INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (977)
  • Titel (9)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (977)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (39)
  • 2023 (37)
  • 2022 (42)
  • 2021 (44)
  • 2020 (49)
  • 2019 (49)
  • 2018 (49)
  • 2017 (43)
  • 2016 (41)
  • 2015 (48)
  • 2014 (52)
  • 2013 (54)
  • 2012 (45)
  • 2011 (49)
  • 2010 (45)
  • 2009 (48)
  • 2008 (44)
  • 2007 (38)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne öffentliche Verwaltung Revision Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen IPPF Risikomanagement Checkliste Risikotragfähigkeit Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk IPPF Framework

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 12 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …KI-Governance MANAGEMENT ATHANASIOS DAKAS · STEFFEN SANDROCK Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz Aufgaben… …stellt. Sowohl das Management als auch die Interne Revision müssen KI in ihrer Strategie berücksichtigen. Für die Interne Revision ist hierbei die… …Baden- Württemberg e. V. und Vorstandsvorsitzender der Rotkreuz-Stiftung Abenteuer Menschlichkeit, Stuttgart. 02.25 ZIR 59 MANAGEMENT KI-Governance… …. 2: Das Drei-Linien- Modell des IIA LEITUNGSORGAN Verantwortung gegenüber den Interessengruppen für die Beaufsichtigung der Organisation MANAGEMENT… …Tätigkeiten (einschl. Management der Risiken) zur Erreichung der Organisationsziele Rollen der 1. Linie Bereitstellung von Produkten/Dienstleistungen für Kunden… …, Management von Risiken Rollen des Leitungsorgans: Integrität, Führung und Transparenz Rollen der 2. Linie Expertise, Unterstützung, Überwachung und Aufgaben in… …, Beaufsichtigung Ausrichtung, Kommunikation, Koordination, Zusammenarbeit 60 ZIR 02.25 KI-Governance MANAGEMENT Superordinate Assessment Criteria Scoring Audit… …DIIR-Mitglieder Jetzt gratis testen: www.INTERNEREVISIONdigital.de/info 02.25 ZIR 61 MANAGEMENT KI-Governance mark und KI-Impact führen dazu, dass Funktionen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfprogramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode

    Die MOPTIC-Methode (Medium – Organisation – Performance – TIme – Control): Ein Ansatz zur systematischen Risikoerfassung durch die Beschreibung von Kontrolldimensionen am Beispiel der Prüfung des Projektmanagements
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …„Kontrolldimensionen“ eine Systematik verwendet werden kann, die diese Mängel behebt. 1. Prüffelder und Prüfgegenstände 2, 3 Inhalt einer Projekt Management Revision sind… …Prüffeldern dar. Das Offene-Punkte-Management ist ein Teilbereich dieses Prüffelds und der Prozess zum Management der offenen Punkte ist ein Prüfgegenstand in… …Projekt Management Revision kommt der Dokumentenanalyse – speziell der Planungs- und Statusdokumente – wegen der Neuheit, Komplexität und begrenzten… …durchführende Unterneh- * Robert Düsterwald ist Vice President Project Audits bei Deutsche Post AG und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Projekt Management Revision… …verstanden als potentielle Mängel) aufzeigen lassen: Prüfgegenstand: Prozess Offene-Punkte- Management Medium / Form: Das Offene-Punkte-Management ist nicht in… …Fall von neuen Prüfungsthemen ohne Präzedenzfälle kann die Systematik ggf. besonders nützlich sein. Auch wenn das Beispiel aus dem Projekt Management… …, Ausgabe 4/2008, S. 154–159. Düsterwald, R.: Projekt Management Revision – Neues Aufgabengebiet für die Interne Revision, in: Zeitschrift Interne Revision… …, Ausgabe 5/2007, S. 186–189. Ellis, A., Kauferstein, M.: Dienstleistungsmanagement: Erfolgreicher Einsatz von prozessorientiertem Service Level Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …einen Zugang zum Certification Candidate Management System (CCMS) eingeräumt. Hier wird anhand eines Formulars der Erwerb der notwendigen CPE-Einheiten… …Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Schnittstellen zu effizienter Steuerung IT-Compliance Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen Von Dr. Michael Rath und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Knowledge for Internal Auditors in the United States. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2010, S. 3–14. (Management der Internen Revisionsabteilung… …; Projektmanagement zur Einrichtung eines IKS; Enterprise Risk Management [COSO II]) Cascone, James; Derose, John; Nefedova, Anna: Equipped to Sustain. In: Internal… …Management; Anforderungen an den Prüfer) Head, Michael J.; Reding, Kurt F.; Riddle, Cris: Blended engagements. In: Internal Auditor, Oct. 2010, S. 40–44… …Management einer Internen Revisions-Abteilung Dieses Standardwerk gibt Ihnen mehr Rechtssicherheit! Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die… …. 2010, S. 32–37. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Professionalisierung; Vor- und Nachteile der Mitarbeiterrotation) Holzinger… …, Albert: Growth Slows to a Trickle. In: Internal Auditor, Dec. 2010, S. 42–46. (Management der Internen Revisierich schmidt verl ag A u f W i s s e n v e r… …, S. 129–148. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; Compliance-Anforderungen an die Interne Revision; organisatorische… ….; Dibben, Mark: The Effects of Trust and Management Incentives on Audit Committee Judgments. In: Behavioral Research in Accounting, Heft 2/2010, S. 87–103…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …positiven Prüfungsergebnisses) Moldof, Al: How to implement internal controls in firms that most need them without making waves with management. In: Internal… …; Umweltänderungen; Risikobereiche) Schrock, Charles D.: Risk management is a key operating activity within your organization: Internal audit needs to be involved. In… …Handlungen; Bilanzverschleierung; Wirtschaftsethik; Tätermotive; Formen von Bilanzdelikten; Beispielfälle; Methoden zur Aufdeckung von Fraud; Management nach… …der Aufdeckung; Prävention; strafrechtliche Relevanz) Schmidt, Stefan; Eibelshäuser, Beate: Die Prüfung von Compliance Management Systemen – Corporate… …Deutschland. In: Verwaltung und Management 2014, S. 261– 271. (Wirtschaftskriminalität; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung der… …Korruptionsprävention; Anbieteranalyse; wahrgenommene Auswirkungen der Schulungen; Evaluation von Schulungen) Leitung / Management einer IR-Abteilung Sinason, David H… …. In: Contemporary Accounting Research (CAR) 2014, S. 639–657. (Prüferverhalten; Urteilsbildung; Einstellungen des Prüfers zum Management… …Zusammenarbeit mit der Frankfurt School of Finance & Management angeboten. Sie erlangen umfassende Kenntnisse über Konzeption und Umsetzung beider Bereiche auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditor, Dec. 2006, S. 57–61. (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung; Management interkultureller Unterschiede; Prüfungsobjekte)… …Management nach COSO; Beratungsleistungen der Internen Revision) Wright, Steve: Going beyond the security barrier. In: Internal Auditing & Business Risk, Dec… …improvement. In: Internal Auditing & Business Risk, Dec. 2006, S. 28–30. (Management der Internen Revisionsabteilung; Einflussfaktoren für die Effektivität… …burnout: An examination of behavioral consequences. In: Advances in Accounting Behavioral Research 2006, S. 51–86. (Management von Internen… …Loyal Workforce. In: Internal Auditor, Dec. 2006, S. 66–72. (Management der Internen Revisionsabteilung; Kosten der Fluktuation; Personalentwicklung… …; Personalführung; Netzwerkbildung) McCuaig, Bruce: Making the Audit Universe Common Ground. In: Internal Auditing (USA), Nov./Dec. 2006, S. 30–35. (Management der… …Panton, Marcus: Relocation, Relocation. In: Internal Auditing & Business Risk, November 2006, S. 23–26. (Management der Internen Revision; Personalmarkt… …Risiken, Sternenfels 2006 (ISBN 3-89673-292-7). (Unternehmensüberwachung; Risiken der Unternehmensleitung; Management von Risiken durch den Vorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Internen Revision) Keel, Thomas; Schmidheini, Andreas: Systematisches Risk Management – Erfahrungsbericht: Umsetzung in einem KMU-Unternehmen der… …Management (ERM); Komponenten des Bezugsrahmens des ERM Modells; Prüfungsziele und Beurteilungskriterien) ◆ Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/ dolose… …Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Barma, Hanif: Rave reviews. In: Internal Auditing & Business Risk, Jan. 2008, S. 34–37. (Management der Internen… …, S. 36–39. (Management einer Internen Revisionsabteilung; Anforderungen an den Leiter einer Internen Revision; Bedeutung von Führungsqualifikationen)… …Haylor, David: Getting results in recruitment. In: Internal Auditing (UK), May 2008, S. 32–35. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalmarkt… …Revision, Frankfurt School – Working Paper Series No. 86, Frankfurt am Main 2007. (Management der Internen Revisionsabteilung; Definition von Leistung… …2008, S. 38–40. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalmarkt; Nachfrage nach Internen Revisoren) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Grunwald, Egon… …. In: Verwaltung & Management 2008, S. 89–91. (Externe Finanzkontrolle; Prüfungsmethoden von Rechnungshöfen; Benchmarking, Anwendungsbeispiel)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance und Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der… …Governance 2006, S. 67–71. (Management der Internen Revisionsabteilung; Interne Revision in Klein- und Mittelunternehmen; Hauptaufgaben; Auswahl der… …Smith, Philip: It Skills for Internal Auditors. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 44–48. (Management der Internen Revision; Kategorien von IT Wissen… …Risk Management Guide: Integrating Auditing and ERM, Chicago 2007 (ISBN 978- 0-8080-9089-2). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement… …die Interne Revision) Rai, Sajay; Bresz, Frank; Renshaw, Tim; Rozek, Jeffrey; White, Torpey : Identity and Access Management, Global Technology Audit… …: Adding Risk Back Into the Audit Process. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 73–77. (Management der Internen Revision; risikoorientierte Prüfungsstrategie… …. 1–11. (Management der Internen Revision; Nachfrage und Angebot an Internen Revisoren auf dem Personalmarkt UK; Höhe der Vergütungen nach… …Corporate Governance 2006, S. 104–110. (Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsaufgaben der Internen Revision nach den IIA-Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Auswahl von Stichproben zur Erlangung von Prüfungsnachweisen.] Bento, R. F./Mertins, L./White, L. F.: Risk Management and Internal Control: A Study of… …Management Accounting Practice, Advances in Management Accounting 1/2018, S. 1–25. [Bento, Mertins und White (2018) untersuchen Management-Praktiken in Bezug… …beschäftigt und dabei Risiken von hohem Ausmaß und hoher Eintrittswahrscheinlichkeit fokussiert.] Blaufus, K./Trenn, I.: Tax Compliance Management – Ergebnisse… …Umsetzung von Tax Compliance Management Maßnahmen im deutschen Mittelstand. Sie zeigen, dass die Anforderungen in den mittelständischen Unternehmen derzeit… …erbringen, eine andere Einheit beraten oder keinerlei Beratungsleistungen anbieten.] Kyburz, A.: Karriereturbo Internes Audit? Eine Diskussion des Management… …- Training-Ground-Konzepts, Expert Focus 4/2018, S. 266–271. [Kyburz (2018) diskutiert Chancen und Risiken der Nutzung einer Internen Revision als Management- Training-Ground… …Überwachung, Der Betrieb 22/2018, S. 1292– 1295. [Stein, Wiedmann und Zielinski (2018) beschäftigen sich mit dem Management von Unternehmensrisiken und stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; geschichtete Stichproben; Anwendungsbeispiele) Lamparter, Günther; Sinka, Harald: Prüfung von Compliance Management Systemen nach IDW PS 980. In: RWZ Recht &… …von Compliance-Audits) Marks, Norman: Navigating Risk Management. In: Internal Auditor, June 2011 S. 26–33. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …; Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention; Recht und Compliance; Ethik und Moral; Personal und Management; interne und externe Kontrollsysteme; Ethikrichtlinien)… …: Internal Auditing (USA), Jan./Febr. 2011, S. 19–25. (DV Prüfungen; Unterschlagungsprüfung; Kollusion zwischen Interner Revision und Management… …. 9–18. (Management der Internen Revisionsabteilung; Funktion der Internen Revision; Rolle als strategischer Berater des Managements; Veränderungsprozess)… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Frauen als Prüfer; Stress; Einfluss des Familienstandes) Schuh, Hannes: Risikoorientierte Prüfung… …2011, S. 33–57. (Management der Internen Revisionsabteilung; risikoorientierte Prüfungsplanung; Methoden bei der Prüfungsvorbereitung; Aufgaben der… …; Datenschutz; erich schmidt verl ag A u f W i s s e n v e r t r a u e n Finanzportfolioverwaltung; Asset Management; Interessenkonflikte; Mitarbeitergeschäfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück