INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (19)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Framework marisk Datenanalyse Interne Management IT cobit Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards Checkliste Meldewesen

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …Ihnen die besten Softwarelösungen & den besten Service für Datenanalyse und Auditmanagement. Kontaktieren Sie uns! www.dab-software.com 06.16 ZIR 271…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …und moderne Datenanalyse. Eine computergestützte Einführung mit Excel, PASW (SPSS) und STATA, 2. Aufl. Wiesbaden, 2011. Cohen, A./Sayag, G.: The…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Finanzdienstleistungen In den beiden Tagen zuvor fand zudem das DIIR-Forum Finanzdienstleistungen in SEMINARE & WORKSHOPS rund um SAP®, Datenanalyse, Revision und… …Prävention von Wirtschaftskriminalität Neue Termine 2017 jetzt online 02/2017 Wissensvorsprung durch Datenanalyse 03/2017 Workshop für SAP®-Prüfungs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …audits. In: Internal Auditor, Aug. 2016, S. 16–17. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Prozess der Datenanalyse; Datentypen und -speicher… …continuous auditing) Pinga Pinga, Rigobert: Budgeting for Analytics. In: Internal Auditor, Oct 2015, S. 45–49. (Prüfungsmethoden; Datenanalyse; Analyse des… …Handlungen; Kritik an Benford‘s Law; Anpassungstests; Beseitigung der Probleme der NBL-basierten Datenanalyse) Schmidt, Stefan; Tilch, Thomas; Lenz, Alexander…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …11.–14.12.2017 Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis 26.–27.06.2017 Roger Odenthal Prüfung unter Berücksichtigung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Das Individuum

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …DV gestützten Datenanalyse reichen. Aktuell passen Schloss und Schlüssel zu den Ansprechpartnern in der Unter- nehmensführung und anderen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Einführung in die „Digitale Forensik“

    Eine Zusammenfassung ausgewählter Inhalte der digital-forensischen Wissenschaft im Vergleich zur klassischen Forensik
    Marco Zufall
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Imperatives – Enabling Internal Audit to Make a Difference“). SEMINARE & WORKSHOPS rund um SAP®, Datenanalyse, Revision & Prävention von Wirtschaftskriminalität… …Netzwerke für Revisoren / Köln FEBRUAR 2017 Wissensvorsprung durch Datenanalyse / Frankfurt am Main MÄRZ 2017 Workshop für SAP®-Prüfungsspezialisten /… …Düsseldorf Einfache Datenanalyse mit Microsoft® Access / Düsseldorf Detailliertes Programm & Buchung unter WWW.VALUFY.DE 05.16 ZIR 255 DIIRintern Aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Prozessanalysen; Datenanalyse) OECD: Committing to Effective Whistleblower Protection, Paris 2016 (ISBN 978-92-64-25262-2) (http://dx.doi…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016

    …Livedemonstration zur digitalen Datenanalyse BIG DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse BIG Data – Vertiefung – Strategien, Grenzen und Lösungen der…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück