INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (10)
  • Das 1x1 der Internen Revision (7)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (4)
  • Operational Auditing (2)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (1)
  • Grundlagen der Internen Revision (1)
  • Handbuch Integrated Reporting (1)
  • IT-Audit (1)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (1)
  • Integriertes Revisionsmanagement (1)
  • Interne Revision im Krankenhaus (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2021 (1)
  • 2020 (8)
  • 2018 (4)
  • 2017 (7)
  • 2015 (4)
  • 2014 (1)
  • 2012 (11)
  • 2010 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision Standards Governance Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit marisk Aufgaben Interne Revision Management Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung Corporate Banken Auditing Meldewesen

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Ausblick

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Framework (IPPF), 4.8.2014. 483 Siehe http://info.knowledgeleader.com/12-Ways-the-Future-Auditor-Can-Contribute-Value. 13 Ausblick 508 schichte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Fachkompetenz und Führung in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …deutlich machen. Die Ergänzenden Leitlinien im IPPF liefern detaillierte Anleitungen für die Durchführung von Revisionsprüfungen. Dies umfasst aktuelle und… …lichung des IPPF im Jahr 2015 sind alle Praxisleitfäden, Global Technology Audit Guides (GTAG®) und Guides to the Assessment of IT Risks (GAIT) des IIA Teil… …der empfohlenen Ergänzenden Leitlinien im IPPF. In Anbetracht der bedeutenden Rolle und des Wettbewerbsvorteils, den die IT für Organisationen… …der Internen Revision 3. IPPF: Anwendung der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 4. Governance, Risiko und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …immerhin Bestandteil der Definition der Internen Revision gemäß Internationa- ler Grundlagen für die betriebliche Praxis der Internen Revision (IPPF). Der… …Akzeptanz und Umsetzung der Vorgaben des IPPF ge- meint. Erst wenn die Interne Revision bereit ist, die eigene Arbeit konsequent an gültigen Standards… …Grundlage im IPPF) sechs Mindeststandards für die Interne Revision definiert, die fundamen- tale Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation der… …eigenständig neue Wege zu bahnen und innovative Lö- sungen zu finden. Sie suggerieren auf über 250 (IPPF) bzw. über 70 Seiten (DIIR Revisionsstandard Nr. 3), zu… …Communication Critical ThinkingPersuasion and Collaboration IPPF Governance, Risk and Control Business Acumen 76 Interne Revision Medien, ein… …Wissensschatz. Das IPPF erhebt in diesem Kontext in seiner Implementierungsleitlinie 1210 die Forderung an die Führung der Internen Revision, „die kollektive… …. 4.5.4 Berichterstattung: Direkt zur Sache Der Ausführungsstandard 2420 des IPPF ermahnt den Revisor, in seiner Bericht- erstattung auf den Punkt zu kommen… …IPPF, in seinem Ausführungsstandard 2420, aufgegriffen: „Zeitnahe Berichte sind abhängig von der Problemstellung zweck- 82 Interne Revision dienlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …Korruptionsprävention und -aufdeckung15. Da die Interne Revision auch das Rechnungswesen prüft, ist das International Pro- fessional Practices Framework (IPPF) im… …der Kommune qualitativ hochwertige Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen erbringen.16 Dabei ist das IPPF eine gute Grundlage für die… …Effec- tive Risk Management And Control.“ Als damals verbindlicher Teil des IPPF entfal- tete diese Publikation dahingehend Wirkung, dass das IIA sich im… …31 IPPF, 2017. 32 Bundesagentur für Arbeit, 2016. 33 IPPF, 2017. Einleitung 32 SGB II vor Ort wahrnehmen, zusteht.34 Das BMAS kann der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …Guidance sollten stärker herausgestrichen werden. 2 IIA, A Vision for the Future, S. 5. 3 IIA, International Professional Practices Framework (IPPF), S. 2… …. Dieser Vorschlag wurde viel später durch die Schaffung des IPPF Over- sight Council wieder aufgegriffen (siehe unter 3.1). Professional Practices… …eingeschätzt und daher keiner Veränderung unterzogen. Abb. 3: IPPF 20077 Bei einigen Standards wurde die Notwendigkeit erkannt, Interpretatio- nen zur… …Häufigkeit der Evaluierung zu erhöhen. Es wurde ein 7 IIA, International Professional Practices Framework (IPPF), S. 1. Entwicklung der IIA-Standards 555… …Richtlinien- erstellung im IIA zu erhöhen, wurde im Oktober 2010 ein Aufsichtsgre- mium über den Standardisierungsprozess eingerichtet (IPPF Oversight Council)… …ren, Erfahrungsaustauschtreffen und Fachtagungen wird immer wieder auf die Anwendung der Standards und den IPPF Bezug genommen. Somit sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …. 73–107. 44 Vgl. IIA, IPPF 2009; vertiefend Amling/Bantleon, 2007, S. 130 ff. 45 Vgl. DIIR, DIIR Revisionsstandards Nr. 1–4. 46 Vgl. im Einzelnen IDW, WP… …Gewissenhaftigkeit • Qualitätssicherung der Strukturen, Prozesse und Ergebnisse. Wesentliche Teile dieser Attribute finden sich im IPPF des IIA wieder. Das Postulat… …gleichwohl sinngemäß, insbesondere im Umgang mit den geprüften oder berateten Einheiten des Unternehmens. Die IPPF widmen sich ausdrücklich der… …Deutschland vom DIIR organisiert wird. Großes Gewicht hat nach den IPPF das einzu- richtende Qualitätssicherungs- und -verbesserungssystem.50 Das DIIR de-… …einen Teil der Berufsangehö- rigen unverbindlich oder sogar gänzlich unbekannt. Empirische Untersu- chungen haben gezeigt, dass das IPPF nur von etwa der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …the Professional Practice of Internal Auditing“ als zentraler Bestandteil der International Professio- nal Practices Framework (IPPF), den… …regelmä- ßige fachliche Weiterbildung zu erweitern (siehe Praktischer Ratschlag 1230).25 Die Standards des IPPF bilden das Grundgerüst für die… …. 23 Vgl. Amling/Bantleon, 2007, S. 29 f. 24 Siehe das „International Professional Practices Framework (IPPF)“ und insbe- sondere die IIA Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …verpflichten, die internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) einzuhalten.73 72 Dies betrifft insbesondere sogenannte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Beratungsaktivitäten der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Definition der Internen Revision innerhalb des IPPF die Be- ratungsaktivitäten erwähnt werden, wundert es nicht, dass es auch innerhalb der Standards…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Berichtswesen – Abseits der Prüfungsberichte

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Geschäftsleitung und die geprüften Bereiche auch zusammenfassende Quartals- oder Jahresberichte zu erstellen. Nicht überraschend ist, dass auch das IPPF mit einem… …dies in ihrer Planung berücksichtigt hat. 235) Gemäß Implementierungsleitlinie 2130 des IPPF kann der Leiter der Internen Revision die Implementierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück