INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (25)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Revision Risikomanagement Risk cobit Arbeitsanweisungen Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung Banken IPPF Arbeitskreis IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne Revision Outsourcing spezialisierten Unternehmensberatung One More Consulting… …Empfehlungen des Institute of Internal Auditors, wonach innerhalb der Internen Revision soweit möglich ein Rotationsprogramm vorhanden sein sollte. 1 Einleitung… …und Fragestellung Im Rahmen einer wirksamen Corporate Governance wird zunehmend die Interne Revision als Schlüsselfunktion angesehen. 2 Die Bedeutung… …Kontrollen und das Risiko- und Compliancemanagement die ersten beiden Verteidigungslinien ein, die Interne Revision wird als dritte Verteidigungslinie… …angesehen. 3 Nach der Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) erbringt die Interne Revision unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Beratungsleistungen. 4 1 Die Ergebnisse der Studie beruhen auf einer Umfrage, die teilweise im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Instituts für Internen Revision in… …internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision Nr. 1120–1 Tz. 2 hebt die Bedeutung der Objektivität hervor. Verschiedene… …organisatorische Maßnahmen können die Objektivität stärken, danach hat der Leiter der Internen Revision die Objektivität – soweit möglich – durch ein… …gewissen Spannungsverhältnis zu den Empfehlungen des Institute of Internal Auditors, wonach innerhalb der Internen Revision soweit möglich ein… …Hinblick auf die Steigerung der Objektivität finden sich hauptsächlich im Bereich der externen Abschlussprüfung. 15 Auch wenn Interne Revision und externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …der Internen Revision oder von externen Dritten stützen. Über die ergriffenen Maßnahmen sowie die Ergebnisse der Prüfungen sollte sich der… …In- ternen Revision mit der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats auf einem einheitlichen Ansatz basieren und miteinander abge- stimmt sein sollte… …Quartals- weise Prozessverantwortliche »Walkthroughs« durch die einzel- nen Prozesse Jährlich Risikocontrolling / Interne Revision 86 Beurteilung… …Halb- jährlich Risikocontrolling / Interne Revision Tab. 10: Maßnahmenplan zur Überwachung eines IKS Durch eine kombinierte Durchführung dieser… …Konsequenzen befürchten zu müssen. • Interne Revision: Überwachung der Ergebnisse der Geschäftsbe- reiche und der Funktionalität anderer Kontrollaktivitäten… …durch die Interne Revision als Instrument der Unternehmensleitung. • Verhaltenskodex und ethische Grundsätze: Unternehmens- grundsätze für Mitarbeiter… …Revisionssystemen (Quality Assess- ments)« vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) wie folgt aussehen: 4 vgl. für die ausführliche Darstellung der… …geschäftlichen Anforderungen an ethisches Verhalten durch Unterschrift zugestimmt haben • Anzahl der Fraud-Prüfungen, die durch z. B. die Interne Revision im… …Sichtweise auch die Prüfung eines Compliance-Management-Systems (CMS). Eben- so würde die Prüfung eines IKS durch die Interne Revision nach dem… …COSO-Rahmenwerk auch Compliance-Aspekte beinhalten. Der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Resilienz als Kernkompetenz für prüfende und beratende Berufe

    Die Erfolgsformel starker Menschen
    Harald Mairhofer
    …Menschen 1 StB. MMag. Harald Mairhofer, PMBA, leitete mehr als 10 Jahren den Geschäftsbereich Interne Revision in einem der größten Unternehmen Österreichs… …Bedeutung der Resilienz für den Berufsstand der Internen Revision • der Weg zu innerer und mentaler Stärke; Erweiterung unserer Wahrnehmung – „Blick über den… …einem Unternehmen war das Unternehmensklima nicht „revisionsfreundlich“, sodass sich eine neue Mitarbeiterin der Internen Revision entschieden hat, die… …Interne Revision noch im Probemonat zu verlassen. • Beispiel 3: Im Zuge von Prüfungsgesprächen gibt es Personen, welche sich Details „aus der Nase ziehen… …Berufliches nicht mehr von Privatem trennen und schied mit der Diagnose Burn out aus dem Team der Internen Revision aus. Um mit solchen herausfordernden und… …Mittelpunkt. Wie bereits Prof. Dr. Eulerich und MSc. van Uum im Fachartikel „Die Interne Revision als Management Training Ground“ in der ZIR 3/14 dargestellt… …Zukunft zu schauen. 3 Vgl. Eulerich/van Uum (2014). 2. Resilienz für die Interne Revision Unabhängig agierende Prüfer können als Bedrohung erlebt werden, da… …, welche als äußerst positiv zu bewerten ist, da hierüber auch die Bedeutung und die Relevanz des Themas für den Berufsstand der Internen Revision bestätigt… …Revision sehr wichtig bzw. wichtig ist. Resilienz ist demnach nicht nur für den einzelnen Revisor wichtig, sondern wird von den Befragten als eine große… …Revision, wie insbesondere Schlussbesprechungen oder Gespräche mit Geprüften, zu „erholen“ und so die eigene persönliche Widerstandskraft zu erhöhen bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 1)

    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Jessica Fischer
    …Möglichkeiten für Prüfungsansätze der Internen Revision erörtert. Eine beispielhafte Checkliste schließt sich an. Die dargestellten Aspekte können auf andere… …beihilfeempfangende Einrichtungen übertragen werden. Kaspar Stubendorff, Medizinische Hochschule Hannover, Leiter der Internen Revision, Mitglied im DIIR Arbeitskreis… …Interne Revision im Krankenhaus, Leiter der Arbeitsgruppe „Trennungsrechnung“ Birgit Döring, Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus Dresden AöR, Revisorin… …, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus 246 ZIR 05.16 1. Einleitung Krankenhäuser, insbesondere Universitätsklinika, verfügen über ein… …Jess, Universitätsmedizin Greifswald AöR, Leiter der Stabsstelle Revision und Compliance, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus… …Jessica Fischer, Universitätsklinikum Heidelberg AöR, Stv. Leiterin der Internen Revision, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht

    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE – Fraud Report 2016 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht Erstmals ist die Interne Revision… …der ANWR GROUP mit Sitz in Mainhausen. Er ist seit fast 20 Jahren prüferisch in der Internen Revision in verschiedenen Branchen (Bauzulieferindustrie… …aus 114 Ländern zusammenfasst, darunter auch 28 Fälle aus Deutschland/Österreich/Schweiz. Damit besitzt die Interne Revision (IR) als „3… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015. 16 Vgl. „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision… …ZIR 04.16 ACFE – Fraud Report 2016 BERUFSSTAND Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision 2010 2012 2014 2016 1. Betrugsfälle gesamt 1.843 1.388 1.483… …www.oanda.com/lang/de/currency/converter (Abruf: 31.03.2016). DIIR/IIA (2015): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015 (Version 3, veröffentlicht am 24… …. August 2015). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5/Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision (Version 1.1… …, veröffentlicht im September 2015). DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (2014): 2014 Enquête – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Erfahrungsaustausch – von der Praxis für die Praxis

    Christoph Scharr
    …EDITORIAL Erfahrungsaustausch – von der Praxis für die Praxis Liebe Leserinnen und Leser, mit der DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen… …Veranstaltungen – die Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ verzeichnete die höchste Teilnehmerzahl seit sie vor zehn Jahren ins Leben gerufen… …wurde – zeigt uns deutlich, dass wir den Erfahrungsaustauch innerhalb der Community der Internen Revision weiter fördern müssen. Ein Erfahrungsaustausch… …ist dann wirklich gut gelungen, wenn dadurch die tägliche Arbeit der Internen Revision in der Praxis weiter verbessert und der Mehrwert, den die… …Internen Revision für eine Organisation bringt, weiter erhöht werden kann. Zwei Voraussetzungen sind dafür unabdingbar: 1) der Erfahrungsaustausch muss ein… …. Beide Voraussetzungen für einen gelungen Erfahrungsaustausch sind auch in der vorliegenden Ausgabe der ZIR wieder erfüllt: Jede Interne Revision steht vor… …abgebildet werden kann. Die Interne Revision hat sich schon immer auch mit dem Thema Fraud auseinander gesetzt. Dementsprechend wird das Thema Fraud auch in… …den IPPF und DIIR-Revisionsstandards ausführlich behandelt. Theuerkauf zeigt in seinem Artikel auf, wie das Thema Fraud in einer Internen Revision auf… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“ setzt sich in ihrem Beitrag mit der Revision im Vertrieb bei klassischen und neuen Vertriebswegen auseinander… …Revision. Der persönliche Erfahrungsaustausch findet zudem in den Seminaren, Tagungen und sonstigen Veranstaltungen wie Erfa-Tage oder den Arbeitskreisen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …Stakeholdern der Internen Revision. So weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in der kürzlich herausgegebenen Orientierungshilfe zur… …Durchführung von IT-Sicherheitsaudits darauf hin, dass eine geeignete prüfende Stelle auch eine Interne Revision sein kann, die ein Quality Assessment nach dem… …Postakquisitionsaudits und beschreibt, wie die Interne Revision ihre Rolle als dritte Verteidigungslinie wahrnehmen kann, um Compliance-Risiken im Zusammenhang mit einer… …beihilfeempfangende Einrichtungen übertragbar. Eulerich greift in seinem Beitrag das Thema Joint Audits in der Internen Revision auf. Der Beitrag untersucht vor dem… …Hintergrund der Forderungen an die Interne Revision, effizient und effektiv zu prüfen, ob Joint Audits eine Möglichkeit zur Ausweitung der Kapazitätsausstattung… …. Objektivität und Unabhängigkeit sind zentrale Eigenschaften einer effektiven Internen Revision. Das IPPF empfiehlt in dem Zusammenhang die Einrichtung eines… …Rotationsprogramms innerhalb der Internen Revision. Schmidt/d’Arcy zeigen anhand der Ergebnisse einer Expertenbefragung, wie die Bedeutung einer Prüferrotation als… …Instrument zur Steigerung der Objektivität eingeschätzt wird. In dieser Ausgabe der ZIR zeigt sich, dass die Interne Revision immer häufiger Gegenstand… …Interne Revision prämiert werden – nunmehr zum zehnten Mal. Die Ausschreibungsunterlagen werden in Kürze online gestellt, Beiträge können bis zum Mai 2017… …eingereicht werden. Herzlichst Ihre Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sonderprüfung: Die Entzauberung einer Exotin

    …Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin. Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision“. Was sind Sonderprüfungen?… …Sonderprüfungen sind nach Ansicht von Bünis und Gossens „originäre Prüfungen der Internen Revision, wenngleich auch kurzfristig geplante“. Wie bei anderen Prüfungen… …diesem Hintergrund bleibt abzuwarten, wie Compliance und Interne Revision sich in Zukunft sinnvoll abgrenzen lassen bzw. wie ein sinnvolles Zusammenspiel… …Berufe (Harald Mairhofer) Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute? (Marc Eulerich) Hinweis: In Kürze erscheint in der… …Reihe DIIR Forum der Band „Das 1x1 der Internen Revision“ von Michael Bünis und Thomas Gossens.(ESV/ms)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    In bester Tradition

    Christoph Scharr
    …EDITORIAL In bester Tradition Liebe Leserinnen und Leser, die Funktion der Internen Revision ist keine Erfindung der Neuzeit. Historiker gehen davon… …Aufgaben der Internen Revision ist seit dem Anbeginn ihrer Existenz die Verhinderung und Aufdeckung von Fraud. Vor dem Hintergrund lag es nahe, dass das DIIR… …geschäftsschädigender Handlungen und Interne Revision“ erschienen ist, wird das Thema seitdem immer wieder in der ZIR behandelt. Dieser Tradition folgend beleuchtet… …Odenthal in diesem Heft die Fragestellung, wie Big Data von der Internen Revision zur Aufdeckung von wirtschaftskriminellen Handlungen genutzt werden kann… …Sonderprüfungen der Internen Revision. Das bewährte Autorenteam Bünis/Gossens hat eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen der Internen Revision… …Revision tätigen Personen ist. Danach führt eine hohe seelische Widerstandskraft von Revisoren dazu, dass herausfordernde Situationen und Krisen besser… …bewältigt werden können. Schließlich stellt sich auch die Frage, wie die Interne Revision und der externe Wirtschaftsprüfer optimal zusammenarbeiten können… …Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 01.16 ZIR 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand

    Christoph Scharr
    …EDITORIAL Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand Liebe Leserinnen und Leser, eine gut funktionierende Internen Revision trägt zu einer… …Verbesserung der Geschäftsprozesse und Kontrollen bei und schafft so einen Mehrwert für eine Organisation. Die Qualität der Internen Revision wird regelmäßig… …Überprüfung der Internen Revision erkannt und dem Prüfungsausschuss bzw. Aufsichtsrat die Aufgabe zugewiesen, sich mit der Wirksamkeit des Internen… …Revisionssystems zu befassen. Doch was bedeutet eine solche Beurteilung der Internen Revision – welche Kriterien sind zu beachten und wie geht man bei einer externen… …EPS 983 verweisen auf die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) bzw. den bisherigen DIIR- Kriterienkatalog… …resultierenden Herausforderungen für die Interne Revision dar. Im Anschluss werden Ansätze zur Prüfung von agilen Projekten vorgestellt. Ein weiteres aktuelles… …aufgenommen. Döring/Fischer/Jess/Stubendorff, allesamt Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“, befassen sich in ihrem Artikel mit… …Revision ihre wichtige Rolle innerhalb einer guten Corporate Governance und mit der gebotenen Qualität erfüllen kann. Besuchen Sie daher auch das DIIR-Forum… …. Herzliche Grüße, Christoph Scharr Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 05.16 ZIR 217…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück