INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2010 (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Revision öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Interne Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Risikomanagement Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Checkliste

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Synopse: Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance

    Dr. Corinna Boecker
    …397 6 Synopse: Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance Die Kooperation aller in dieser Arbeit betrachteten… …FRAUD C O M M ITTEE AFC Abbildung 16: Synopse – Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corpo- rate Governance Abbildung 16 stellt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der Corporate Governance im Unternehmen durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …377 5 Beeinflussung der Corporate Governance im Unternehmen durch die Gefahr von Accounting Fraud 5.1 Vorbemerkungen Bei einer Beurteilung… …. hierzu die Ausführungen unter Gliederungspunkt 6, S. 397 ff. Beeinflussung der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting Fraud 378… …(Unternehmensreputation 2003), S. 453. Beeinflussung der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting Fraud 379 mit einem kompetenten Team geht es für… …, Simon (Fraud 2003), S. 156. Beeinflussung der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting Fraud 380 fenden Abteilungen wie etwa das… …. Beeinflussung der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting Fraud 381 grundlage des Aufsichtsrats. Aus diesem Grund liegt es im Interesse des Vor-… …war und sie daher nicht selbst an- gefordert hat. Beeinflussung der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting Fraud 382… …ff. Beeinflussung der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting Fraud 383 die Details des konkreten Falls angepasst und ausgeführt… …Theisen, Manuel R. (Board Structure 1998), S. 259 ff. 2067 Vgl. DCGK i.d.F. vom 14.06.2007, Tz. 5.4.5. Beeinflussung der Corporate Governance durch… …. 2070 Vgl. hierzu die Ausführungen unter Gliederungspunkt 5.2.1, S. 377 ff. Beeinflussung der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting… …Unternehmensentwicklung zu ermitteln. Beeinflussung der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting Fraud 386 Nicht immer müssen bspw. ungewöhnlich hohe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Corinna Boecker
    …mit dem Bilanzkontrollgesetz (BilKoG)19 umgesetzt20. Das Thema Corporate Governance rückte noch weiter in den Fokus des Interesses. Der Einfluss des… …Revision stellt einen Bestandteil des Corporate Governance- Systems im Unternehmen dar. Darüber hinaus ist sie als unabhängige Instanz nach eigenem Ermessen… …wirtschaftskriminellen Handlungen23. Unter Corporate Governance wird allgemein eine gute Unternehmensfüh- rung und -überwachung verstanden, die Corporate… …Governance-Grundsätze ei- nes Unternehmens stellen eine Art Unternehmensverfassung dar. I.S.e. guten Corporate Governance und im Rahmen der im AktG verankerten… …sein scheint. Dem Aufsichtsorgan als weiterem Element der Corporate Governance kommt die Aufgabe der Überwachung der Unternehmensleitung sowie des… …6 Unternehmensüberwachung zuständig ist. Nur ein optimales Zusammenspiel aller Parteien i.S.e. guten Corporate Governance ermöglicht es, dem… …zu untersuchen „Welche Anforderungen muss die Unternehmenslei- tung i.S.e. guten Corporate Governance erfüllen, um ihrer Sorgfaltspflicht und… …Anforderungen an eine gute Corporate Governance im Unterneh- men ist die Betrachtung des Verhältnisses zwischen Accounting Fraud und Bi- lanzpolitik Gegenstand… …Kapitel 3 mit der Beeinflussung der Corporate Governance im Unternehmen durch die Gefahr von Manipulationen in der Rechnungslegung. Da die Corporate… …zentrale Corporate Governance- Elemente werden hierbei Vorstand und Aufsichtsrat betrachtet, d.h., die diesen beiden Instanzen vom Gesetzgeber sowie vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …den Umgang mit Accounting Fraud ist eine Kooperation zwischen den beiden Corporate Governance- Elementen Vorstand und Aufsichtsrat sehr wichtig. Diese… …abzuwarten. 21. Die vorliegende Arbeit betrachtet Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance mit Fokus auf eine inländische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Terminologische Abgrenzungen und relevante Grundlagen

    Dr. Corinna Boecker
    …Fraud in das Spannungsfeld zwischen Revisi- on und Corporate Governance. 2.2 Begriff und Charakteristika von Accounting Fraud 2.2.1 Begriffsbestimmung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Das System der externen und internen Unternehmensüberwachung in Deutschland

    Dr. Corinna Boecker
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück