INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Vierte MaRisk novelle Revision Revision IPPF Aufgaben Interne Revision Auditing Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen cobit Arbeitskreis IPPF Framework Checkliste

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …17 1. Grundlagen der Internen Revision 1.1 Einführung in die Grundlagen der Internen Revision Unter Corporate Governance werden die Regeln der… …. dcgk.de//files/dcgk/usercontent/de/download/kodex/170424_Kodex.pdf (zuletzt abgeru- fen am 28.07.2017). 18 Grundlagen der Internen Revision grund ihrer speziellen Ausrichtung und Fachkompetenz besonders… …. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 38. 8 Vgl. Amling, T.; Bantleon, U.: Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätig-… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF)9 werden vom Institute of Internal Auditors… …Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 13. 20 Grundlagen der Internen Revision 1.2 Historische Entwicklung der Internen Revision Abb. 2… …am 28.07.2017). 16 Vgl. Gutenberg, E.: Der Diplom-Kaufmann als Revisor, in: ZIR 1/1966, S. 10 – 24. 22 Grundlagen der Internen Revision Mit… …Internen Revisionssystemen (Quality Assessments), Frankfurt a. M. 2017. 24 Grundlagen der Internen Revision standard 983 „Grundsätze ordnungsmäßiger… …fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision, in: ZIR Nr. 6/2008, S. 266. 28 Grundlagen der Internen Revision der Internen Revision… …anerkannten „Internationalen Grundlagen für die berufliche Pra- xis der Internen Revision (IPPF)“ durchgeführt und beispielsweise kein wirksames Follow-Up für… …Unternehmensebenen. Die Einrichtung einer Internen Revision ermöglicht der Unter- nehmensführung, die aus ihrer Pflicht zur sorgfältigen Unterneh- mensleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen - Führungsaufgaben - Wirksamkeit
    978-3-503-17671-7
    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Vor dem Hintergrund erhöhter Anforderungen an die Unternehmenssteuerung und -überwachung kommt der Internen Revision heute eine Schlüsselfunktion zu… …. Mit § 107 Abs. 3 S. 2 AktG bestimmt zudem der Gesetzgeber die Sicherstellung der Wirksamkeit der Internen Revision als zentrale Überwachungsaufgabe des… …Kunst des richtigen Fragens – von Kompetenzen und Auswahlprozess der Revisionsleitung bis zur Zusammenarbeit des Aufsichtsrats mit der Internen Revision.… …Aufsichtsrats. Dieses Buch vermittelt das für Aufsicht und Leitung erforderliche Wissen: von Grundlagen und nationalen bzw. internationalen Standards bis zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …37 3. Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision 3.1 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis… …die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die… …Mission der Internen Revision beschreibt den primären Zweck und das übergeordnete Ziel jeder Internen Revision: „Den Wert einer Organisation durch… …der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 11. 38 Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision Sämtliche Elemente des IPPF… …Elementen. Folgende Elemente des IPPF sind von einer Internen Revision verpflichtend umzusetzen: • Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen… …Revision, • Ethikkodex, • Definition der Internen Revision, • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA-Standards)… …. 46 Abbildung entnommen aus IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Frankfurt a. M. 2017, S. 1. Empfohlene… …Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis Abb. 4: Aufbau und Elemente der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (IPPF)46 39 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) Lediglich zur Umsetzung empfohlen werden einer Internen Revi- sion… …, an denen sich das organisationale Lernen einer Internen Revision sowie das indivi- duelle professionelle Lernen der Revisoren orientieren sollte: •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …deutlich, dass beide Attribute in den Internationalen Grundlagen schon in der Definition der Internen Revision explizit erwähnt werden. Gemäß Definition des… …Internen Revision in der Organisation und ihrer Arbeit wird sowohl durch die explizite Nennung in der Definition der Internen Revision als auch durch die… …ja oder nein zu beantworten, sondern immer auch im Kontext der Rolle der Internen Revision in der Organisation zu betrachten. Nach den Standards muss… …der Leiter der Internen Revision der Geschäftsleitung mindestens jährlich die Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision bestätigen. In der… …schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Auch in den Grundprinzipien der Internen Revision formuliert das IIA: Die Interne Revision „ist objektiv… …und frei von ungebührlichem Einfluss (unabhängig)“. Der Attributstandard 1100 legt fest, dass die Interne Revision unabhängig sein muss und die Internen… …vorliegen, die die Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben unbeeinflusst wahrzunehmen. Objektivität bezeichnet eine unbeeinflusste… …Interessenkonflikte beeinträchtigen die Objektivität. Unabhängigkeit ist als eine organisatorische Eigenschaft der Internen Revision, Objektivität als eine persönliche… …Pflichten objektiv nachzugehen. Unabhängigkeit: Fehlen von Umständen, die die Fähigkeit der Internen Revision bedrohen, ihre Innenrevisionsaufgaben… …. Überwachungsorgan, • 1112–Rollen des Leiters der Internen Revision über die Interne Revision hinaus, • 1120–Persönliche Objektivität und • 1130–Beeinträchtigung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen des Betriebsratsaufwands

    Rechtssicherheit schaffen, Risiken reduzieren und Reputationsschäden vorbeugen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
    …die berufliche Praxis der Internen Revision vom IIA und den angeschlossenen nationalen Berufsverbänden erarbeitete Definition der Internen Revision… …Folgenden näher eingegangen. Zunächst sollte das Thema mit all seinen besonderen Herausforderungen seitens der Internen Revision mit der Unternehmensführung… …Vorfeld begegnet werden. Auf die Ziele der Internen Revision – besonders auf den Umstand, dass nicht die Tätigkeit des Betriebsrats Prüfungsgegenstand ist –… …sollte deutlich hingewiesen werden. Es kann und darf nicht die Aufgabe der Internen Revision sein, die Betriebsratsarbeit inhaltlich zu prüfen, geschweige… …BetrVG. Es ist nicht die Aufgabe der Internen Revision, die Betriebsratsarbeit inhaltlich zu prüfen, geschweige denn zu bewerten. Dieses würde den… …, dürfte allerdings eher kritisch sein. Der Nachweis der ausschließlich dienstlichen Nutzung von Fahrzeugen ist aus Sicht der Internen Revision ein… …ist aus Sicht der Internen Revision, auf die Angemessenheit (gegebenenfalls durch ein Benchmark im Unternehmen) und die Ordnungsmäßigkeit einer… …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ unter Federführung von Lutz Rackuhr und Helge Strüver. Die in den Internationalen Grundlagen für… …spannt ein weites Feld für die Aufgaben einer Internen Revision. Für fast alle Funktionen und Prozesse eines Unternehmens besteht Einigkeit bei den für die… …BEST PRACTICE Prüfung des Betriebsratsaufwands AK „REVISION PERSONALMANAGEMENT UND INTERNE DIENSTLEISTUNGEN“ Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revisionssystem (IRS) im Ein- klang mit den verpflichtenden Standards der „Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (Inter-… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), deren Anforde- rungen in beiden Standards in einem als Anlage beigefügten Krite-… …95 8. Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisions- systems 8.1 Grundlagen Zur Feststellung, ob ein Internes… …Interne Revision im Einklang mit den international anerkannten Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion implementiert wurde.107 Bei der… …umfassen sollte.108 • Sind aufbauend auf den Internationalen Berufsstandards der Internen Revision (IPPF)konkrete Prozesse und Maßnahmen entwickelt, die… …besondere im regulierten Sektor meist der Jahresabschlussprüfer auch eine (gesonderte) Einschätzung zur Wirksamkeit der Internen Revision trifft (z. B. um… …der für ein wirksames IRS als zwingend notwendig angesehenen Ge- schäftsordnung der Internen Revision sowie am Revisionshandbuch orientieren. Sie… …der Internen Revision formu- lieren grundlegende Anforderungen für eine angemessene und wirksame Interne Revision. 106 Prüfung der Angemessenheit… …und Wirksamkeit des IRS Unabhängigkeit der Internen Revision sowie ein uneingeschränktes Informations- und Prüfungsrecht werden gewährleistet. Die… …Fachbereiche sich ein umfassendes Bild von der Internen Revision, deren Mitarbeiter etc. machen können. So können auch Berührungsängste vermieden werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Funktion/Stellung der Internen… …Revision Badua, Frank; Sharifi, Mohsen: Auditing the strategy formulation process. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2016, S. 18–29. (Aufgaben der Internen… …, Febr. 2016 (https:// global.theiia.org/knowledge/Public%20 Documents/2016-Feb-GPI-English.pdf; Zugriff am 27.10.2016). (Aufgaben der Internen Revision… …7ccf0e%7DTM-16-10098-TL-Auditing- Culture-ARedFlagApproach-BRO-EN. pdf; Zugriff am 12.10.2016). (Aufgaben der Internen Revision; Begriff der (Unternehmens-)Kultur; Einflussfaktoren… …; Prüfungsansätze; Rote Flaggen; Kultur in der Internen Revision) Merkelbach, Matthias; Herb, Anja: Compliance-Verantwortung im Unternehmen: Möglichkeiten und Grenzen… …der Delegation. In: Der Konzern 2016, S. 425–429. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance-Systems; Leitungsverantwortung des… …Customer%20July%2020160.pdf; Zugriff am 12.10.2016). (Funktion der Internen Revision; Erwartungen der Stakeholder; vertraut sein mit dem Unternehmen und der Strategie… …Berufsgrundsätze/Berufsethos der Internen Revision Peemöller, Volker H.: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen: einheitlicher Standardentwurf von IDW… …und DIIR. In: Betriebs-Berater 2016, S. 2410–2414. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätssicherung der Internen Revision; External… …Objektivität Interner Revisoren: Rotation als effektives Instrument, Wiesbaden 2016 (ISBN 978-3-658-15235-2). (Berufsgrundsätze der internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Den Standards verpflichtet

    Dorothea Mertmann
    …Unabhängigkeit der Internen Revision und die individuelle Objektivität der Revisoren als Grundsteine einer wirksamen Internen Revision und des ihr… …Three-Lines-of-Defense-Modell und die Implementierung der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Denn durch die nachweisbare und vollständige… …Objektivität der Internen Revision als Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit greifen Bünis/ Gossens den Praktischen Leitfaden und die neuen… …Implementierungsleitlinien des IIA zu diesem wichtigen Thema auf. Nach den Standards muss der Leiter der Internen Revision der Geschäftsleitung mindestens jährlich die… …Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision bestätigen. In der Regel wird er nur durch Betrachtung und Würdigung einer Reihe von Einflussfaktoren zu der… …der Unternehmensumwelt effizient und effektiv prüfen zu können, kommt der Organisationsform der Internen Revision eine erhöhte Bedeutung zu. Im Rahmen… …dabei unerlässlich. Der Artikel greift diese Anforderung der Internationalen Grundlagen auf und gibt auf Basis aktueller Veröffentlichungen des IIA… …einer Fallstudie des DIIR-Arbeitskreises „Revision im internationalen Umfeld“ wurde die Organisation der Revisionsabteilungen von vierzehn deutschen… …Kriegelstein-Sternfeld beginnt eine Artikelreihe des DIIR-Arbeitskreises „Continuous Auditing“, welche die Erfahrungen mit Continuous-Auditing-Ansätzen in der Internen… …Revision widerspiegelt. Der Beitrag von Dreher/Lampp soll Sie für das Risiko von kartellrechtlichen Verstößen sensibilisieren. Dazu werden zunächst die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …145 11. Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices „Die fundierte Fachkompetenz der Internen… …Unser Blick aus der Perspektive des Aufsichtsrats auf aktuelle Ent- wicklungen der Internen Revision hat dazu geführt, dass sich das zunehmende Interesse… …für Aspekte der Unternehmenskultur als das (potenziell) verbindende Element zwischen dem Aufsichtsrat und der Internen Revision herauskristallisiert… …. 191 Vgl. Schipporeit, E.: Anforderungen an die Qualität der Internen Revision aus Sicht des Prüfungsausschusses, in: Audit Committee Institut e. V… …. (Hrsg.): Audit Committee Quarterly. Qualität der Internen Revision, Berlin 2016, S. 6. 146 Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision Vor diesem… …. 2 AktG explizit hervorgehobene Verpflichtung des Aufsichtsrats zur Überwachung der Wirk- samkeit der Internen Revision strahlt zunehmend auf einen… …und Leitungs- organen die Möglichkeit, in professioneller Weise einen Nach- weis zur Wirksamkeit der Internen Revision zu führen. These 4: Grundlegend… …für die Funktionsfähigkeit der Internen Revision ist ihre möglichst weitgehende Unabhängigkeit von den von ihr zu prüfenden Fachbereichen. Die… …Unabhängigkeit der Internen Revision wird gefördert durch das Interesse des Aufsichtsrats an der Arbeitsweise und den Arbeitsergebnissen der Internen Revision… …die Beauftragung einer Wirksamkeitsprüfung der Internen Revision nach dem IDW Prüfungsstandard 983 bzw. nach dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3 vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Blick zu entwickeln, ist die Herausforderung der Internen Revision. Der Beitrag liefert hierfür konkrete Ansätze. Die in den Internationalen Grundlagen… …wesentlichen Aspekte der MaGo und die dort definierte Rolle der Internen Revision als eine von vier Schlüsselfunktionen in Versicherungen. In ihrem Artikel über… …für die berufliche Praxis der Internen Revision enthaltene Definition der Internen Revision spannt ein weites Feld für deren Aufgaben. Für fast alle… …Unternehmensführung und stehen für Innovationskraft und Erfolg. Disruptive Ansätze bedeuten aber auch, dass die Stakeholder der Internen Revision andere Informationen… …betrachten. Basierend auf den Prüfungserfahrungen aus dem DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ zeigt der Artikel auf… …benötigen und dass die Revision neue Prüfobjekte abdecken muss. Zudem ist zu hinterfragen, inwieweit die Revision selber in der Lage ist, sich gegen… …EDITORIAL Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, Anfang 2017… …veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) in der Form eines Rundschreibens. Für Interne… …Revisionen in Versicherungsunternehmen ergibt sich mit den MaGo eine neue Grundlage ihrer Tätigkeiten. Der Beitrag von Angermüller/Wolff beleuchtet die… …die Beeinflussung von Internen Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien hinterfragen Schmidt/Hiebl Objektivität und Unabhängigkeit, die nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück