INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (16)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Datenanalyse Corporate Vierte MaRisk novelle Meldewesen Risk öffentliche Verwaltung marisk IPPF Framework Arbeitskreis Risikomanagement Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …vorsehen: KonTraG (Früherkennungssystem); KWG (Kontrolle gegen Geldwäsche); GDPdU (Digitale Betriebsprüfung durch Finanzamt) Sarbanes-Oxley-Act…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen

    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …und Millionenkreditverordnung (GroMiKV) sowie Änderungen im KWG. Die neuen Regelungen sollen zum 1. Januar 2007 in Kraft treten, allerdings besteht die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Mißbrauchs zu Geldwäschezwecken sowie für die Prüfung nach § 44 Abs. 1 Satz 2 KWG (Stand Interne Revision 6 · 2006 271 ---INTERNE REVISION--- Literatur 8. März…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs 18. 04. 2007 24. 10. 2007 D. Auerbach Solvabilitätsverordnung und KWG 15. – 16. 03. 2007…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II und Implikationen für die IT-Infrastruktur

    Tanja Cetkovic, Claudia Max-Heine
    …die Rundschreiben 4/97 und 10/99 der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und das Kreditwesengesetz (KWG). In aufsichtsrechtlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …und KWG 15. – 16. 03. 2007 29. – 30. 10. 2007 Bilanz-, BWA- und Krisenindikatorenanalyse 23. – 24. 04. 2007 19. – 20. 11. 2007 Organisation der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Führungsverhalten und wirtschaftskriminelle Handlungen – immer nur ein Thema nach der Aufdeckung?

    Dietmar Hoffmann, Frank Müller
    …AktG) gelten für Kreditinstitute im Besonderen die Bestimmungen des Kreditwesengesetzes (KWG). Gemäß § 25 a Abs. 1 KWG muss ein Kreditinstitut verfügen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    MiFID – Eine Herausforderung

    Hans-Joachim Günther, Oliver Welp
    …Kreditwesengesetz (KWG) ◆ Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ◆ Börsengesetz (BörsG) ◆ Finanzanalyseverordnung (FinANV) Beim derzeitigen Stand wird mit dem Entwurf eines… …zu beachten. Sie unterliegen der Zulassungspflicht (§ 32 KWG) durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Insbesondere die… …Anwendungskreises der MiFID erstmalig der Wertpapierdienstleistungsrichtlinie unterliegen (z. B. bisher nicht als Finanzdienstleistungsunternehmen nach dem KWG… …wird die Richtlinie für solche Dienstleistungsunternehmen bzw. Finanzunternehmen i. S. des § 1 Abs. 3 KWG haben, die bislang eine i. S. des KWG… …erlaubnisfreie Anlageberatung in Finanzinstrumenten (§ 1 Abs. 3 Nr. 6 KWG) betrieben. Bislang stellte eine Anlageberatung in Finanzinstrumenten als solche keine… …Finanzdienstleistung i. S. des § 1 Abs. 1a Satz 2 KWG dar. Nur wenn Bank-/Finanzdienstleistungen erbracht werden, ist nach geltendem Recht eine Erlaubnis durch die… …Aufsichtsbehörde erforderlich (§ 32 Abs. 1 KWG). * Wesentliche Faktoren zur Beurteilung für retail-clients. Von wesentlicher Bedeutung für den Fondsvertrieb ist… …erlaubnispflichtige Tätigkeit. § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 und 2 KWG regelt die Tätigkeit der Anlagevermittlung und der Abschlussvermittlung als erlaubnispflichtige… …Finanzdienstleistung. Für diese Tätigkeit ist eine Lizenz der BaFin nach § 32 KWG erforderlich. Die Nachweismakelei ist jede Tätigkeit, die einen Beitrag zum Abschluss… …Ausnahmeregelung nach § 2 Abs. 6 Nr. 8 KWG; diese Ausnahmeregelung befreit von der Lizenzierung nach § 32 KWG. Die Befreiung bezieht sich jedoch nur auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006 / Schmalenbach-Tagung 2006 / 2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

    …Risikoschwerpunkte und Prüfungsansätze im Massenkreditgeschäft ◆ Institutsspezifische Regelungen zur Beurteilung der Erfüllung des § 18 KWG ◆ Risikomanagement im… …Bilanz- und Krisenindikatorenanalyse ◆ Aufbau einer Konzernrevision und Durchführung von Konzernrevisionsaufgaben vor dem Hintergrund von § 25a Abs. 1 KWG ◆… …Empfehlungen zum Ablauf von Sonderprüfungen nach § 44 KWG ◆ Derivateverordnung: Schnittstellen zwischen Interner Revision und Wirtschaftsprüfer ◆ Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …der Kreditinstitute 25. 10. 2006 D. Auerbach 18. – 19. 09. 2006 Prof. Dr. D. Wohlert Grundsatz I und KWG – Generelle Regelungen und Neuerungen 23. – 24…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück