INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (52)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (52)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne marisk IPPF Auditing Risikomanagement Arbeitskreis Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Risk control Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Der Einsatz von Data Analytics in der Internen Revision

    Roland Rettenbacher, Jürgen Eiser, André Prossner, Andrei Todea
    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 218 ZIR 05.15 2. Allgemeines Vorgehensmodell Für die Einhaltung der Zeit-, Kosten- und Qualitätsrestriktionen eines Data Analytics-Projekts ist eine… …benötigten Daten findet in Phase 2 statt, wobei die benötigten Daten aus dem Data Warehouse System oder direkt aus den Vorsystemen erfahrungsgemäß ohne… …BEST PRACTICE Phase Phase 1 Definition Scope/ Fachliche Anforderungen Design der Abfragen/ Datenbeschaffung Phase 2 Phase 3 Phase 4 Durchführung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …land-mv/LRHprod/LRH/Veroeffentlichungen/­Jahresberichte/KFB2014.pdf; Zugriff am 3. 2. 2015). (Rechnungshöfe; überörtliche Kommunalprüfung; kommunale Finanz­wirtschaft und Verschuldung; Prüfungsergebnisse… …J. Schnorrenberg, Heinz K. Stahl, Hans H. Hinterhuber und Anna Maria Pircher-Friedrich, 2. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15641-2)… …Prof. Dr. Christoph Siepermann, Prof. Dr. Richard Vahrenkamp und Dr. Markus Siepermann 2., neu bearbeitete Auflage 2015, 382 Seiten, € (D) 49,95, ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, 2. Sept. 2015 (https://www.iia.org.uk/resources/riskmanagement/risk-appetite/; Zugriff am 7.9.2015). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung: Erfolg durch verantwortungsvolles Management, 2. Aufl., hrsg. von Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter, Berlin… …Handbücher der Revisionspraxis, Band 2 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-16313-7 288 ZIR 06.15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Workshop: Anwendung prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) 18.– 20. 11. 2015 C. Weiß Aufbaustufe Report Writing in English 09.– 11. 11. 2015 J… …Konfliktmanagement 15.– 18. 06. 2015 08.– 11. 09. 2015 26.– 29. 10. 2015 R. Billmaier Aufbaustufe Kommunikation Teil 2: Rhetorik 09.– 11. 11. 2015 R. Billmaier und… …Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder und -techniken Teil 4: Managementstrategien/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) ➔ Aufbaustufe Report Writing in English 09.– 11. 11. 2015 J. Culver N. Wale Interviewing Skills in English 16.– 17. 09… …Aufbaustufe Kommunikation Teil 2: Rhetorik 09.– 11. 11. 2015 R. Billmaier und Präsentationstechnik Revision aktiv gestalten – Teil II 25.– 26. 11. 2015 M… …Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung 28.– 29. 10. 2015 Dr. U. Hahn 10.– 11. 09. 2015 Dr. U. Hahn 17.– 19. 08…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“

    Wie können (einfache) IT Prüfungshandlungen von Nicht-IT-Prüfern durchgeführt werden?
    Dipl. Kfm. (FH) Marc Gittler
    …. Exemplarisch seinen hier der § 91 Abs. 2 AktG genannt, nach dem der Vorstand geeignete Maßnahmen, insbesondere ein internes Überwachungssystem, einzurichten hat… …, damit den Fortbestand der Gesellschaft gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden. 2. Prüfen von Berechtigungen Sinn und Zweck eines jeden… …sollte, Abbildung 2: SAP Tabelle UST 04 wird hier dargestellt, wie man anhand der vergebenen Rollen, diejenigen identifizieren kann, die es dem… …Tabelle UST 04 im SAP Data Browser aufrufen (vgl. Abbildung 2). Anschließend (ggf. nach einem Export nach Excel) kann der Prüfer nach kritischen Profilen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Kandidaten am CIA- Examen, 3 Kandidaten am CCSA-Examen und 3 Kandidaten am CRMA-Examen teilgenommen. In diesen Monaten wurden 17 neue CIAs, 2 CCSA und 1 CRMA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Begriffsabgrenzungen und -erklärungen dar. Dabei werden auch Themen des Korruptionscontrolling und der Korruptionsprävention angesprochen. Im Kapitel 2 werden die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Unternehmenswelt stellen. Hierzu zählt nicht nur die Prüfung von IT- Systemen, sondern auch die Nutzung von Informationstechnologie zur Verbesserung 2 · ZIR 1/15 ·… …zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellun­gen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …die verfügbare Datenmenge circa alle fünf Jahre, siehe Wikipedia, Big Data. weichungen, Ausreißer, Klumpenrisiken bzw. Regelverstöße hindeuten. 2 Das… …. Dabei wurde auch eine Gruppe neu eingerichtet, 2 S. Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse, S. 8. 3 S. Anforderung aus MaRisk BT 2.3 Nr. 2… …Auswertungen ermöglicht. 2. Vorgehen 2.1 Aufbauorganisation Die Einrichtung einer eigenen Gruppe Datenanalysen erfolgte unter der personalwirtschaftlichen… …die Beherrschung der verwendeten Analysewerkzeuge. 6 Siehe BCBS 239, insbesondere Grundsatz 2, Datenarchitektur und IT-Infrastruktur. • Regelprüfungen… …Prüfungshandlungen (siehe Abbildung 2). Prozessschritt Zulässigkeitsprüfung von Datenanalysen Bevor Daten für Datenanalysen im Rahmen von Prüfungen angefordert werden… …Nachweis dienen Berichterstattung/Abschluss (Protokolliertes) Löschen nicht mehr benötigter Daten Vormerkungen für weitere Prüfungen Abbildung 2… …Dienstvereinbarung festgelegt, in welchen Fällen der Perso- 7 Siehe § 28 (1) Nr. 2 BDSG. nalrat der Durchführung einer Analyse zustimmen muss. Im Prozessschritt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück