INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)

… nach Büchern

  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (10)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (6)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (5)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (5)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (4)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (4)
  • Handbuch Compliance international (2)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management IPPF Framework Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Checkliste IT control Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Arbeitskreis Unternehmen Auditing Revision

Suchergebnisse

37 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …. Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, hier: PA 2200-2 oder PA 2130-1, und aus den MaRisk: Nach der Formulierung des AT 4.4.3 Tz. 3 hat… …auf die Prüfung von Risikoklassifi- zierungsverfahren an und endet mit der Validierung von Ratingsystemen aus Sicht der Internen Revision. 2… …berücksichtigen. Die Kernaufgaben der Internen Revision im ERM-Modell werden vom Institute of Internal Auditors wie folgt definiert: 6 • Prüfung (»assurance«)… …. 192 2 Grundlagen und Wirkungsweise der Überwachung Abb.¬4 Prüfung IT-System Beurteilungsunterlagen zu internen Kontrollsystemen im… …, die aus dem IKS und der Internen Revision bestehen. 4 Das Interne Kontroll- system soll nach der Struktur der MaRisk (AT 4.3) Regelungen zu der Aufbau-… …Überwachung: Es sind institutionelle Vorkehrungen für die Überwachung des IKS einzurichten. Hierzu zählen neben der Externen und der Internen Revision auch… …entspricht den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, insbes. Standard 2200, vgl. IIA Standards (2011), sowie den Prakti-… …theoretischen Hintergründe sowie die Grund- lagen und Wirkungsweise von Internen Kontrollsystemen im Sinne des AT 4.3 der MaRisk dar, wendet diese Erkenntnisse… …Grundlagen und Wirkungsweise der Überwachung 2.1 Internes Überwachungssystem Eine klare, über mehrere Branchen hinweg allgemein akzeptierte… …. Holzer/Makowski (1997), S.`688. 184 2 Grundlagen und Wirkungsweise der Überwachung Abb.¬1 Überwachungssystem eines Unternehmens Das interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …J. (Hrsg.), Heidelberg 2011, S.`26. 6 Vgl. Peemöller V./Kregel J.: Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Füh- rung, Berlin 2010… …Fachausschuss »Kontrolle und Prüfung« des Deut- schen Sparkassen- und Giroverbandes in 2008 den Standard »Projektbeglei- tende Prüfung der Internen Revision« für… …Internen Revision bei der Begleitung der wesentli- chen Projekte in den Kreditinstituten leitet sich direkt aus den MaRisk ab. Da- nach hat die Interne… …. d. F.v. 2008 »Projektbegleitende Prüfung der Internen Re- vision«. 5 Vgl. Becker A.: Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in… …Erneuerung der Vertriebsbereiche aus strategischen Gründen weiter an Bedeutung. 1 Vgl. MaRisk – BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 1. 2 Vgl… …Ergebnis sich 80 % 1 Vgl. Bantleon U.: Prüfungs- und Beratungsfelder in: Kompendium der Internen Revision Freidank C.-H./Peemöller V. (Hrsg.), Berlin… …einen zukünftig stärkeren Einsatz projektbegleitender Prü- fungen aussprachen. 1 Die Definition der Tätigkeit der Internen Revision nach… …berufliche Praxis der Internen Revision 2013 2 Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungs- dienstleistungen… …Revisionspraxis, bei der der Expertise der Internen Revision zu bestimmten Umsetzungsfragen in vielen Bankprojekten Rechnung getragen wird. 5 Für die Festlegung… …strategische Positionierung der Internen Revision in: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen Becker A./Wolf M. (Hrsg.), Stutt- gart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …Internes Überwachungssystem (Quelle: Lück, Wolfgang [Hrsg.]: Lexikon der Internen Revision, München/Wien/Oldenburg 2001, S.¬160) Zur Konkretisierung… …Tz.`3 der MaRisk definiert als Aufgabe der Internen Revision die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung und Beurteilung der Wirksamkeit und… …Kontrollsystems sowie aller Geschäftsprozesse als die Hauptaufgabe der Internen Revision. Weitere Erläuterungen zu §`91 Abs.`2 AktG finden sich im vom Institut… …aufsichtsrechtliche Vorgaben 31 Tab.¬1 Gegenstände der Prüfungstätigkeit (u. a.) der Internen Revision im Rahmen des §¬91 Abs.¬2 AktG nach IDW… …Prüfungsstandard 340 Gegenstände der Prüfungstätigkeit der Internen Revision • Vollständige Erfassung aller Risikofelder des Unternehmens •… …Aufsichtsorgan ordnen beide Werke der Internen Revision eine wichtige Rolle zu bei der Überprüfung der Wirksamkeit des Systems zur Steuerung und Über- wachung der… …Risikoorientierter Prüfungsansatz Der bereits mit den ehemaligen Mindestanforderungen an die Ausgestal- tung der Internen Revision (MaIR) seit Januar 2000… …aufsichtsrechtlich vorgege- bene risikoorientierte Prüfungsansatz wurde in den MaRisk unter Abschn. AT 4.4.3 übernommen: Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision… …IDW Prüfungsstandard 300 lediglich Begrifflichkeiten; inhaltliche Änderungen für die Systemprüfung der Internen Revision ergeben sich jedoch nicht… …Überwachung des Internen Kontrollsystems nach den Ma- Risk eine zentrale Aufgabe der Revision als prozessunabhängige Unterneh- menseinheit dar. Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …eine der wichtigen Grundlagen für die Prüfungen der Internen Revision. 4 Prüfungsansätze Die Interne Revision kann von dem implementierten… …Bestandteil der risiko- orientierten Prüfungsplanung und -durchführung der Internen Revision. Der Beitrag behandelt die Themen »Bedeutung der… …Schlecht Gelb Rot Rot Das in der Bankpraxis implementierte System liefert sowohl den Fachberei- chen als auch der Internen Revision über klassische… …(risikoorientierte Auswahl). Das Frühwarnverfahren trägt insoweit mit zur Effizienzsteigerung bei und ermöglicht der Internen Revision einen ef- fektiven Einsatz… …die Bankenaufsicht beurteilen im Rahmen ihrer Prüfungen die Tätigkeiten der Internen Revision. Dabei lauten die Kernfra- gen der Bankenaufsicht zum… …(DIIR-Revisionsstandard Nr.` 3 Qualitätsma- nagement in der Internen Revision). • Vollständige systematische Erfassung der Prüffelder des Kreditgeschäfts im Rahmen… …der Internen Revision wertvolle Hinweise im Zusam- menhang mit der Darstellung des Frühwarnportfolios im Rahmen der Prüfung herausgearbeitet werden. 2… …Funktions- fähigkeit – auch der wesentlichen Internen Kontrollen – geprüft und beurteilt werden. 1 Der zukunftsorientierten Ausrichtung der Internen Revision… …i. d. F.v. 2008 »Projektbegleitende Prüfung der Internen Revision«, Berlin im Dezember 2008. Düsterwald R./Fries-Palm S./Peis M./Schwarz… …Frühwarnverfahren durch die Interne Revision unter Be- rücksichtigung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement unter: www.revision- online.de, S.`2. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. So geben Self-Auditing-Systeme zwar Mindeststandards aus Sicht der Internen Revision vor. Hierbei erfolgt i.d.R. jedoch keine vollständi- ge… …sind von der Internen Revision bereitzustellen. Orga- nisatorische oder gesetzliche Änderungen sowie technischer Fortschritt und neue Technologien machen… …Self-Auditing-Verant- wortlichen) zu etablieren. Ergebnisse aus der Durchführung von Self-Audits können von der Internen Revision im Rahmen der risikoorientierten… …Revision beispielsweise dem Vertrieb die Grundlagen für eine „Selbstprü- fung“ seiner Arbeitsprozesse bezüglich Sicherheit, Funktionsfähigkeit, Wirt-… …betrachtet werden. 6.4 Implementierung eines Self-Audit-Systems Die Interne Revision sollte die Fachabteilungen bei der Einführung und kon- kreten Umsetzung… …Prüfungsplanung berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte die Interne Revision im Rahmen ihrer regulä- ren Prüfungstätigkeit vor Ort die Dokumentation der… …dem schriftlich vereinbarten Preis überein? 6.7 Fazit Unter dem Gesichtspunkt der Verbesserung des Internen Kontrollsystems hat sich die Entwicklung… …einer Verstärkung des Problembewusstseins bei den Mitarbei- tern und dem Management hinsichtlich der Notwendigkeit von internen Kon- trollen. Um dauerhaft… …Self-Audit-Systems wird sich der Nutzen für die Inter- ne Revision, für das Unternehmen und für die Anteilseigner mit Sicherheit zeigen.… …Kostensenkungen der Revisionstätigkeit sind zahlreiche Un- ternehmen in den letzten Jahren aufgrund gesetzlicher und unternehmensin- terner Forderungen verstärkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts

    Christoph Beth
    …Effizienz- druck gegenüber der Internen Revision, nehmen der Umfang und die Komplexi- tät der einzelnen Prüfungen ständig zu. Parallel hierzu muss sich durch… …der Internen Revision über das Im- mobilienkreditgeschäft beinhaltet: • Die angemessene Dokumentation und Wertung von Prüfungsergebnissen, •… …den permanenten Wandel in der Risikostruktur des Bankgeschäftes eine flexible Prüfungsdisposition etablieren. Dies erfordert eine moderne Revision auf… …Stellenwert. Letztlich wird Continuous Auditing für die Revision ein unverzichtbares Ele- ment der Mehrwert stiftenden Aufgabenwahrnehmung. Im Mittelpunkt… …In- terne Revision sollte folglich die durchzuführenden Prüfungen als Einheit von System- und Einzelfallprüfungen betrachten. Auf der Mikroebene sind… …der internen Regelungen. Die Prüfungen sollten in ihrer Vorbereitung und Durchführung so ausgelegt sein, dass sie eine zuverlässige Analyse und… …Bestandteil des Prüfungsleitfadens der Internen Revi- sion. Dieser Leitfaden gilt grundsätzlich für alle Prüfungen und alle Bereiche des Kreditgeschäftes in… …Datenqualität und der laufen- den Überwachung der Sicherheiten gemäß des internen Sicherheitenleitfadens. B 2.1 Spezielle Prüfungserfordernisse 463… …Lagerhallen im Regelfall bei 20 bis 40¬Jahren 3 . Bei ihren Prüfungen sollte die Interne Revision darauf achten, dass die Bank und die Aussagen der externen… …aufseiten des Kreditgebers und der prüfenden In- ternen Revision hinzuweisen. Neuerdings sind Immobilienexoten wie Kindertagesstätten oder Parkhäuser als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Kreditnehmereinheit nach KWG

    Axel Becker, Jan Hendrik Meyer im Hagen, Wilhelm Obermüller
    …weiteren Pflichten des Kreditwesengesetzes (KWG) zusammenzu- rechnen.118) 116) Vgl. Röckle D.: Risikoorientierte Projektbegleitung der Internen Revision am… …Prüfungsansatzes wie z.B. mittels Funktions- bzw. Systemprüfung � Externe Beurteilung der Aktivitäten der Internen Revision durch den Jah- resabschlussprüfer/ggf… …prozessualen Anforderungen, die neben den gelebten Abläufen die Basis für die Prüfungen der Internen Revision darstellen. Das folgende Kapitel geht intensiv auf… …auch eine der wesentlichen Grundlagen für die Prüfungen durch die Interne Revision und sollten im Rahmen der Prüfungsvorbereitun- gen mit berücksichtigt… …werden.129) Die rechtlichen Zusammenrechnungstatbestände lassen sich in eine Abbildung fassen, die bei Prüfungen der Internen Revision herangezogen werden kann… …Projektbegleitung der Internen Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen § 19 II KWG – Risikoeinheit in: Risikoorien- tierte Projektbegleitung – Becker A./Berndt… …in der Bankpraxis vor: Abbildung 5: Aktivprozesse zur Bestimmung der wirtschaftlichen Abhängigkeit137) Hierbei ist von der Internen Revision zu… …Bonitätsprüfung 137) Vgl. Röckle D.: Risikoorientierte Projektbegleitung der Internen Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen § 19 II KWG – Risikoeinheit in… …, die es ermöglichen, die wirtschaftliche Abhängig- keit zu ermitteln. Hierbei wäre von der Internen Revision zu prüfen, ob diese Kriterienkataloge… …Projektbegleitung der Internen Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen § 19 II KWG – Risikoeinheit in: Risikoorien- tierte Projektbegleitung – Becker A./Berndt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Projektfinanzierungen

    Axel Becker, Bernd Kaltwasser, Carsten Wulle
    …ausgerichte- ten Prüfungstätigkeit der Internen Revision zu prüfen. Meist wird revisionsin- tern die Kreditrevision mit der Prüfung der Projektfinanzierungen… …nanzierungstypischer Risiken ein besonderes Know-how erforderlich ist, kön- nen Projektfinanzierungen innerhalb der Internen Revision häufig als ein eigenes… …jeweiligen Systematik der Internen Revision zu beur- teilen. Dazu bedienen sich Revisionen verschiedener Kriterien, die in ihrer Bewertung Auswirkungen auf die… …Bereich der Projektfinanzierungen lassen sich folgen- de Prüfungsziele ableiten, die grundsätzlich für alle Prüffelder der Internen Revision gelten:74) �… …betraut. Der Beitrag geht zunächst auf die typischen Merkmale der Projektfinanzie- rungen ein. Dabei werden Definitionen, Grundlagen, die… …Prüfungsobjekt angetroffen werden, welches Teil der Prüffeldland- karte (Audit Universe) der jeweiligen Revision ist. Die Interne Revision kann dieses… …Wert für alle im Audit Universe einer Internen Revision vorhandenen Prüfungs- objekte führt zur risikoorientierten Bewertung und dem damit abgeleiteten… …Projektfinanzierungen aufgezeigt, die sich für den praktischen Einsatz der Kreditrevision eignen. Neben den notwendigen Grundlagen der Prüfungsvor- bereitung werden die… …der wesentlichen relevanten internen und externen Anforderungen. Damit sind unterneh- mensinterne Richtlinien und aufsichtsrechtliche Vorgaben gemeint… …, deren Beachtung und Einhaltung im Rahmen der Prüfung überprüft wird. 72) Vgl. Füss R.: Die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision der Compliance im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …zumeist speziellen Rechtsvorschriften, deren Einhaltung ebenso Prüfungsgegenstand der Internen Revision sein sollte, wie die spezifische… …27 3 Revision der Compliance im Vertrieb 3.1 Vorbemerkung Die Bereiche Marketing und Vertrieb sind in jedem Unternehmen Compli- ance-Risiken… …setzungen, um Compliance im Vertrieb überhaupt gewährleisten zu können. Für die Interne Revision heißt das, sich auf diese Voraussetzungen bei der… …Compliance Management Systems (CMS) festzustellen bzw. durch entsprechende Feststellungen und Empfehlungen zu verbessern. Revision der Compliance im… …Revisionsschwerpunkt. Basis der Revision von Compliance im Vertrieb ist die vorhandene Organisa- tion, sozusagen das organisierte CMS im Vertrieb. Abgesehen von den… …Exklusivverträgen sind ebenfalls nicht mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar und werden sanktioniert. Revision und Compliance im Vertrieb 29 3.2.1.2 Schulungen der… …es darauf an, und nur dann sind das Management und das Aufsichts- Revision der Compliance im Vertrieb 30 organ außer Obligo, dass festgestellt… …. Die Überprüfung der Einhaltung solcher Gebote gehört zur Aufsichtspflicht der Bereichsleitung. Ob sie dieser Pflicht nachkommt, hat die Interne Revision… …im Rahmen der Control-Tests zu prüfen. Revision und Compliance im Vertrieb 31 3.2.1.5 Externe Vertriebspartner Zu den externen Vertriebspartnern… …Überwachung der Ein- haltung des Schutzrechts – und dies weltweit. Auch hier ist die Schnittstelle zur Rechtsabteilung in die Interne Revision einzubeziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …die Schnittstellen zu berücksichtigen. Hier sollten die jeweiligen Vorgaben von der Internen Revision auf Kompati- bilität geprüft werden. � Welche… …wird, kann dabei erheblich variieren. Die Prüfungstä- tigkeit der Internen Revision umfasst die Kontrolle der Arbeitsabläufe, der formellen Anforderungen… …Anzeigenagenturen mit eingebunden? Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern 214 Compliance und IKS � Welche internen und externen… …Bewerbereinstellung Es gehört zu den Aufgaben der Internen Revision, die Wirtschaftlichkeit von Prozessen zu beurteilen. Jede Einstellung ist für ein Unternehmen mit… …209 18 Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern 18.1 Einleitung Der nachfolgende Leitfaden soll eine Hilfestellung… …Prüfung der Internen Kontrollsysteme, der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit aufgeführt. Diese sind nicht als allumfassend und abschließend zu… …fixiert und kom- muniziert? � Sind die Vertriebswege aus den Unternehmenszielen abgeleitet? Prüffelder bei der Revision des Recruiting von… …Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern 212 � Welche sind zu vernichten/zurückzuschicken (werden Datenschutz und AGG-Vorgaben… …Internen Revision eine Bewertung des Internen Kontrollsystems und des Risikomanagements vornehmen zu können. Ausgangspunkt nachfolgend ist die… …Auswahl getroffen, muss meist eine neue Suche gestartet werden. Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern 216 � Gibt es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück