INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (157)
  • eJournal-Artikel (53)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Kreditinstitute Auditing Risikomanagement Interne Vierte MaRisk novelle Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit control Standards IPPF Framework Revision cobit Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 16 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 19: Adelphia Communications (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …predictable cash flow that is unlikely to shrink during an economic down- turn), (2) the percentage of its cable plant that had been upgraded (which also… …, www.news.bbc.co.uk, July 24, 2002 Adelphia founder, 2 sons, 2 others arrested in fraud: Investigators say company was ‘personal piggy bank’, USA TODAY, July 25…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Ereignisidentifikation

    Christian Brünger
    …Darstellung der Workshop-Regeln. 2. Erklärung des Workshop-Ablaufes – Identifikation und Analyse von Ereignissen, die einen Einfluss auf die Erreichung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Umsetzung der Ergebnisse des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …. ___________________ 124 Vgl. o.V.: Neue Chancen, im zunehmenden Wettbewerb zu bestehen, 2004, S. 2. 125 Vgl. Slama: Fit für Innovation, Fraunhofer IAO, April 2007… …Mitarbeitern muss es gestattet sein, ___________________ 136 Vgl. Wildemann: Innovations Check, S. 2. 137 In: Hauschildt: Innovationsmanagement, 2007, S… …. mit ohne Aufwand Dauer Abbildung 53: Effekt eines Projektcontrollings Quelle: Fiedler: Was nutzt ein Projektcontrolling?, 2009, S. 2 Es gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Sicherstellung der Compliance durch wirksame Managementsysteme

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …Durchführung dieser Grundelemente intern und extern festgestellt werden können. 2. Organisatorische Einordnung eines CMS Zur Bestimmung der Kriterien eines… …Fachpresse wird die BGH-Auffassung teilweise kritisch beurteilt 2 , Einigkeit scheint aber darin zu bestehen, dass Compliance Verantwortliche die Ausführungen… …StR 394/08 abgedruckt u. a. in NJW 2009, S. 3173. 2 z. B. Dr. José A. Campos Nave, Dr. Henrik Vogel, Die erforderlichen Veränderungen von Corporate… …den Anmerkungen zur Wiedergabe des BGH Urteils in Der Betrieb, Heft 40, 2. 10. 2009, S. 2143. 4 Vgl. Bürkle, in CCZ 2010, S. 4,6. 5 Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …Baustein 2, Interne Zuständigkeiten – wie soll die Zuständigkeitsverteilung für die Korruptionsaufklärung im Unternehmen sein (Bereich: Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung: Prävention – Compliance – Vergabeverfahren – Sanktionen – Selbstreinigung, 2. Aufl., hrsg. von Thomas Ax, Matthias Schneider…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Gründe und Potenziale des IT-Einsatzes in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …Arbeit der IR und WP sicherer, effizienter und effektiver gestaltet werden: 2 Prüfungssicherheit (Vollprüfung) Nur mit IT-Unterstützung ist heute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 1: McKesson & Robbins (1938)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …25 Chapter 2: Cases of Accounting Fraud 2.1 Accounting Fraud in U.S. Companies Case 1: McKesson & Robbins (1938) “Like a torrent of…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 4: MiniScribe (1989)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …. Wiles was convicted on criminal charges. The charges in- volved (1) his filing of false annual reports with the SEC, (2) his insider trading of USD 1.7…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 12: Enron (2001)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …billion (December 2). Thus, in a matter of months, Enron quickly unravelled. The company’s exceptional performance during the late 1990s had largely… …com- pany), and (2) the independent owner exercised control of the SPE. In those cir- cumstances, a company could record gains and losses on transactions… …accounting experts, two reasons may be cited for Enron’s inadequate disclosures: (1) the disclosures were fraudulently minimized, and (2) the trans- actions… …, Mason/Ohio 2004, p. 2 Biegelman, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 10–11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück