INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (150)
  • Titel (50)
  • Autoren (38)

… nach Büchern

  • Interne Revision aktuell (32)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (2)
  • Revision des Personalbereichs (1)
  • Risk Management Practices of SMEs (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Corporate cobit control Sicherheit Aufgaben Interne Revision IPPF Kreditinstitute Funktionstrennung IPPF Framework Risikomanagement IT Meldewesen Arbeitskreis Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 13 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zusammenfassung

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …5 Zusammenfassung Die Interne Revision leistet für die Unternehmen durch umfassende Prüfungsleistungen und Beratungsleistun- gen einen wichtigen… …Veränderungen stets die Kernaufgabe der Internen Revision bleiben. Die großen Herausforderungen, die sich für die Unter- nehmen aus der Wirtschaft, aus der… …Gesellschaft und aus der Technik ergeben, werden die Arbeit der Internen Re- vision in Zukunft stark beeinflussen. Die Interne Revision muß ihre Arbeit und ihr… …Profil den zukünftigen Herausforderungen anpassen. Die Interne Revision entwickelt sich zunehmend zu einem Anbieter von Prüfungsleistungen und Be-… …ratungsleistungen; sie leistet einen großen eigen- 118 119 120 121 122 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 41 6/22/2009 2:00:40 PM 42 Die Zukunft der Internen Revision… …ständigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Unterneh- mens. Die Kernaufgabe der Internen Revision muß aber auch in Zukunft in der Durchführung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Rotationsmodelle

    …der Revision ein- gesetzt und kehrt danach in denselben Fachbereich zurück Modell 2: Ein Mitarbeiter aus einem Fachbereich wird befristet in der… …Revision ein- gesetzt und wechselt danach in einen anderen Fachbereich Modell 3: Ein Mitarbeiter aus der Revision wird befristet in einem Fachbereich ein-… …gesetzt und kehrt danach in die Revision zurück Modell 4: Ein Mitarbeiter aus der Revision tauscht mit einem Mitarbeiter aus einem anderen Fachbereich… …Revision zurück in denselben Fachbereich“ vor- gestellt. Gewinnung geeigneter Kandidaten Für das Rotationsmodell hat sich der regelmäßige Einsatz von… …Hospitanten in der Revision, z. B. zur Unterstützung von Prüfungen, die ein spezifisches Fachwissen erfordern, als sehr nützlich erwiesen. Hierbei erhalten… …des Revisionseinsatzes auf höchstens fünf Jahre (Versetzung oder Abordnung mit befristetem Arbeitseinsatz in der Revision) �… …Mitarbeiterentwicklung mit Hilfe der Qualifizierungsbausteine (Personalentwicklung durch die Revision) � Betreuung durch einen Paten aus dem abgebenden Fachbereich… …Revisionsführungskraft, dem Mitarbeiter und dem Paten über die Weiter entwicklung innerhalb der Revision � Berücksichtigung des Gehaltsgefüges des wieder aufnehmenden… …Revision weiterentwickelten Mitarbeiters erfolgt von der Zielsetzung her auf eine Stelle mit höheren Qualifikationsanforderungen als die vorherige Stelle… …Laufbahnstufen sowie die Qualifizierungsmodule individuell anzuwenden. Die Personalrotation durch die Revision kann als Pilot für eine unternehmens weite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Leitfaden zur Umsetzung

    …Kommunikationsschritte Zum Start der Umsetzung ist der für die Revision zuständige Vorstand (i. d. R. CEO) vom Nutzen des Personalentwicklungskonzeptes der Revision zu… …gewährleisten. Dies ist notwendig, da das Personalentwicklungskonzept der Revision in Hinblick auf bestehende Personalentwicklungsmodelle mit dem Personal-… …scheidender Stakeholder. Leitung der Revision nur für Rotation notwendig Personal- bereich Vorstand Mitarbeiter in der Revision FK anderer… …Multiplikatoren mit. Aufgrund der Bedeutung der Rotationsmodelle für das Personalentwick- lungskonzept der Revision, ist den Führungskräften anderer Fachbereiche… …Akzeptanz zur „Abgabe von Mit arbeitern in die Revision“ bzw. „die Auf- nahme von Mitarbeitern aus der Revision“ fehlt. 7.2 Verantwortlichkeiten und… …Aktivitäten Der Erfolg des neuen Modells zur Personalentwicklung in der und durch die Revision ist durch die Einbeziehung des zuständigen Vorstandes, besser… …diese aktiv fördern. Hierbei kann die Revision eine Vorreiterrolle über- nehmen. Die Umsetzung des Rotationsmodells hängt von der personal politischen… …Bedarfsermittlung der benötigten Qualifikationen im Unternehmen durch- führen, um die durch die Revision entwickelten Mitarbeiter gezielt zu för- dern und damit ihre… …zwischen der Revision und den anderen Fachbe- reichen hinsichtlich der Mitarbeiter und des Zeitraums zu treffen. Eine kon- tinuierliche Kommunikation… …Führungskraft als Verantwortlicher für die Implementierung Die Führungskräfte der Internen Revision spielen die wesentliche Rolle bei der Einführung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Aufgaben des Audit Committee, die die Interne Revision betreffen, gehören die Ko- ordination der Prüfungsaufgaben der Internen Revision mit den… …Prüfungsaufgaben des Abschlußprüfers, die Besprechung der durch die Interne Revision vorgenommenen Prüfungsplanung und der durchgeführten Prüfungen sowie die… …Diskussion der von der Internen Revision erzielten Prüfungsergebnisse. Auditierung Auditierung ist der Oberbegriff für sämtliche Auditing-Aktivitä- ten von… …Quality Manage- ment (TQM). Diese Auditing-Aktivitäten dürfen jedoch nicht mit Prüfungen der Internen Revision gleichgesetzt werden, obwohl gewisse… …Ähnlichkeiten in der Vorgehensweise gegeben sind. Al- lerdings sollten die Auditing-Aktivitäten mit den Prüfungen der Internen Revision abgestimmt werden, um… …Doppelarbeiten zu vermeiden. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 45 6/22/2009 2:00:40 PM 46 Die Zukunft der Internen Revision Certified Internal Auditor (CIA)… …sind 100 Stunden Weiterbildung innerhalb von drei Jahren nachzuweisen. Das → Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) bietet deutschen… …. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 46 6/22/2009 2:00:40 PM Kurzlexikon 47 Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR) Das IIR ist ein gemeinnütziger Verein zum Zwecke… …der wissen- schaftlichen und praktischen Förderung der Internen Revision mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Aufgaben des IIR liegen in der Information… …über die Revision, in der wissenschaftlichen Forschung im Tätigkeitsbereich der Internen Revision, in der Entwicklung von Revisionsgrundsätzen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Zusammenfassung

    Dr. Eckhard Knapp
    …selbständiger Überwachungstätigkeiten eingesetzt werden können. Die Interne Revision war bisher als zentrale Prüfungsinstitution ein maßgebli- cher Teil des… …formationsbedarf der Gremien des Aufsichts- bzw. Verwaltungsrates ein steigender Bedarf an den Leistungen der Internen Revision resultiert und welcher Art diese… …Leistungen sind. In der aktuellen Literatur wird die Diskussion über die Interne Revision als In- strument der Corporate Governance und damit des Aufsichts-… …der Themenschwerpunkte „Interne Revision“ und „Corporate Governance“ drei interessierende Fragen zu deren Be- Zusammenfassung 186 deutung und… …Revision im Rahmen von Corporate Governance-Systemen wichtige Schlüsse für die weiteren Entwick- lungstendenzen ableiten. So kann als erster Trend… …der Einführung ei- ner Corporate Governance intensivieren wird. Als weitere Veränderungspotenziale wurden für die Interne Revision wesentli- che… …Entwicklungen kommuniziert, sodass als vierter Trend das vermehrte Wech- seln der organisatorischen Verantwortung für die Interne Revision vom Vorstand bzw. der… …Modellvarianten zur Einbindung der Internen Revision in ein Risikomanagementsystem innerhalb einer Corporate Governance erarbeitet. Ziel war es, diese anhand… …Unternehmenspraxis vorzuschlagen. Die Gestaltungsvarianten thematisierten die Interne Revision innerhalb eines Risi- komanagementsystems als Teil einer Corporate… …Governance. Mögliche Rollenaus- prägungen der Internen Revision stellten diese als – Institution für die Risikoidentifikation, – Frühwarnfunktion mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Committee Interne Revision Unternehmensleitung (Geschäftsführung/Vorstand) Abschluß- prüfer Controlling Quality Control Peer Review Stakeholder… …, Wolfgang und Michael Henke: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S… …Revision einbeziehen.3 Eine so verstandene Überwachungskultur ist eng ver- bunden mit einer Risiko(management)kultur, die einen wesentlichen Ein- fluß auf… …: Betriebs-Berater 2004. Heft 33, Die Erste Seite. 3 Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance… …. Aufl. München und Wien 2004, S. 671. Einordnung von Überwachung und Risikomanagement 49 Prüfung (= Revision) und die prozeßabhängige Kontrolle sind… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 326–327. 2 Der SOA ist nach herrschender Meinung das US-amerikanische Kapitalmarktgesetz… …Revision – Sarbanes-Oxley Act und Aufsichtsrat – Sarbanes-Oxley Act und Abschlussprüfer. In: Betriebs-Berater 2004, S. 2399. 3 Der SOA versucht insgesamt… …Revision ist.2 Zur Einrichtung eines solchen Überwachungssystems ist der ___________________________ 1 Vgl. Jeetun, Sanat B.: Prozess und Praxis des… …. 2 Vgl. hierzu auch Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision (IR)“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und… …Verpflich- tung des Vorstands, für ein angemessenes Risikomanagement und für eine angemessene interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden. … Zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Einführung

    Christine Brand-Noé
    …zusammengefasst in Prüfungen bearbeiten lassen. 2 Einführung 1 Schwierigkeiten, die bei einer Revision des Personal- bereichs zu überwinden sind Bisher… …Personalarbeit wurden weitge- hend ausgelassen. Warum? Fragt man in einer Internen Revision nach Prüfungen der Personalarbeit, fallen sofort zwei Stichworte… …betriebswirtschaftlichen Abteilungen meldet sich die Interne Revision in jedem Jahr an, insofern ist der Besuch der Internen Revision ein völlig normaler Vorgang im… …Bereichen Personal und Revision abnimmt und das Misstrauen schwindet. In der Vergangenheit haben etliche Personalabteilungen es geschafft, eine Mauer… …, die die Interne Revision durchforstet und hinterfragt. Häufi g wird von einer Partei nicht gewünscht, dass solches transparent wird. Die Interne… …Revision kann, wenn sie ein solches Thema angefasst hat, es nur sachlich bearbeiten, die Probleme aufzeigen, Lösungsvorschläge an- bieten, selbst auf die… …strategieorientierten, transpa- renten Personalarbeit nur gut tun. Sie hat auch zu einer ausgeweiteten Prüfungstätigkeit der Internen Revision im Personalbereich geführt… …, wenn unter Umgehung von Richtlinien und unter Ausnutzung von Weisungsmacht Fakten geschaffen wurden, die durch Prüfungen der Internen Revision als… …Tätigkeit in der Personalabteilung in die Interne Revision wechselt, kann von rele- vanten Kenntnissen ausgegangen werden. Insofern muss jeder Prüfer sich… …Personal- wirtschaft hängt eine weitere Schwierigkeit zusammen, nämlich das 6 Einführung fehlende Instrumentarium der Revision für die Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Problemstellung

    Dr. Peter Kundinger
    …, also dessen Prozesse, Strukturen und Handlungsträger, aus- zeichnen. In diesem Kontext rückt fast zwangsläufig die Interne Revision (=IR) in das… …. Kompetenzen 1.Begriffe 3.Folgen 1.1.Interne Revision 1.2.Innovation Veränderung 3.2.Markt- teilnahme 3.1.Berufs grundlagen Die Interne Revision als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …22.07.2008 10:41:23 Uhr 66 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision an das Risikomanagement für Kreditinstitute (MaRisk).30)… …Interne Revision (MaIR) sowie die Mindestanforderungen an das Handels- geschäft (MaH) modernisiert und in den Mindestanforderungen an das Risi- komanagement… …Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision  Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kre- ditinstitute (MaH), Verlautbarung… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Modul Allgemeiner Teil (AT) der MaRisk AT 1 Vorbemerkung AT 2 Anwendungsbereich AT 3… …enthält die speziellen Anforderungen an das Interne Kontrollsystem (BT1) bzw. die besonderen Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision… …der Internen Revision BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation BT 2.1 Aufgaben der Internen Revi- sion BTO 1 Kreditgeschäft BT 2.2… …Grundstze für die Interne Revision BTO 2 Handelsgeschäft BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung BTR Anforderungen an die Risikos- teuerungs- und… …72 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Das Institut hat bei der Erstellung der Liquiditätsübersicht auch regelmä- ßig… …Revision. Unterschieden wurden Prüfungen im Jahres- und Dreijahres-Turnus. Revisionen gem. Abschnitt 5 MaH Prüfungen im Jahres-Turnus Prüfungen im… …der Internen Revision auf der Grundlage eines risikoorien- tierten Prüfungsansatzes grundsätzlich auf alle Aktivitäten und Prozesse des Instituts zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    SEPA – erste Prüfungsansätze

    Christiane Scholz, Reinhard Weber
    …DIIR_Forum_7.indd 283 22.07.2008 10:42:16 Uhr 284 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Konten, 210 Millionen tägliche Zahlungen… …geschützt ist. DIIR_Forum_7.indd 285 22.07.2008 10:42:16 Uhr 286 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Cards Framework –… …(„Abschneiden alter Zöpfe“), Altsysteme abzulösen und/oder Ver- arbeitungsplattformen zu konsolidieren. Auswirkungen auf die Revision Aus unserer Sicht ist die… …absolut empfehlenswert. Grundsätzlich sind wir auch der Meinung, dass Projektbegleitungen als sol- che die Akzeptanz der Revision im Unternehmen fördern… …. Wichtig ist hierbei eine klare Trennung zu fachseitigen Aufgaben, da die Revision nicht quali- tätssichernde Maßnahmen der Fachseite ersetzen kann und darf… …. DIIR_Forum_7.indd 287 22.07.2008 10:42:16 Uhr 288 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Bzgl. der regelmäßigen Prüfungsansätze… …e Belegerfassungs- Datenträgerkonvertierungssysteme für SEPA Mit den o.a. Ansätzen bzw. Schritten zu SEPA ist eine Interne Revision hin- reichend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück