INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (6)
  • News (1)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Framework Risikotragfähigkeit Management Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision marisk Auditing control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Interne Banken Kreditinstitute

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Der Mehrwert von Continuous Auditing für die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung und das Follow-up

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens
    Carsten Jacka, Klaus Persie, Helena Schledewitz, Johannes Martin Wagner
    …Mehrwert von Continuous Auditing BEST PRACTICE CARSTEN JACKA · KLAUS PERSIE · HELENA SCHLEDEWITZ · JOHANNES MARTIN WAGNER Der Mehrwert von Continuous… …Auditing für die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung und das Follow-up Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens Im Rahmen… …einer vierteiligen Artikelreihe werden die Mehrwerte von Continuous Auditing in allen Phasen des Audit Lifecycle aus der Anwenderperspektive dargestellt… …. Nachdem im ersten Artikel eine praxisorientierte Definition von Continuous Auditing vorgestellt wurde, behandelte der zweite Artikel die Phasen… …, Prüfungsbericht und Follow-up im Mittelpunkt. Die vorgestellten Beispiele zeigen Anwendungsmöglichkeiten von Continuous Auditing sowohl bei Prüfungen auf Basis des… …Herausforderungen für die Schaffung eines Continuous Auditing Frameworks benannt. 1. Prüfungsdurchführung Das Eröffnungsgespräch, auch als Kick-off-Meeting bezeichnet… …Auditing bezieht sich die Überprüfung der Annahmen insbesondere auf die Key Audit Indicators (KAI), 1 die kontinuierlich auf Validität überprüft werden. Die… …Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing, S. 134. auch Abbildung 1). Mit der Schlussbesprechung endet die Prüfungsdurchführungsphase, in der die bisherigen Ergebnisse… …Klaus Persie, CIA, ist Audit Manager im Bereich Group Audit der TUI AG. 05.18 ZIR 237 BEST PRACTICE Mehrwert von Continuous Auditing Abb. 1: Der Mehrwert… …Autoren sind Mitglieder im DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“. 1.2 Die Entwicklung eines KAIs im Rahmen der Prüfungsdurchführung Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens

    Der Mehrwert für die Prüfungsplanung und -vorbereitung
    Eugen Gorschenin, Carsten Jacka, Martin Thorwarth, Johannes Martin Wagner
    …BEST PRACTICE Continuous Auditing EUGEN GORSCHENIN · CARSTEN JACKA · MARTIN THORWARTH · JOHANNES MARTIN WAGNER Einsatz von Continuous Auditing anhand… …der betrieblichen Praxis erfreut, ist Continuous Auditing. 1. Rückblick und Vorschau auf die Artikelreihe Eugen Gorschenin, Diplom-Ökonom, ist bei der… …dieser Veröffentlichungsreihe wurden die Ansätze von Continuous Auditing (CA) vorgestellt. Im Zuge dessen wurden einzelne Definitionen diskutiert und die… …Ressourcennutzung). Eine besondere Rolle kommt dabei den Key Audit Indicators (KAI) 2 zu, die die Basis für die praktische Anwendbarkeit von Continuous Auditing… …darstellen. Im Verlauf der Veröffentlichungsreihe möchte der DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ anhand eines Modellunternehmens praxisnah darstellen, wie… …(keine Auslagerungen). Gleiches betrifft Continuous Auditing BEST PRACTICE die Organisationsbereiche Beschaffung, HR, IT, Buchhaltung und Controlling. Die… …. Integration des Continuous Auditing in die Prüfungsplanung Die risikoorientierte Prüfungsplanung ist unabhängig von der Unternehmensgröße als wesentliches… …selbstständiger Unternehmensberater und Mitglied des DIIR-Arbeitskreises „Continuous Auditing“ und des ISACA-Arbeitskreises „Datenanalyse“. Dieser Beitrag entstand… …im DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“. Neben den genannten Autoren haben folgende Mitglieder an der Erstellung mitgewirkt: Michael Bauch… …: Datenquellen elektronischer Prüfungsplanungsinformationen 03.18 ZIR 141 BEST PRACTICE Continuous Auditing Im Rahmen der Einführung einer kontinuierlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …dards, die nach Anforderungen an Prüfungs- (A für Auditing) und Beratungsdienst- leistungen (C für Consulting) unterscheiden. Konkretisiert werden die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen

    Dorothea Mertmann
    …aktuelle und neue Themen ergänzt werden, zum Beispiel die Prüfung der Risikokultur und die Anwendung von Methoden des Continuous Auditing. In dieser Ausgabe… …Sorgfalt und Weiterbildung in der Internen Revision. Der Mehrwert von Continuous Auditing in den Phasen Prüfungsdurchführung, Berichterstattung und Follow-up… …steht im Fokus des dritten Beitrags einer Reihe von Artikeln des DIIR-Arbeitskreises „Continuous Auditing“. Jacka/Persie/Schledewitz/ Wagner zeigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Literatur zur Internen Revision

    …Eulaiwi, B.: Joint audit, political connections and cost of debt capital, in: International Journal of Auditing, 3/2017, S. 249–270. (Effektivität Joint… …Revisionsmanagement Eulerich, M./Henseler, J./Köhler, A. G.: The internal audit dilemma – the impact of executive directors versus audit committees on internal auditing… …work, in: Managerial Auditing Journal, 9/2017, S. 854–878. (Aktivitäten der Internen Revision; Einfluss von Prüfungsausschuss und Vorstand auf die… …intentions, in: Managerial Auditing Journal, 9/2017, S. 830–853. (Beruf des Inter- nen Revisors; Einflussfaktoren auf Kündigungsabsichten; akademischer… …managers’ reliance decision, in: Managerial Auditing Journal, 8/2017, S. 768–787. (Reputation von Internen Revisoren; Beratungstätigkeiten; Vergütungsstruktur… …; Einfluss der Inter- nen Revision auf Management Entscheidungen) Verhältnis zu externen Prüfern Flemming Ruud, T.: Auditing – Eine Erfolgsgeschichte/Interne… …Analytics in the Modern Audit Engagement: Research Needs, in: Auditing: A Journal of Practice & Theory, 4/2017, S. 1–27. (Big-Data-Analysen; Prüfungsaufgaben… …, in: Managerial Auditing Journal, 9/2017, S. 924–944. (Organisation der Internen Revision; Kompetenzen der Internen Revisoren; Ak- tivitäten einer… …independent variables, in: International Journal of Auditing, 3/2017, S. 237–248. (Ef- fektivität der Internen Revision; Einfluss- Interne Kontrolle – wirksamer… …; Öffentlicher Sektor) Mir, M./Fan, H./Maclean, I.: Public sector audit in the absence of political competition, in: Managerial Auditing Journal, 9/2017, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …, in Auditing: A Journal of Practice & Theory 2/2018, S. 197–223. [Downey (2018) untersucht die Hintergründe zum „offshoring“ von Prüfern und wie dadurch… …Prüfers fortsetzt.] Ismael, H. R./ Roberts, C.: Factors affecting the voluntary use of internal audit: evidence from the UK, in Managerial Auditing Journal… …Managerial Auditing Journal 4/2018, S. 377–409. [Der Artikel beschäftigt sich mit den Faktoren, die den Umfang von Security/ Cybersecurity Prüfungen durch die… …Auditing Journal 4/2018, S. 360–376. [Kahyaoglu und Caliyurt (2018) analysieren die Absicherung durch Cybersecurity, mit denen die wichtigsten Probleme und… …, in Managerial Auditing Journal 4/2018, S. 410–424. [Das Ziel der Studie von Stafford, Deitz und Li (2018) ist es, die Rolle der Compliance mit IT… …Auditing’s Effectiveness as a Fraud Deterrent, in Auditing: A Journal of Practice & Theory 2/2018, S. 225–247. [Gonzalez und Hoffman (2018) beweisen, dass ein… …Continuous Auditing System nicht automatisch die Wahrscheinlichkeit von Fraud verringert. Vielmehr können sie beweisen, dass, wenn ein Continuous Auditing… ….: Does external auditing combat corruption? Evidence from private firms, in Managerial Auditing Journal 3/2018, S. 267–287. [Farooq und Shehata (2018)… …, M.: Conventions of Audit Quality: The Perspective of Public and Private Company Audit Partners, in Auditing: A Journal of Practice & Theory 2/2018, S… …relationship and type of internal control deficiency on internal auditors’ internal control evaluations, in Managerial Auditing Journal 3/2018, S. 318–335…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Auditing, 1/2018, S. 40– 54. [Graham, Bedard und Dutta (2018) behandeln die Frage, wie Prüfer vorgehen sollten, wenn das Prüfungsobjekt geografisch weit… …of internal audit effectiveness: Management versus audit committee, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 90–114. [Erasmus und Coetzee (2018)… ….: Exploring the determinants of internal audit: Evidence from ownership structure, in: International Journal of Auditing, 1/2018, S. 25–39. [Rönkkö, Paananen… …compliance and internal audit staff to ignore or engage in illegal behaviour?: The Malaysian case, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 64–89. [Bryane… …motivations behind management fraud in Egypt – a mixed methods approach, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 16–34. [Kassem (2018) untersucht die… …. M./Garcia-Blandon, J.: Accrual management as an indication of money laundering through legally registered Mafia firms in Italy, in: Accounting, Auditing, &… …wird. Es wird gezeigt, dass in den Jahren vor der Beschlagnahmung in legal registrierten Mafiafirnagerial Auditing Journal, 1/2018, S. 35– 63. [Chalu und… …auditees: Evidence from Italian companies, in: International Journal of Auditing, 1/2018, S. 1–12. [D’Onza und Sarens (2018) untersuchen die Faktoren, welche… …Garcia-Blandon, J./Argiles-Bosch, J. M.: Audit partner industry specialization and audit quality: Evidence from Spain, in: International Journal of Auditing… …fraud risk assessments on auditor skepticism: Unintended consequences on evidence evaluation, in: International Journal of Auditing, 1/2018, S. 55–64…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen

    Dorothea Mertmann
    …Vorgehen anzupassen. Ein möglicher Lösungsansatz für diese Problemstellung ist Contin uous Auditing. Den Mehrwert von Continuous Auditing für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …zusammen.) Mazza, T./Azzali, S.: Information Technology Controls Quality and Audit Fees: Evidence from Italy, in: Journal of Accounting, Auditing & Finance… …Prüfungskosten/Prüfungsanstrengungen assoziiert sind.) Revisionsmanagement Parker, S./Johnson, L. A.: The Development of Internal Auditing as a Profession, in: the U.S. During the… ….: Lessons to learn from SEC accounting and auditing enforcements, in: Journal of Accountancy, 6/2017, S. 1–7. [Kanter (2017) analysiert 1.563 Gesetzesverstöße… ….: Watchdogs, helpers or protectors? – Internal auditing in Malaysian Local Government, in: Accounting Forum, 4/2017, S. 375– 389. [Ferry et. al (2017)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, Head of Group Auditing der Talanx AG, trat nicht mehr zur Wiederwahl an. Seinen Platz nahm Andreas Neuburger ein, Leiter Konzernrevision der Wüstenrot &… …auch bei Nachwuchswissenschaftlern auf immer größeres Interesse stößt. Die Themen der eingereichten Arbeiten reichten von Continuous Auditing im Kontext…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück