INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)

… nach Jahr

  • 2014 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Standards Risikomanagement Kreditinstitute Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Unternehmen Management Risikotragfähigkeit Leitfaden zur Prüfung von Projekten IT Risk Arbeitsanweisungen Interne Checkliste

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Integriertes Risikomanagement in der Carl Zeiss Gruppe

    Frank Romeike, Andreas Kempf
    …877 FRANK ROMEIKE UND ANDREAS KEMPF 1. Unternehmensportrait Carl Zeiss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 878 2… …Frank Romeike und Andreas Kempf 878 1. Unternehmensportrait Carl Zeiss Im Jahr 1846 eröffnete Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. De-… …handeln.“ Frank Romeike und Andreas Kempf 880 Unabhängig hiervon von diesen regulatorischen Anforderungen hatte der Carl Zeiss Vorstand bereits im Jahr… …Ertragskraft eines Unter- nehmens unabhängig von dessen Kapitalstruktur. Frank Romeike und Andreas Kempf 882 Lage wären, das geplante Ergebnis (EbIT)… …, finanzielle Ziele etc.). – Sicherung des künftigen Erfolgs des Unternehmens. Frank Romeike und Andreas Kempf 884 9 Vgl. Romeike, F. (2006): Integriertes… …Andreas Kempf 886 Als Methodik bietet sich entweder ein „Top-Down“- oder ein „Bottom-up“-An- satz an. Der „Top-down“-Ansatz bietet den Vorteil einer… …. Abbildung 6: Zeitlicher Ablauf des Risikomanagements bei Carl Zeiss Frank Romeike und Andreas Kempf 888 Die Risikoaggregation kann erst durchgeführt… …Insolvenz) eingetreten. Abbildung 7: Absorbieren von Verlusten durch Liquidität und Eigenkapital Frank Romeike und Andreas Kempf 890 Risiken beeinflussen… …Captives ƒ Pooling etc. tx Identifiziertes Risiko Abbildung 9: Der Prozess der Risikosteuerung Frank Romeike und Andreas Kempf 892 So ist im… …. Frank Romeike und Andreas Kempf 894 oder ähnliches äußern („schon lange überfällig“, „hervorragend geplant“ etc.), ver- halten sie sich gegenüber ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück