INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)
  • eJournal-Artikel (1)

… nach Jahr

  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Framework Meldewesen Banken Risk Corporate Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision Management Standards Datenanalyse marisk Unternehmen Interne

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs) Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel Universitätsprofessor… …Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 76 Inhaltsübersicht 1 Vorbemerkungen 2 Was sind ISAs? 3 Für wen sind ISAs verpflichtend? 4 Ziele des… …Massendaten sind, die auf herkömmliche Weise kaum noch geprüft werden können. Weiter bieten Com- Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 78 puter Assisted… …. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 80 Das IAASB94 generiert neben den International Standards on Auditing (ISAs), die mit geringerer Verbindlichkeit… …http://ec.europa.eu/internal_market/auditing/isa/index_de.htm. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 82 3 Für wen sind ISAs verpflichtend? Unter dem Begriff Compliance ist allgemein die Einhaltung von… …Bestätigungsvermerk zum Konzernabschluss im Geschäftsbericht 2009 der Siemens AG, Wittelsbacherplatz 2, München, 2010. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 84 Der… …, Lexikon der Wirtschaftsprüfung, 2006, S. 3 ff. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 86 Die Aussagen der ersten Gruppe beziehen sich auf die… …. 103 Vgl. z. B. Marten/Quick/Ruhnke, Lexikon der Wirtschaftsprüfung, 2006, S. 3 ff; ISA 315.A111c). Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 88 5 Die… …., Auditing and Assurance Services, An Integra- ted Approach, 13th Edition, UpperSaddle River, New Jersey, 2010, S 151 ff. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel… …Prüfungen effizient zu organisieren. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 92 6 Prüfungsprozess nach ISA Die Abschlussprüfung ist ein Prozess, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel* Der Beitrag stellt die Ergebnisse der Arbeit einer international zusammengesetzten Fachgruppe dar. Die Fachgruppe hat intensiv… …Revision Österreich (Dr. Klaus Wöhry – Wüstenrot Versicherung, Univ.- Prof. Dr. Rudolf Steckel – Universität Innsbruck), SVIR – Schweizerischer Verband für… …Wo wird der Fokus der Internen Revision liegen? Welche Bedeutung gewinnen spezifische Bereiche, z. B. Fraud- Audit? * Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Compliance- und Risikomanagement

    Anforderungen kennen – Konzepte optimieren
    978-3-503-13641-4
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück