INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (39)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (3)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Datenanalyse Revision IPPF IPPF Framework Arbeitsanweisungen Governance Prüfung Datenschutz Checklisten Banken Grundlagen der Internen Revision Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit Unternehmen Corporate

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, REWE-Zentralfinanz eG • Alexander Tralle, EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft • Manuel Zollbrecht, MAN Truck & Bus SE Die Certification in Risk Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk Neue-Produkte-Prozess (NPP) am Beispiel der Einführung von Zinsswaps zur Steuerung der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuchs (IRRBB)

    Lukas Zetzl
    …eines NPPs zur Einführung von Zinsswaps zum Management des IRRBB stellen sich exemplarisch insbesondere folgende Fragestellungen: ■ Wie können die… …die Darstel- lung der Effekte auf das Gesamtrisikoprofil.4 Zudem soll das Konzept die dar- aus resultierenden Folgen für das Management der Risiken… …Auswirkungen auf das Gesamtrisikoprofil sein. In dem Konzept sind die sich daraus ergebenden wesentlichen Konsequenzen für das Management der Risiken… …Zinsschockszenarien für auf EUR lautende29 Instrumente: 25 Vgl. EBA/GL/2022/14, Kapitel 4.3.3 Zinsschockszenarien für das laufende Management. 26 Vgl. EBA/GL/2022/14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision

    Fortschritte und Herausforderungen
    …. Literaturverzeichnis The American Institute of CPAs (AICPA) and Chartered Institute of Management Accountants (CIMA) (2022): Artificial intelligence is a game changer… …Blockchain, Journal of Emerging Technologies in Accounting, S. 1–25. Carcello, J. V./Eulerich, M./Masli, A./Wood, D. A. (2018): The value to management of… …using the internal audit function as a management training ground, Accounting Horizons, 32(2), S. 121–140. Cheng, X. et al. (2023): Artificial… …: Generative AI and the future of education: Ragnarök or reformation? A paradoxical perspective from management educators, The International Journal of… …Management Education, 21(2), S. 100790. Munoko, I./Brown-Liburd, H. L./Vasarhelyi, M. (2020): The Ethical Implications of Using Artificial Intelligence in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision

    Robuste IT-Infrastruktur zur Bewältigung von Ausnahmesituationen
    DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …, IT, Recht, Facility Management, Personalwesen). Im Hinblick auf den IT-Bereich wird mit dem Begriff Cyber die weltweite Vernetzung von IT- Systemen und… …eines Notfallszenarios ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose Newsletter informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024

    …Digitale Forensik in der Praxis Forensische Interviews – Wer fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative… …14.–15.11.2024 Online • Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe Revision des Claim Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI und AHO) Hermann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Manipulationen und Betrug im Bereich europäischer Fondsfinanzierungen… …Lösungsansätze Forensische Interviews – Wer fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative Befragungen mit… …Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI u. AHO) Kay Rothe, Christian Thoms Hermann Bayerschmidt 26.–27.09.2024 Online 10.10.2024 Online Kay Rothe… …Dors 22.02.2024 Online Auch als Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Kaiser und Dr. Laura…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Führung in der Krise

    …Zwischenmenschliche Fähigkeiten ■ Persönliche Attribute ■ Management von Beteiligten In der Praxis ist es wünschenswert, wenn diese Anforderungen bei der Frage der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Vorschläge zur Ergänzung und Bewertung der ISO 22361

    …Version zu erarbeiten . Dann wären sowohl das Business Continuity Management nach ISO 22301 als auch das Krisenmanagement nach ISO 22361 zertifizierbar…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …fördern, indem sie – über die drei Linien hinweg – mit anderen Funktionen zusammenarbeitet und zu einem gemeinsamen und konsistenten Management von Risiken… …identifizieren, wirksame Maßnahmen mit dem Management vereinbaren und sich dann dem nächsten Risiko zuwenden. Es ist jetzt die Zeit, flexibel und agil zu arbeiten… …Management, operative IT-Prozesse, Informationssicherheit, Datenschutz, Fach- und/oder IT-Projektmanagement, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem (IKS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …Prozent festgestellt werden. 4. Auswirkungen auf das Management Die Durchführung einer unabhängigen und objektiven Vertriebsrevision im E-Commerce hat eine… …Vielzahl von Erkenntnissen zutage gefördert, die sowohl für die Fachbereiche als auch für das Management von großem Nutzen sind. Trotz vorhandener interner… …und wiederkehrende Revision des E-Commerce durchzuführen. Die objektiven und unabhängigen Erkenntnisse verschaffen dem Management sowie den zuständigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück