INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)

… nach Büchern

  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (5)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (5)
  • Revision der Beschaffung (3)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (2)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (2)
  • Revision des Claimmanagements (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Datenanalyse Risikotragfähigkeit IT Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit marisk Vierte MaRisk novelle Banken Kreditinstitute Unternehmen Auditing Governance

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Organisation und Personal

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …beachten, dass diese entsprechend ihrer Gestaltung Auswirkungen auf die Sicherheit, Ordnungsmäßigkeit sowie die Wirtschaftlichkeit des Betriebs haben. Ziel… …Arbeitsablauf innerhalb des Betriebs (Zubringer- und Über- nahmeabteilungen)? � Werden die externen Vorschriften bezüglich der Betriebs- und Arbeits- sicherheit… …nennen wären folgende Sicherheit- saspekte: � die Verwahrung und Verwaltung von Werten, � die Pflege von DV-Berechtigungssystemen oder vergleichbaren… …höheren Sicherheit. Der bisher genutzte Magnetstreifen kann ausgelesen und dupliziert werden. Dagegen bietet der EMV-Chip eine sichere… …Aspekte 63 2.4 Personelle Aspekte Die Wahrnehmung der Führungsaufgabe von Vorgesetzten soll Garant für die Arbeitsqualität, die Sicherheit, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Zahlungsverkehr, nicht ausschließlich auf die Ordnungsmä- ßigkeit und Sicherheit der Arbeitsabläufe, sondern auch auf die Wirtschaft- lichkeit der Produkte beziehen… …die Aufbau- als auch in die Ablauforganisation integriert sind, welche Fehler verhindern und eine vorgegebene Sicherheit gewährleisten sollen, z. B… …und müssen nach Abschluss der Prü- fungshandlungen eine fundierte Aussage über die Ordnungsmäßigkeit, Wirt- schaftlichkeit und Sicherheit des… …: � Vorliegen sachlicher Gründe im Zusammenhang mit der Sicherheit des In- strumentes � Verdacht einer nicht autorisierten oder betrügerischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    IT-Sicherheit durch Datenanalyse: Wie man aus einem Feuerwehrschlauch trinkt

    Christoph Haas
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …als nicht mehr ausreichend, um hinreichende Sicherheit für die Leitungs- und Aufsichtsorgane herzustellen. Dies wurde auch vom Berufstand der… …Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (BSIG) verpflichtet „Betreiber kritischer Infrastrukturen“ zur Umsetzung eines Min-… …Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Kriterien, um die Eignung einer prüfenden Stelle und des Prüfteams bewerten zu können. Danach können… …IT-Sicherheit mit Blick auf den durch die Vorgaben des BSI etablierten Maßstab zur Beurteilung der zur Gewährleistung einer angemessenen IT- Sicherheit… …Sicherheit in der Informationstechnik: Orientierungshilfe zu Nachweisen gemäß § 8a (3); Bonn 2017, S. 13, abrufbar unter https://www.bsi…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(siehe Einleitung dieses Kapitels), die sich hinsichtlich Ihrer Sicherheit und ihrer Kosten unterscheiden. Besondere Risiken entstehen, wenn Verfahren… …2015 verpflichtend umzusetzenden „Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzah- lungen“ (MaSI) hat die Bundesanstalt für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Ziele des RMS entgegenstehen, rechtzeitig zu identifizieren, zu bewerten, zu steuern und zu überwachen. Bei den Prüfungen kann keine absolute Sicherheit… …angestrebt werden, sondern le- diglich eine hinreichende Sicherheit. Der IDS EPS 981 stellt klar, dass auch ein wirksames RMS systemimmanente Grenzen hat, zum… …134 – Übereinstimmung der dargestellten Regelungen mit den angewandten RMS- Grundsätzen – Geeignetheit, um mit hinreichender Sicherheit die… …hinreichender Sicherheit die wesentlichen Risiken, die dem Erreichen der festgelegten RMS-Ziele entgegenstehen, rechtzeitig zu erkennen, zu bewerten, zu steuern… …: Dieser liegt dann vor, wenn das in der RMS-Beschreibung dargestellte RMS nicht geeignet oder nicht wirksam ist, mit hinreichender Sicherheit wesentliche… …, sondern eine re- lative Sicherheit hinsichtlich der Erreichung der Unternehmensziele geben soll.11 Im Jahre 2004 wurde das „Internal Control – Integrated… …, möglichen Ereig- nisse zu erkennen, und um hinreichende Sicherheit bezüglich des Erreichens der Ziele der Organisation zu gewährleisten“.14 Dass die COSO-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Organisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …sicherheit überprüft wurden. Übliche Projektformulare sind: � Besprechungsprotokolle � Aufmaßblätter � (VOB-) Abnahmeprotokolle � Nachweis über…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse

    Remo Rechkemmer
    …wäre und das Ziel der absoluten Sicherheit selbst mit immensem Aufwand realistischer Weise nicht er- reicht werden kann, wird dies von keinem… …. Zudem würde dieser Ansatz bei vielen Mandanten Bedenken hinsichtlich ihrer Kontrolle über den Prozess und der Sicherheit der vertraulichen Daten wecken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Aufzeichnungen und Dokumente – festzustellen, ob das IRS, wie in der IRS-Beschreibung dargestellt, geeignet ist, mit hinreichender Sicherheit die Einrichtung… …angemessen und geeignet sind, mit hinreichender Sicherheit die Einhaltung der Anforderungen des IPPF sicherzustellen? • Sind die Prozesse und Maßnahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Werden bei in Eigenregie durchgeführten Transporten die Sicherheit- saspekte (Versicherungsbedingungen, DGUV VORSCHRIFT 25) be- achtet? � Werden… …84 GA-Sicherheit Dem Thema Sicherheit kommt bei der hohen Anzahl der in Deutschland ins- tallierten Geldautomaten (GA) und der darüber abgewickelten… …erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen beschrieben werden. Die Sicherheit eines GA wird primär von mechanischen bzw. physikalisch- technischen Schutzeigenschaften… …tragen. Hinsichtlich der Sicherheit und der Beurteilung des Haftungsrisikos gelten die gleichen Kriterien wie beim beleghaften ZV. Die Kontrollparameter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück