INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (4)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2014 (4)
  • 2013 (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework cobit Revision Checkliste Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Meldewesen Datenanalyse IT Standards öffentliche Verwaltung Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Effizienzprüfung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten

    Reinhold Hölscher
    …407 Reinhold Hölscher Effizienzprüfung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten Abstract… …. grafischer Form aufzubereiten. Reinhold Hölscher 408 1. Grundüberlegungen zur Effizienzprüfung 1.1 Notwendigkeit und Ziele Die zentralen Aufgaben… …, S. 7. Reinhold Hölscher 410 1.2 Der Begriff der „Effizienzprüfung“ Der Ausdruck „Effizienzprüfung“ wird allgemein in einem umfassenden Sinn… …. 131. Reinhold Hölscher 412 Zeiteffizienz Informationseffizienz � Berichtspflicht des Vorstands ist über das gesetzliche Mindestmaß präzisiert… …. von/Grundei, J. (Evaluation, 2009), S. 646. Reinhold Hölscher 414 Gegenstand des dritten Schritts der Effizienzprüfung ist die Feststellung des… …. 52 Vgl. Pfitzer, N./Höreth, U. (Aufsichtsrat, 2005), S. 200. 53 Vgl. Seibt, C.H. (Effizienzprüfung, 2003), S. 2110. Reinhold Hölscher 416… …. 172. Reinhold Hölscher 418 Fragen ist jedoch zeitaufwendiger, ferner ist die Auswertung der Antworten in standardisierter Form kaum möglich… …angemessen. d. .… Reinhold Hölscher 420 C. Organisation der Entscheidungsprozesse 1. Informationsversorgung a. Die grundsätzliche Versorgung mit… …. Die nachfolgende Abbil- dung 3 zeigt beispielhaft einen denkbaren Auswertungsbogen einer Effizienzprü- fung. Reinhold Hölscher 422 Wertungen… …tar zum Deutschen Corporate Governance Kodex, 4. Aufl., München 2010, S. 320–323. Reinhold Hölscher 424 Werder, A. von/Bartz, J.: Inhalt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Anforderungen an Aufsichtsorgane von Kreditinstituten im Rahmen des dualen Führungssystems

    Reinhold Hölscher, Corina Dähne
    …271 REINHOLD HÖLSCHER / CORINA DÄHNE Anforderungen an Aufsichtsorgane von Kreditinstituten im Rahmen des dualen Führungssystems � 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Vom Versicherungsmanagement zum Risikomanagement

    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Dr. Stefan Peter Giebel
    …479 REINHOLD HÖLSCHER UND STEFAN P. GIEBEL 1. Historische Entwicklung des Versicherungs- und Risikomanagements . . 480 1.1 Ursprünge der… …Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . 509 Vom Versicherungsmanagement zum Risikomanagement Reinhold Hölscher und Stefan P. Giebel 480 1. Historische… …Risikomanagement, in: American Bankers Association, (Hrsg.): Konferenz über das Versicherungsmanagement, Orlando 1999, S. 3f. Reinhold Hölscher und Stefan P… …2005, S. 13f. Reinhold Hölscher und Stefan P. Giebel 484 ten in dieser Phase damit auch Risiken berücksichtigt werden, bei denen eine Über- tragung… …: Versicherungsbetriebslehre: Kernfragen aus entscheidungsorien- tierter Sicht, Karlsruhe 2000, S. 31. Reinhold Hölscher und Stefan P. Giebel 486 1.3 Aufbau eines… …Industrie und Handel – Methoden, Beispiele, Checklisten, 1. Aufl., (Fortsetzung auf Seite 488) Reinhold Hölscher und Stefan P. Giebel 488 ausreichende… …Vgl. Berge, K. (2005): Katastrophenanleihen: Anwendung, Bewertung, Gestaltungsempfehlungen, 1. Aufl., Lohmar/Köln 2005, S. 23. Reinhold Hölscher und… …. Reinhold Hölscher und Stefan P. Giebel 492 2.2 Angebot von Versicherungsschutz auf Versicherungsmärkten Die Versicherbarkeit von Risiken bezieht sich… …Produkterpressung, ALöV 98) des Gesamtver- bandes der Versicherungswirtschaft e.V., Karlsruhe 2003, S. 11. Reinhold Hölscher und Stefan P. Giebel 494 Neben dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der kreditwirtschaftliche Jahresabschluss – Aufbau, Inhalt und zentrale Bewertungsvorschriften

    Reinhold Hölscher, Nils Helms
  • eBook

    Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Rechtlicher Rahmen – Betriebswirtschaftliche Herausforderungen – Best Practices
    978-3-503-13645-2
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Dr. Thomas Altenhain
  • eBook

    Corporate Governance von Kreditinstituten

    Anforderungen - Instrumente - Compliance
    978-3-503-15708-2
    , , , , u.a.
  • eBook

    Praxishandbuch Risikomanagement

    Konzepte - Methoden - Umsetzung
    978-3-503-15798-3
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück