INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (158)
  • eJournal-Artikel (50)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Revision Sicherheit Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Risk Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Checkliste Vierte MaRisk novelle Risikomanagement Governance Geschäftsordnung Interne Revision Interne

Suchergebnisse

209 Treffer, Seite 6 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2019 bis 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …und vielfach erprobter Didaktik. 2. Relevanz für den Alltag Die aktuellen Fragestellungen der Seminare kommen direkt aus der Revisions-Community und aus… …und Unternehmen 07.–08.10.2019 Christian Weiß Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels… …Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten… …Rudolf Munde Revisoren Teil 2 Workshop Systemisches Prüfen 16.–17.09.2019 Günther Hansen Vorbereitung Teil 4 des Internen Revisors DIIR… …Assessment Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil 1 – 2 CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil 3 Das externe Quality… …RevisorsDIIR Vorbereitung Teil 2 des Internen RevisorsDIIR (Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung) Vorbereitung Teil 2 des Internen… …Standardformel (Säule 1) und Schnittstellen zur Säule 2 + 3 • Seminare Führungskräfte ➞ Grundstufe Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Einleitung – gefährliche neue Welt

    Bodo Meseke
    …Welt 2 Dass selbst führende Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley heute nicht mehr sicher vor Angriffen sind, führte im Herbst 2018 der… …. IT-Forensiker sind heute speziell ausgebildete Fachkräfte, deren Wissen sich wesentlich von dem eines IT-Administrators unterscheidet. 2 Schadsoftware. 3… …mehr als ein Nice-to- have, sie wird zugleich elementarer Baustein eines zeitgemäßen Compliance- Managements. Damit beschäftigt sich Kapitel 2 eingehend… …1971 1989 1991 2001 20041990 1995 2002 20141969 Abbildung 2: Zeitstrahl Digitalisierung 1.3 Digitale Forensik – ein historischer Überblick 9 Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin

    Bodo Meseke
    …31 2 Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin The internet is just a passing fad. Microsoft-Gründer Bill Gates… …vermeintlich allwissende Client-Rechner Server 4.000 45.000 Abbildung 4: Neuinstallation nach dem Angriff einer Schadsoftware 2 Digitale Forensik in der… …kriminelle Geschäfts- 4,5 Mio. Euro Abbildung 5: Ausgaben bis 2020, um Schwachstellen aufzudecken 2 Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine… …Vertretern, den Betriebs- oder Personalräten, wenn Vorgaben nicht eingehalten werden. 2 Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine… …Incident Response Readiness (DFIR) leistet genau dies in der IT-Sicherheit und im Datenschutz – und es geht noch darüber hinaus. DFIR 2 Digitale… …aufzuspüren und zu löschen sowie Kreditkartenkonten auf verdächtige Bewegungen überwachen zu lassen. 2 Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine… …geschützt waren. Da der Playstation-Hack gemessen an der Menge der ab- handengekommenen Nutzerdaten so gewaltig war und für ein enormes Medienecho 2… …Compliance-Verfehlungen und zudem für eine Unternehmenskultur mit 2 Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin 44 Schieflage. Es ist… …Firmen involviert sind. 2 Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin 46 Gut zu wissen Erleiden also Firmen mit Sitz in… …personenbezogener Daten. Das neue Recht 2 Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin 48 erweitert diese Informationspflicht für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Angriffsszenarien – das Spiel mit der Angst

    Bodo Meseke
    …dänische Maersk-Reederei (siehe auch Kapi- tel 2) und der Hamburger Chemieriese Beiersdorf. In beiden Konzernen legte die Malware tagelang jede… …, lassen sie sich heute grob in vier Kategorien einteilen: 1. Tüftler und Scriptkiddies 2. Hacktivisten 3. Cyberkriminelle 4. Cyberkrieger und Cyberspione…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Spurensuche – Ablauf einer digitalforensischen Untersuchung

    Bodo Meseke
    …Stö- rung den Datenverlust minimiert. Angereichert um weitere Maßnahmen wird aus der strategischen Vorbereitung DFR. Mehr dazu später. 2… …Vier-Augen-Prinzip angewandt. Nichts geschieht, ohne dass nicht mindestens zwei Personen anwesend sind. 1 Strategische Vorbereitung 2 Organisatorische… …Teil der täglichen Geschäftsprozesse sein. Der Gesetzgeber erwartet, wie in Kapitel 2 beschrieben, dass solche Organi- sationen einen ausgereiften… …, Infizierung mit Ransomware oder auch eine betrügerische Manipulation. 2. Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche IT-Systeme betroffen sein können, und… …aktuellen Sicherheitsvorfall relevant sind. 2. Erkennung und Identifizierung: In diesem Prozess werden vorab definierte Vor- fälle erkannt – idealerweise… …Vorbereitung 2 Erkennung und Identifizierung 6 Wiederherstellung 3 Bewertung und Eingriff 5 Beseitigung 7 Rückschau und Verbesserung 4 Eindämmung… …das gesamte SPE-Netzwerk stillgelegt. Für die nächsten Tage arbeiteten die SPE-Mitarbeiter auf Papier und Tafeln (vergleiche Kapitel 2). Dies sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …Energieversorgungsunternehmen 124 Peter Stuhlweissenburg · Stephan Wilbert · Dr. Andrea Wölfel 102 ZIR 03.19 Inhalt 03.19 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 130 + 2. DIIR…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 4

    Die neuen Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision
    Oliver Dieterle
    …Revision oder ihre Organisation in Misskredit bringen. 1.4 Müssen die legitimen und ethischen Ziele ihrer Organisation beachten und fördern. 2. Objektivität… …durchführen. 4.3 Müssen ständig ihre Fachkenntnisse sowie die Effektivität und Qualität ihrer Arbeit verbessern. 2. Implementierungsleitlinien Bisher gab es die… …Wirtschaftsprüfer (IDW) den DIIR Revisionsstandard Nr. 3 veröffentlicht 2 – vollumfänglich Rechnung getragen. Die Implementierungsleitlinien haben den Anspruch… …Internen Revision oder für die Organisation als diskre- 2 Vgl. DIIR (2017). 03.19 ZIR 105 STANDARDS Implementierungsleitlinien Ethikkodex ditierend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die agile Revision, eine neue Chance?

    Erste Überlegungen zu agilen Methoden in der Steuerung der Internen Revision
    Andreas Hauf
    …tiefgreifende Änderung der Arbeitsweise. Das heißt nicht, dass diese Methodik nicht gänzlich auf die Revision übertragbar ist, wie Beispiele 2 zeigen. 1. Agile… …Zerstückelung der 1 Gabler Wirtschaftslexikon, https://wirtschaftslexikon. gabler.de (Stand: 06.07.2018). 2 Vgl. hierzu Herbst, K./Fluss, M. (2017), Allianz… …kann daher auch sehr flexibel und damit risiko- und adressatenorientiert aufgesetzt werden. 110 ZIR 03.19 Agile Revision MANAGEMENT 2. Agile… …1: Ordnungsmäßigkeit; Sprintziel: Einhaltung von Kompetenzregelungen • Sprint 2: Zweckmäßigkeit; Sprintziel: Standardisierte, möglichst digitalisierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Kann ich das auch schriftlich bekommen?

    Die Wirkung von Gesagtem und Geschriebenem in der Prüfungspraxis
    Dr. Petra Haferkorn, Eike Wahls
    …sind daher nicht absolut zu sehen. 2 1. Formale und informale Rolle der Organisationsmitglieder Der Prüfungspartner ist in der neueren soziologischen… …Standardprüfungsdurchführung ausgegangen. 2 Insbesondere werden zahlreiche äußere Rahmenbedingungen wie Zeitpunkt und Dauer der Prüfung, Vorerfahrung des Prüfers oder räumliche… …Widerspruch aus Anpassung an neue Marktbedingungen gegenüber der Stabilität der Organisation oder zwischen kurzfristiger und langfristiger Planung. 2… …. Haferkorn, P. (2015a), S. 2.; Haferkorn, P. (2015b), S. 1 ff. der Gesprächsführung als auch durch sonstiges Verhalten (Höflichkeit, Small Talk etc.) zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Umgang mit Fapiao in der Revisionsarbeit in China

    Risiken und Aufdeckungsmöglichkeiten
    Saikal Gerlach, Ehrenfried Pahl
    …chinesische Niederlassungen prüfen, einen praktischen Ansatz für Prüfungsaufträge in China darstellen. 2 1. Erläuterung des Fapiao-Systems Ein Fapiao ist eine… …Produkte und Dienstleistungen enthalten, 1 Vgl. PwC (2014), S. 42. 2 Dieser Artikel verweist an vielen Stellen auf rechtliche Regelungen in China. Diese… …Fapiaos als Nachweis für entstandene Geschäftsausgaben eines Mitarbeiters dienen, die vom Unternehmen erstattet werden sollen. 2. Fapiao-Formate Folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück