INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Corporate Governance und Interne Revision (17)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (15)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Handbuch Integrated Reporting (11)
  • Anforderungen an die Interne Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Praxis der Internen Revision (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Interne Revision aktuell (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (4)
  • Handbuch der Internen Revision (4)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (4)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (3)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Revision der Instandhaltung (3)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Benchmarking in der Internen Revision (2)
  • Compliance für KMU (2)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (2)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (2)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (2)
  • Handbuch Compliance-Management (2)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (2)
  • Revision des internen Rechnungswesens (2)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (2)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (2)
  • Compliance kompakt (1)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Das 1x1 der Internen Revision (1)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (1)
  • Handbuch Compliance international (1)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Innovationsaudit (1)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (1)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (1)
  • Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361 (1)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (1)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (1)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (1)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (1)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (1)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (1)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (1)
  • Supply Risk Management (1)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (1)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (1)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (3)
  • 2021 (5)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (2)
  • 2017 (17)
  • 2016 (4)
  • 2015 (26)
  • 2014 (14)
  • 2013 (10)
  • 2012 (28)
  • 2011 (16)
  • 2010 (39)
  • 2009 (65)
  • 2007 (17)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste IT Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision Banken Datenanalyse Corporate cobit IPPF Framework Revision Arbeitskreis IPPF

Suchergebnisse

254 Treffer, Seite 13 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen

    …Manipulation an Produkten und Lebensmitteln a) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der… …. Fremdvergabe 39) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die… …Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaf- fung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis, Band 11 der DIIR-Schrif-… …Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis“ im Kapitel 11.3.2c weitere Prüfungsfragen. a) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis… …. b) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaf- fung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die… …Praxis, Band 11 der DIIR-Schrif- tenreihe, 5. Auflage, Berlin 2018, S. 133 ff. c) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …visionsfunktion den Anforderungen der Unternehmensleitung zugrunde lie- gen. Darauf aufbauend werden Anforderungen der Unternehmensleitung an 1) Vgl. Arbeitskreis… …ergeben, im Folgenden unberücksichtigt. 6) Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schma- lenbach-Gesellschaft für… …für die Aus- gestaltung und Tätigkeit der Internen Revision ausführlich Arbeitskreis „Exter- ne und Interne Überwachung“ der Schmalenbach-Gesellschaft… …schaftsprüfung. Hrsg. Martin Richter. Berlin 2003, S. 175–176. 29) Vgl. z. B. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der… …Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 62. 32) Vgl. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der… …. Carl- Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 61–62; Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der… …Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V.: Best Practice für die Interne Revision. In: Der Betrieb 2006, S. 226. 34) Vgl. Arbeitskreis „Externe und… …. Peemöller. Berlin 2008, S. 67; Arbeitskreis „Ex- terne und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesell- schaft für Betriebswirtschaft e. V… …Management. Wiesbaden 2007, S. 326–332. 51) Vgl. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für… …; Füss, Roland: Die In- terne Revision – Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven. Berlin 2005, S. 277–280. 53) Vgl. Arbeitskreis „Externe und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …ein erster Arbeitskreis zur IT- Revision unter der Bezeichnung „Elektronische Datenverarbeitung und interne Revision“ gegrün- det. Zehn Jahre später… …, 1969, folgte damals noch unter der Bezeichnung „Revision bei Elektroni- scher Datenverarbeitung in Kreditinstituten“ ein weiterer Arbeitskreis, heute… …hat das Institut der Wirtschaftsprüfer in 27 vgl. Plehn (1966), Plehn (1969) 28 vgl. hierzu IIR Arbeitskreis Revision bei Elektronischer Da-… …tenverarbeitung, IIR Arbeitskreis Revision bei Elektroni- scher Datenverarbeitung in Kreditinstituten (1978) 29 vgl. www.diir.de/fachwissen/standards-pa-pg-ippf… …beeindruckend hoher Präzision genannt: IT-Stra- 38 vgl. Klingebiel (1967) 39 gewissermaßen unmittelbar in der „Geburtsstunde des PC“, vgl. IIR Arbeitskreis… …Internet-Technologie aus Sicht der Revi- sion, in: ZIR 3/1998, S. 125 – 148 IIR Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungs- wirtschaft“ (1990): Konzept für die… …Anwendungs-Programmierung aus der Sicht der Revision, in: ZIR 1/1985, S. 19 – 33 IIR Arbeitskreis „Revision bei Elektronischer Datenver- arbeitung“ (1986): Revisionsaspekte… …bei dezentraler Datenverarbeitung, in: ZIR 1/1986, S. 1 – 16 IIR Arbeitskreis Revision bei Elektronischer Datenverar- beitung, IIR Arbeitskreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …. Schroff 2006, S. 28 f. 31 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V… …zielen auch die vom Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebs- wirtschaft e. V… …. veröffentlichten 14 Thesen im Sinne eines Best Practice Ansatzes.47 38 Vgl. Lück 2003, S. 39. 39 Vgl. Peemöller 2002, S. 631. 40 Vgl. Arbeitskreis Externe und… …, S. 39. 43 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2006, S. 227… …(These 7); Hollek 2004; Krey 2001. 44 Vgl. Peemöller 2004, S. 158. 45 Vgl. Schroff 2006, S. 54. 46 Vgl. Linsi 2003, S. 63. 47 Vgl. Arbeitskreis Externe und… …beurteilt. Marx 941 Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Externe und Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing

    Rainer Hahn, Hans-Josef Weihrauch
    …die Prüfungstätigkeit unter Beachtung der Anforderungen aus MaRisk an die Interne Revision der dwpbank delegiert. Arbeitskreis Revision der dwpbank… …Revisionsleiter der Sparkassen-Finanzgruppe, des genossenschaft- lichen Finanzverbundes und des Privat-/Geschäftsbankensektors angehören. Der Arbeitskreis dient…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    BCM im Wandel der Zeit

    Uwe Naujoks
    …sogenannten Rezertifizierung. Von der Theorie zur Praxis – Der Arbeitskreis „Business Continuity Management“ der RMA e. V. Die vorangegangenen Kapitel… …für die Praxis (Templates, Checklisten & Co) zusammen zu stellen. 123 BCM im Wandel der Zeit Der Arbeitskreis „Business Continuity Management“…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …Anlehnung an Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Ex- terne und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Ge-… …Vgl. hierzu ausführlich Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V… …Literaturhinweise Literaturhinweise Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V… …Revision – Sarbanes-Oxley Act und Aufsichtsrat – Sarbanes-Oxley Act und Abschlussprüfer. In: Der Betriebs-Berater 2004, S. 2399–2407. Arbeitskreis „Externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft stellt einen Hintergrund für die Themenauswahl der vorliegenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …damit einen signifikanten Mehrwert für die Qualität der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats leisten. 194 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Aufbau einer Fähigkeit zum Krisenmanagement

    …Entwicklung der neuen Norm zum Kri- senmanagement DIN ISO 22361:2022 teil . Zudem leitet er den Arbeitskreis Krisenmanagement der Risk Management & Rating…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück