INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (37)
  • eJournal-Artikel (15)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Unternehmen Arbeitsanweisungen Governance control Funktionstrennung Banken Risikomanagement IPPF Framework marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Vierte MaRisk novelle Datenanalyse

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Stresstesting

    …Vorsicht gebo- ten . Es handelt sich um Annahmen bzw . historische Betrachtungen, die in der Zu- kunft nicht mit Sicherheit gelten müssen . Ergänzend zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Leitfaden zur quantitativen Beschreibung von Risiken: 12 Prüffragen

    Werner Gleißner
    …(Gleißner/Kalwait 2017): Integration von Risikomanage- ment und Controlling – Plädoyer für einen völlig neuen Umgang mit Planungs- sicherheit im Controlling, in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …werden, kann sie dazu beitragen, der Unternehmensleitung Sicherheit über die vollständige Erfassung aller Risi- kofelder, der Angemessenheit der… …Standards suggerieren eine falsche Sicherheit in Bezug auf die Fähigkeit der Internen Revision, für die Herausforderungen der Zukunft in ausreichendemMaße…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Der Beirats- oder Aufsichtsratskandidat

    Rudolf X. Ruter
    …Ansprüchen an Sicherheit und Vertraulichkeit«103. Der Kandidat sollte sich beim Knüpfen seiner neuen Netzwerke vorrangig auf Aufsichtsratsvorsitzende… …Stabilität, Dialog, Sicherheit und internationale Zusammenarbeit sorgen. Kaeser ist deshalb auch überzeugt, dass der Siemens Anspruch ›Business to Society‹…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Risikomanagementsysteme

    …85 5 Risikomanagementsysteme 5.1 Sicherheit in unsicheren Zeiten: Warum die Bedeutung des Risikomanagements steigt Risiken sind ein Wesenszug des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Das Risikomanagementsystem im Überblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Rechnungsprüfungsamt. Aber auch eine Programmprüfung durch eine externe Instanz, z.B. eine Datenzentrale, bietet keine Sicherheit, wenn die Pro- gramme durch den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Ansätze für die Revisionsarbeit
    Thomas Berger
    …. Prüfungsziel ist die Aussage, ob die Maßnahmen derart ausgestaltet und geeignet sind, dass die Sorgfaltspflichten gemäß LkSG mit hinreichender Sicherheit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …, dass im Zuge verschiedener US-Monitorverfahren die Leitlinie des DoJ sicherlich ein höheres Maß an Sicherheit bieten dürfte, und daher vor allem die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Mögliche strafbare Handlungen und ihre Begehungsweisen

    Rüdiger Quedenfeld
    …Bargeld). Die dafür notwendige Deckung wird bei dieser Betrugsme- thode mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht vorhanden sein. Viele…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) oder den internationalen Standard ISO/IEC 27001 „Information technology – Security Techniques – Code of Practice…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück