INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (17)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Standards Kreditinstitute Management cobit Datenanalyse Geschäftsordnung Interne Revision Auditing Revision Arbeitskreis Corporate Governance Risikotragfähigkeit Risk

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Bankaufsichtliche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel III

    Auswirkungen der aktuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …sind die neu aufgelegten Versionen des Kreditwesengesetzes (KWG), der Solvabilitätsverordnung (SolvV) und der Groß- und Millionenkreditverordnung… …– Bafin – Deutsche Bundesbank Aufgabe: – Umsetzung der Vorgaben ins nationale Recht durch Gesetze (z. B. KWG). Verordnungen (z. B. SolvV, GroMiKV)… …(Ziel-) Regelung SolvV und KWG InstitutsVergV MaRisk GroMiKV LiqV bzw. MaRisk Vorgehensmodell Interne Revision Wesentliche Regelungen auf dem Weg nach Basel… …der entsprechenden nationalen Regelungen (z. B. KWG, SolvV und GroMiKV) sowie über Erkenntnisse aus dem Dialog mit der Aufsicht. Verzögerungen bei der… …Anforderungen der §§ 13 ff. und 19 Abs. 2 KWG hinsichtlich der „Meldeerfordernisse“ erfüllt sind. Zusätzlich sollte untersucht werden, welche Auswirkungen diese… …durchgeführte Verbriefungstransaktionen die Anforderungen der §§ 18 a und b KWG (für bestehende Transaktionen gelten Übergangsregelungen). Aufgrund der… …ff. KWG) ergeben. Da insbesondere aus der Auslastung des Kapitalpuffers (der der Eindämmung der Prozyklizität dienen soll) Beschränkungen bzgl… …gemäß § 24 Abs. 1 Nr. 16 KWG bzw. § 24 Abs. 1a Nr. 5 KWG Bezug nehmen können. Dabei wäre ein zusätzlicher Prüfungsaspekt, welche Leverage Ratio die Bank… …§ 26a KWG integriert werden. 5. Fazit Die ab 2012 im Rahmen des Inkrafttretens von Basel III anstehenden grundlegenden Änderungen in der… …Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1 (in: ZIR 05/10, S. 228 ff.) und Teil 2 (in: ZIR 06/10, S. 267 ff.) Gesetz über das Kreditwesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …zur Ansicht Kreditwesengesetz (KWG) ■ Loseblattwerk, 6.142 Seiten in 3 Ordnern ■ im Abonnement *, Grundwerk Euro (D) 148,– (inkl. 7 % USt. und zzgl… …Aktualisierungen für mind. ein Jahr Firma / Institution Vorname / Name / Kd.-Nr. Jetzt auch als Datenbank! www.KWGdigital.de DER GROSSKOMMENTAR ZUM Kreditwesengesetz… …(KWG) Loseblatt-Kommentar für die Praxis nebst sonstigen bank- und sparkassen rechtlichen Auf sichts gesetzen sowie ergänzenden Vorschriften Der… …Kommentierung des KWG werden u. a. die LiqV, die AnzV, die §§ 319- 337 SolvV (Offen legungsteil) und der MaRisk- Regelungstext erläutert. Funktion Straße /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …Lorenz, H.-P. / Günther F. (Hrsg.) Großkredite nach GroMiKV und KWG Neuerungen, Auslegungsfragen, Anzeigentechnik Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg… …31. 10. 2010 wurden Literatur · ZIR 6/11 · 335 in der zweiten, überarbeiteten Auflage des Werkes „Großkredite nach GroMiKV und KWG“ dargestellt und… …neuen Großkreditvorschriften aus KWG und GroMiKV. Im Kapitel C werden die Definition des Kreditbegriffs sowie die Bestimmung des Kreditnehmers im… …Eigenmittel des Instituts ein. Dabei werden die Eigenkapitalpositionen nach dem Zwecke der SolvV und dem KWG graphisch dargestellt. Es folgen Ausführungen zu… …Anrechnungsbefreiungen gemäß KWG, Anrechnungserleichterungen und Besonderhei ten bei Realkrediten, sonstige Anrech nungserleich terungen gemäß GroMiKV, einen Vergleich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …Verpflichtung zur Einrichtung eines internen Kontrollsystems (IKS) ergibt sich u. a. aus § 91 Abs. 2 AktG oder § 25 a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 KWG. Auch der… …gemäß den Strategievorgaben beachtet? Ist §18 KWG erfüllt? Werden interne Dokumentationsstandards beachtet? 4. Kreditwürdigkeitsprüfung Bereits im ersten… …Verbrauchers ist vor Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags zu prüfen (§ 18 Abs. 2 KWG). Die für das Adressenausfallrisiko eines Kreditengagements… …Unterlagen in ein Mahnverfahren aufgenommen (BTO 1.2 Tz. 9)? Wurden die Bestimmungen des §18 KWG beachtet und ggf. Unterlagen nachgefordert? Wurden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …Entwicklung des Aufsichtsrechtes für Kreditinstitute mit dem § 25 a KWG und den diesen konkretisierenden MaRisk sowie weiteren Rundschreiben der Bankenaufsicht… …Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation gemäß § 25 a Abs. 1 KWG resultierenden Anforderungen und Pflichten bezüglich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Derivative Finanzinstrumente als 28. 11. 2011 D. Auerbach Prüfungsgegenstand der Internen Revision –Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 17. 10.– 18. 10…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …, Krisenindikatoren 2/50 –, § 25 a 2/47 Korruption 4/180, 5/224 Korruptionsprävention 4/174, 4/179 KWG 1/8 M MaComp 4/159 Mängelbeurteilung 1/29…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Solvabilitätsverordnung und KWG 17. 10.– 18. 10. 2011 D. Auerbach T. Grol Risikocontrolling – Überblick und 28. 09. 2011 H. U. Kremer Prüfung Mathematische Methoden im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision –Aufbaukurs 03. 05. 2011 28. 11. 2011 D. Auerbach Solvabilitätsverordnung und KWG 17…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Internen Revision –Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 17. 10.– 18. 10. 2011 D. Auerbach T. Grol Risikocontrolling – Überblick und 28. 09. 2011 H. U…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück