INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Praxis der Internen Revision
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden
  • Praxis der Internen Revision
Dokument Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Risk Arbeitsanweisungen marisk Risikotragfähigkeit Grundlagen der Internen Revision Checkliste Sicherheit Risikomanagement Funktionstrennung Unternehmen Revision IPPF Auditing Interne Corporate
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

  • Thomas Amling
  • Isabel Petri

Carla Müller ist seit drei Jahren Revisionsleiterin eines M-DAX-Unternehmens. Ihr Terminkalender für den 21. Januar 2020 ist gut gefüllt. Der Schreibtisch ist zwar leer, nachdem ihr Unternehmen auf papierlos umgestellt hat, was sich in der Internen Revision für sie einfach umsetzen ließ. Die Arbeit ist aber nicht weniger geworden. Die Effizienz der Internen Revision hat sich in den letzten Jahren durch die IT-Unterstützung vervielfacht.
Der Aufsichtsrat nutzt die Interne Revision seit Jahren, um mehr Einblick in das Unternehmen zu haben. In der Aufsichtsratssitzung am Morgen wird sie detailliert über die Ergebnisse einzelner Prüfungen und ihre Wahrnehmung zu Risiken, IKS und Compliance berichten müssen. Mittlerweile hat sie sich an die kritische Hinterfragung ihrer Arbeit gewöhnt, damit verbunden ist aber auch eine gewisse Wertschätzung, die sie sehr genießt.
Am Nachmittag wird sie über die im ERP-System enthaltenen Kommunikationsfunktion in einer Mischung aus Sprache, Video und direktem Zugriff auf Echtdaten mit mehreren Prüfungsleitern kommunizieren. Bei Bedarf werden Dritte hinzugeschaltet. Die Geschwindigkeit, mit der Entscheidungen getroffen werden, ist atemberaubend.
Viel verspricht sie sich von zwei Bewerbern, die sie am frühen Abend interviewen wird. Beide Bewerber haben neben dem CIA ein weiteres Berufsexamen, dennoch befürchtet sie, das beide bereits sehr gute Angebote vorliegen haben. „Gute“ Revisoren werden wohl überall gebraucht.
Sieht so die Zukunft der Internen Revision aus? Auf der Grundlage der Ergebnisse einer Expertenbefragung könnte die Interne Revision im Jahr 2020 diesem Bild entsprechen. Das obige Szenario enthält einige Aspekte, welche Experten für das Jahr 2020 für wahrscheinlich halten. Es gibt aber zahlreiche denkbare Szenarios neben diesem Basisszenario. Die Zielsetzung dieses Aufsatzes liegt weniger darin, ein einzelnes wahrscheinliches Zukunftsbild zu suchen, als das Spektrum denkbarer Szenarien aufzuzeigen und dabei zum Denken anzuregen. Daraus lassen sich punktuell auch kürzer greifende Maßnahmen ableiten, um die Strategie eines Revisionsbereichs auszurichten.

Seiten 653 - 682

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.internerevisiondigital.de/978-3-503-13687-2_4389

Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 30 Seiten
€ 17,28*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück