteil des Internen Überwachungssystems selbst Prüfungsobjekt des… …Risikomanagement gegeben. 3 Aufgaben der Internen Revision im Risikomanagement 3.1 Berufsständische Verlautbarungen Die Interne Revision prüft im Allgemeinen die… …im Unternehmen. Aufgrund ihres Tätigkeitsspektrums ist die Interne Revision dazu prädestiniert, Aufgaben im Zusam- menhang mit dem Risikomanagement zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück