INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (16)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikomanagement Interne Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Governance Arbeitsanweisungen Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung IPPF Framework Unternehmen IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …, Governance, also Umwelt, Soziales, verantwortungsvolle Unternehmensführung) haben Nachhaltigkeit erfolgreich in den Vordergrund der politischen und… …. Friedman, M. (2007): The social responsibility of business is to increase its profits, in: Corporate ethics and corporate governance, Springer Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Buchbesprechungen

    Sabine Weinschenk
    …operativ in das IT-Servicemanagement der Unternehmen eingebunden sind. IT-Governance schafft eine Grundlage mit der Definition der Governance und Elementen… …guter Governance. Des Weiteren wird dargelegt, wie Governance und Führungsaufgaben ineinandergreifen. Von diesem allgemeinen Teil leitet Prof. Dr… …. Das erste Kapitel schafft ein grundlegendes Verständnis zu den Begriffen Governance, Corporate Governance und dem Zusammenspiel zwischen Governance und… …Führungsaufgaben. Im zweiten Kapitel wird als Teil der Corporate Governance IT-Governance im speziellen betrachtet, und es werden Ansätze zur Definition von IT-… …Governance aufgezeigt. Anhand von Beispielen bei unzureichender IT-Governance werden die negativen Folgen für Unternehmen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und… …Governance dargelegt. Darunter fällt auch die (Erfolgs-)Messung der IT-Governance. Eine zusammenfassende Übersicht findet sich im achten Kapitel wieder, ebenso…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Facility Management systematisch in den Blick: • Governance und Betreiberverantwortung, IKS und Risikomanagement. • Technisches Gebäudemanagement… …als O Governance und Betreiber-Verantwortung, IKS und Risikomanagement O Technisches Gebäudemanagement: Technisches Objektmanagement, Instandhaltung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …die Überwachung jeder Funktion aber zur guten Corporate Governance dazu gehört und dies auch bei den im Buch vorgestellten zahlreichen Beispielen von… …diesen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) optimal ausrichten können, beleuchten die Beiträge führender Finanzdienstleister…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …von ESG (Environmental, Social and Governance) beziehungsweise Nachhaltigkeit eintauchen möchten. Dieses umfangreiche Handbuch bietet eine umfassende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2024 – 31.12.2024

    …Änderungen vorbehalten! Führungsstark im digitalen Zeitalter Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Implementierung einer Kreislaufwirtschaftsstrategie in der Kunststoffindustrie

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Adrian Neuhart
    …, diese festzulegen und zu validieren, (2) Governance- und Managementsysteme für die Aktivitäten im Bereich Kreislaufwirtschaft, da sich dieses… …Prüfungsfragen im Bereich von Governance und Managementsystemen eingegangen werden. So kann untersucht werden, ob die Recyclingorganisation als separate… …, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/bitstream/JRC132067/JRC132067_01.pdf (Stand: 10.01.2024). 118 ZIR 03.24 Kreislaufwirtschaft BEST PRACTICE Mögliche Prüfungsschwerpunkte Definition von strategischen Zielen Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …und -Governance • Technische Anforderungen (Identify, Protect, Detect, Response, Recover …) • IKT-Vorfallmeldewesenprozesse • IKT-Frühwarnfunktion •… …Elemente von DORA 23 Tab. 5: Relevante DORA-Anforderungen 26 • Harmonisierung des IKT-Risikomanagement (ITK- Governance und IKT-Risikomanagement Rahmenwerk)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision

    Fortschritte und Herausforderungen
    …10.1108/MAJ-06-2019-2321. Gramling, A. A./Maletta, M. J./Schneider, A./Church, B. K. (2004): The Role of the Internal Audit Function in Corporate Governance: A Synthesis of…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Einrichtung interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

    Neue Aufgaben für die Interne Revision?
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Drei-Linien-Modell der Governance zuzuordnen. Die Zuordnung bei der Internen Revision ist eine Beeinträchtigung ihrer Unabhängigkeit. Fakt ist, dass der Mehraufwand…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück