INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (35)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (20)
  • Praxis der Internen Revision (20)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Interne Revision aktuell (17)
  • Handbuch MaRisk (12)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Handbuch Compliance-Management (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (10)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (10)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (8)
  • Interne Revision im Krankenhaus (8)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (7)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (7)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (7)
  • Recht der Revision (7)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (7)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • HR-Audit (6)
  • Handbuch Compliance international (6)
  • Handbuch Internal Investigations (6)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (6)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (5)
  • Bankenprüfung (5)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (5)
  • Compliance für KMU (5)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (5)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Die Zukunft der Internen Revision (5)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (5)
  • Handbuch der Internen Revision (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Operational Auditing (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (5)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Revision der Beschaffung (5)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (4)
  • IT-Compliance (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (4)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (4)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (3)
  • Compliance kompakt (3)
  • Compliance- und Risikomanagement (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (3)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (3)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (3)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (3)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (3)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (2)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (2)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (2)
  • Revision des Facility-Managements (2)
  • Risikoquantifizierung (2)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (2)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (2)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (1)
  • Digitale Forensik (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (17)
  • 2023 (3)
  • 2022 (10)
  • 2021 (19)
  • 2020 (6)
  • 2019 (21)
  • 2018 (16)
  • 2017 (20)
  • 2016 (17)
  • 2015 (57)
  • 2014 (49)
  • 2013 (31)
  • 2012 (59)
  • 2011 (18)
  • 2010 (60)
  • 2009 (94)
  • 2007 (35)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Meldewesen Risk Funktionstrennung Governance Management öffentliche Verwaltung Corporate Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Kreditinstitute Risikomanagement Standards Arbeitsanweisungen IPPF Framework

Suchergebnisse

544 Treffer, Seite 1 von 55, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Internen Revision werden in Zukunft steigen. Die Interne Revision muß ihre Aufgaben und ihre Zielsetzung an die zukünftigen Herausforderungen anpas- sen… …Beratungsleistungen an den Aufgaben der Internen Revision wird in Zukunft zunehmen. – Die Interne Revision verfügt über umfassende Kenntnisse der Strukturen und der… …auch verstärkt durch die Interne Revision durchge- führt werden. 59 60 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 24 6/22/2009 2:00:40 PM Anpassung der Aufgaben und… …Internen Revision müssen klar von den Aufgaben des Controlling abgegrenzt werden: – Die Interne Revision bildet mit den organisatorischen Siche-… …3 Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen Die Anforderungen an die Arbeit der… …. Die folgenden Veränderungen in den Aufgaben und in der Zielsetzung der Internen Revision tragen dazu bei, daß die In- terne Revision den Anforderungen… …ESV_Satz-IIR-SR1.indd 16 6/22/2009 2:00:39 PM Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision 17 (6) Stärkere Zusammenarbeit der Internen… …einer gegenwarts- und zukunftsorientierten Prüfung und Beratung. Die Aufgaben der Internen Revision haben sich stän- dig an die Bedürfnisse der… …Unternehmen angepaßt. Die Aufgaben der Internen Revision umfassen nach traditioneller Einteilung – entsprechend der histo- rischen Entwicklung der… …2:00:39 PM Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision 19 Die Prüfungen der Internen Revision umfassen ein sehr weites…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Definitionen der betrachteten Funktionen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …15 2 Definitionen der betrachteten Funktionen Die Funktionen Interne Revision, Unabhängiges Risikocontrolling und Com- pliance sind in der… …nachfolgend aufgeführten Definitionen bilden die Grundlage dieser Ausarbeitung. 2.1 Interne Revision (IR) Für die Interne Revision hat sich die Übersetzung… …, durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich… …(IIA Austria), Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR, ASAI, ASRI, SIIA), Zürich 2002. 16 Definitionen der… …betrieblichen Praxis nicht überschneidungsfrei. Sie neh- men unterschiedliche Aufgaben wahr und auch die aufbauorganisatorische Zuordnung variiert stark. Die… …der Definition des weltweit anerkannten amerikanischen Institute of Internal Auditors (IIA) im deutsch- sprachigen Raum durchgesetzt: „Die Interne… …Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („assu- rance“-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000, S. 19–21, S. 55–59 und S. 100. 395 Aktuelle Einteilung der Aufgaben der Internen… …der Internen Revision � Die Interne Revision kann verkleinert werden (Lean-Revision) � Die Aufgaben der Internen Revision können erweitert werden �… …Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 3 Traditionelle Einteilung der Aufgaben der Internen Revision . . . . 393 3.1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 4 Aktuelle Einteilung der Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . 394 4.1 Risikoprüfungen… …Themenschwerpunkten der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399 6.1 Interne Revision und… …Risikomanagement . . . . . . . . . . . . . . . 401 6.2 Prüfung des Internen Kontrollsystems durch die Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 6.3 Informationstechnologie und Interne Revision . . . . . . . . . . . 402 6.4 Berichterstattung der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . 402 390 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision 6.5 Interne Revision als Element der Corporate Governance. . . 403 6.6… …durch die Interne Revision . . . . . . . . . . 404 6.8 Zusammenarbeit von Interner Revision und Vorstand . . . . . 404 6.9 Interne Kommunikation der… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 391 1 Neue Herausforderungen für den Berufsstand der Internen Revisoren Die Interne Revision ist wie das gesamte Unternehmen durch seine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Internen Revision 2.3.1 Unabhängigkeit Die Interne Revision muss ihre Aufgaben sachlich, kompetent und objektiv erfüllen. Wesentliche Voraussetzung dafür… …2.2 Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.3 Prinzipien der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.4 Outsourcing der Revisionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.5 Interne Revision als Servicefunktion… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Vorbemerkung Bubendorfer/Krumm 49 1 Vorbemerkung Die Interne Revision ist ein wesentlicher Teil des Internen Überwachungssystems eines… …dem Geschäftsmodell des Unternehmens und den Schwerpunkten, die die Unternehmensleitung hinsichtlich der Aufgaben der Internen Revision setzt. Zur… …Erfüllung ihrer Aufgabe muss die Interne Revision eine unabhängige Stellung im Unternehmen einnehmen mit hoher Akzeptanz bei der Unternehmensleitung… …management und für eine angemessene interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden.“1 Die Interne Revision spielt somit eine wesentliche Rolle im… …Revision vorgeschrieben wird und die u. a. den SEC-Regeln und dem SOX unterliegen. 2.2 Aufgaben der Internen Revision Gem. Definition des IIR erbringt die… …Interne Revision „unabhängige und objektive Prü- fungs- (‚assurance‘-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen… …. Funktionstrennung heißt, dass die Aufgaben der Internen Revision nicht mit anderen Aufgaben vermischt werden dürfen. Kritisch sind in diesem Zusammenhang Beratungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, wird eine Interne Revision mit diesen Aufgaben betraut. Im Falle der Integration von Überwachungsaktivitäten in die Organisa- tionsprozesse spricht man… …, erfolgt die Präzisierung der Anforderungen an die Interne Revision im besonderen Teil. Hierbei gehen die MaRisk auf die Aufgaben der Internen Revision (BT… …beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter dürfen grundsätzlich nicht mit revisionsfremden Aufgaben betraut werden. • Die Interne Revision hat zeitnah… …13 1 Grundlagen der Internen Revision 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein wichtiges… …in der Organisation keine Interne Revision existiert, dann muss die Geschäftsleitung selbst die Überwa- chungsfunktion ausüben. In größeren… …Organisationen ist die Überwachung an die Interne Revision delegiert. Diese ist also ein Instru ment der Geschäftslei- tung, das bei der Überwachungsaufgabe… …, Qualitätsmanagement oder IT-Sicherheit), ist ihre Unabhängigkeit: Die Interne Revision ist nicht in laufende Geschäftsprozes- se einbezogen. Dies ermöglicht es den… …Revisorinnen und Revisoren, objektiv tätig zu sein. Ihre Aufträge erhält die Interne Revision – über die Geschäfts- ordnung der Internen Revision und die… …Genehmigung eines Revisionsplans – von der Geschäftsleitung. Da die Interne Revision prozessunabhängig arbei- tet, kann sie sowohl die Auswahl von Prüfungen… …, aber eben sel- tener in Revisionstätigkeiten einbezogen. Die Wahrnehmung der Überwachungsfunktion bedingt, dass die Interne Revision über umfassende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Dokumentation / Arbeitspapiere der Internen Revision und der rechtliche Hintergrund

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Interne Revisionsfunktion einzu- richten, also nicht einmal selbst die Aufgaben einer Internen Revision als Füh- rungsaufgabe wahrzunehmen. Aus der… …Qualitätsmerkmal der Internen Revision 4.1.1 Generelle Qualitätsanforderungen an die Interne Revision Wie bereits im Kapitel 3.2 durch Zitat der Definition der… …zentralen Aufgaben der Internen Revision erläutert, bilden die Schaffung von Mehrwerten und die Verbes- serung von Geschäftsprozessen die wesentlichen Zwecke… …der Internen Revision als Bestandteil der internen Überwachungsfunktion im Unternehmen. Die Aufgaben- felder der Internen Revision werden zunehmend… …komplexer und anspruchsvoller, immer häufiger dient die Interne Revision als Management Training Ground, d. h. zukünftige Führungskräfte werden im Rahmen… …die Interne Revision in vielen Unternehmen stetig an Ansehen und an Attraktivität als Betätigungsfeld gewinnt. Vor diesem Hintergrund ist es nicht… …verwunderlich, dass an die Qualität der Internen Revision hohe Anforderungen gestellt werden und auch gestellt werden müssen. Nur eine Interne Revision, die die… …basierenden Verbesserungsvorschläge Mehrwerte im Unternehmen. Ist die Qualität der Aufgabenerfüllung durch die Interne Revision im Unternehmen unumstritten… …Praxis allgemein anerkannt ist. Besondere Bedeutung im Hinblick auf Qualitätsanforde- rungen an die Interne Revision kommt dabei dem schon in Kapitel 2.2… …Unternehmensfunktion Interne Revision effizient und effektiv orga- nisiert ist und dementsprechend arbeitet. Mit Hilfe des DIIR-Standards und des dazugehörigen Quality…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …gegründete Institute of Internal Auditors (IIA) ist ein internationaler Be- rufsverband für Interne Revision mit Hauptsitz in Altamonte Springs, Florida, USA… …Interne Revision e. V. (DIIR) als „IIA Germany“ wahrgenommen. Das DIIR ist ein gemein- nütziges Institut zur Förderung und Weiterentwicklung der Internen… …Zertifizierungsprogramme. – Erforschung, Verbreitung und Förderung des Wissens über die Interne Revision und ihre angemessene Rolle bei der Kontrolle, dem… …, in dem die Interne Revision ihre Tätigkeit ausübt, bestimmt. Keine Bestimmung in den Internationalen Berufsgrund- lagen soll so ausgelegt werden, dass… …oder die Interne Revision aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften bestimmte Teile der Standards nicht einhalten können, ist es notwendig, dass alle… …Regelungsinstanzen genutzt, so kann die Interne Revision zusätzlich auf die Anwendung dieser Anforde- rungen hinweisen, soweit dies als sachgerecht erachtet wird… …Verantwortlichkeiten gerecht werden. Wie im Ethikkodex festgehalten, sollen Interne Revisorinnen und Revisoren Leistungen der Internen Revision im Einklang mit den… …eine Interne Revision von einer exter- nen Prüfinstanz, z. B. einem Rechnungshof. Die Interne Revision hat als Teil der Organisation tiefe Einblicke in… …und wirksam sein sollen, damit eine Interne Revision als wirk- sam angesehen werden kann. Das hat den Grund, dass die Grundprinzipien aus den Standards… …Prinzipien einzuhalten, würde auch bedeuten, dass eine Interne Revision im Errei- chen der Mission der Internen Revision nicht so wirksam wäre, wie sie es sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision

    Christian Haas, Andreas Langer
    …. 44 Christian Haas/Andreas Langer Interne Revision als Teil des Überwachungssystems dazu, ihre Aufgaben und Fähigkeiten noch stärker auf… …. Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision 63 5 Ausblick Eine der wesentlichen Aufgaben der Internen Revision ist es, durch Prü- fungen zur… …Christian Haas/Andreas Langer Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision Inhalt 1 Einleitung: Entwicklung der rechtlichen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 4 Zusätzliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision in der Finanzbranche… …Ausgestaltung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 4.3 Anforderungen der MaRisk an die Interne Revision. . . . . . . . . . 57 4.3.1… …Allgemeine Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 4.3.2 Aufgaben der Internen Revision… …Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4.3.5 Berichtspflicht der Internen… …Compliance-Themen und deren wirt- schaftliche Operationalisierung im Unternehmen auszurichten. Auch wenn die Interne Revision in vielen mittelständischen und großen… …erhebliche Unsicherheit mit sich, denn die Fragen • Wann ist eine Revision als eigenständige Organisationseinheit einzu- richten?, • Wann ist eine Interne… …Revision funktionsfähig? bzw. • Ist die Interne Revision hinsichtlich Erfahrung, Ausbildung und Kapa- zität so aufgestellt, dass sie den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …Bestimmungen beachtet und angewandt wurden. Die Interne Revision betrachtet also die administrativen, organisatorischen und Managementgesichtspunkte. Die… …Interne Revision untersucht mit den Augen eines Unabhängigen zwei Aspekte: 1. Kommt das Krankenhaus seinen selbstgesteckten Zielen näher und erfüllt seine… …Bewertungsrahmen für die Interne Revision getrennt nach externen und internen Vorgaben dargestellt. Dieser Rahmen wird schließlich den Ärztlichen Leistungen im… …Entlassung Æ Nachsorge. 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung Piwernetz 121 7.2.2 Definitionen Das Deutsche Institut für Interne Revision… …e. V. (DIIR) bietet folgende Definition: Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Bera- tungsdienstleistungen, welche… …Leistungserstellung 122 Piwernetz 7.2.4 Externer Bewertungsrahmen Für die Bewertung der Ärztlichen Leistungen benötigt die Interne Revision einen Maßstab, der… …Zustimmung des Patienten befreit den Arzt von einer möglichen Strafe. Für die Interne Revision stehen in diesem Zusammenhang folgende Punkte im Vordergrund… …(ArbZG) Im Bereich Arbeitsschutz beobachtet die Interne Revision vor allem die Einhaltung der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom 3.10.2000… …der Leistungserstellung 130 Piwernetz 7.2.5.1 Arbeitsvertrag Für die Interne Revision ist der Arbeitsvertrag insoweit wichtig, als er die Delega-… …. 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung Piwernetz 131 7.2.6 Interne Revision der Ärztlichen Leistungen Wie eingangs erwähnt wird der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …68 Bungartz, 2017. Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution 52 werden, dass die Interne Revision… …beauftragt die Interne Revision mit der Wahrnehmung eines Teils ihrer Überwachungsfunktion. Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer… …Revision der Ebene innerhalb der Organisation unterste- hen muss, die sicherstellen kann, dass die Interne Revision ihre Aufgaben sachge- recht erfüllen… …Geschäftsordnung der Internen Revision 49 3. Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution Die verbindlich… …einzuhaltenden Anforderungen an Organisation und Aufgaben der Internen Revision, die sich aus den Standards des IPPF ergeben, gelten auch für In- terne Revisionen… …rerseits.64 Die Attributstandards (sog. 1000er Standards) haben die Organisationen und die Personen, die Aufgaben der Internen Revision wahrnehmen, im Fokus… …entsprechende Festlegungen in einer Geschäftsordnung (oder auch Richtlinie, Geschäftsanweisung o. ä.) für die Interne Revision Rechnung zu tragen. Eine… …. 64 IPPF, 2017. Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution 50 Die Geschäftsordnung legitimiert das Vorgehen… …der Internen Revision. Die Interne Revision erhält mit einer Geschäftsordnung, deren Inhalte internationalen Standards und Empfehlungen entsprechen… …Zielen und Aufgaben, Vorgehensweise sowie Stellung und Organisation der Internen Revision schafft für alle am Verfahren Beteiligte Transpa- renz. Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück