INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (22)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Corporate Standards öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision cobit Risikomanagement Datenanalyse Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle Interne Grundlagen der Internen Revision Auditing IPPF

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Veranstaltungen und Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Sept. bis 31. Dez. 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Consulting/ N. Neben Sicherheit im Internet 15. 11.– 17. 11. 2010 agens Consulting/ N. Neben IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Berücksichtigung der Kriterien Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Zweckmäßigkeit, Wirt- schaftlichkeit, Risiken und Zukunftssicherung durch.745 Die… …Stichprobenprüfung differenziert werden.773 Der Vorteil einer Vollprüfung besteht darin, dass das Prüfungsgebiet mit hoher Sicherheit und Genauigkeit beurteilt… …werden kann. Dennoch kann auch eine Voll- prüfung keine hundertprozentige Sicherheit erreichen, da Arbeitsfehler der Internen Revision ebenso wenig wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Die Auswirkungen des BilMoG auf die Corporate Governance

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …nicht entdeckt zu haben. Trotz einer wirksamen Inter- nen Revision gibt es keine hundertprozentige Sicherheit. Ähnlich wie bei den Abschlussprüfern, bei… …ausreichend viele Prüfungshandlungen bezo- gen auf den Rechnungslegungsprozess vorzunehmen, um mit angemes- sener Sicherheit belastbare Aussagen zur Wirksamkeit… …Unternehmen sind auf Sicherheit und die Bilanzpositionen auf anforderungsge- mäße Ableitung aus Vorsystemen zu prüfen. Bei der Erstkonsolidie- rung ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling

    Manfred Lühn
    …Beratung zur angemessenen Beurtei- lung der Risikosituation, zur Sicherheit, zur Wirtschaftlichkeit, Wertsteigerung und Verbesserung der Geschäftsprozesse… …Aufgaben der Internen Revision, wie z.B. die Sicherstellung der Ord- nungsmäßigkeit, Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Prozessen, Bewertung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Aufbauorganisation

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Governance im Finanz- und Treasurymanagement bei Nichtbanken

    Christian Engelbrechtsmüller
    …die Organisation beeinflussen- den möglichen Ereignisse zu erkennen, und um hinreichende Sicherheit bezüglich des Erreichens der Ziele der Organisation… …sicherheit und Berechtigungs- konzept – Interne Über- wachung – Externe Über- wachung Bankenpolitik – Zielsetzung – Bankenkonzept und Banken-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Konzernweite Umsetzung der Corporate Governance bei OMV

    Karl Jung
    …„soft issues“ (politisches Umfeld, Sicherheit, Menschenrechte, Umwelt etc.) notwendig. Ein definierter eigens entwickelter Prozess beschreibt die… …Controller an der Zuverlässigkeit und Sicherheit der Ergebnisse und Zahlen und somit an der Wirksamkeit und Effizienz des IKS des Rechnungswesens. 5…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der Corporate Governance im Unternehmen durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …zusätzliche Sicherheit, dass er Kenntnis von allen erforderlichen Informatio- nen hat. Je detaillierter einzelne Informationen dem Vorstand selbst bewusst sind… …Sicherheit durch die Prüfung nie geben kann und wird. Auch wenn alle Instanzen zusätzliche Maßnahmen ergreifen und skepti- scher an ein Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …wurden, betreffend die eigene Organisation der jeweiligen CFE’s waren und hinreichende Sicherheit in Bezug auf den Tatverdächtigen besaßen. Das ACFE hat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Continuous Controls Monitoring als Basis der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung

    Hubert Baumgartner, Klaus Singer
    …erforderliche Sicherheit. Die Ergebnisse aus der CCM- Lösung können im Rahmen der gesetzlichen- und standesrechtlichen Möglichkeiten vom Wirtschaftsprüfer für…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück