INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (9)
  • Inhalt (5)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2009 (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen der Internen Revision Corporate Geschäftsordnung Interne Revision Banken Sicherheit Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Risk öffentliche Verwaltung Arbeitsanweisungen Revision Vierte MaRisk novelle IPPF Framework

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Handlungsrahmen Revision

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …93 Anlage 4 Handlungsrahmen Revision 1. Durchführung der Prüfung Die Prüfung wirtschaftskrimineller Handlungen läßt sich in zwei Bereiche… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 93 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 94 Handlungsrahmen Revision durchzuführen. Beim Einsatz ist… …sichtbar. Mängel im IKS können bereits erfaßt werden. Nach Zusammenführung aller Informationen kann die Revision einen be- stehenden Anfangsverdacht… …Handlungsrahmen Revision 1.2.1 Einzelfallprüfung Während der Prüfung vor Ort ist das Überraschungsmoment durch die Untersuchung auf Seite der Revision, dennoch… …sind die Prüfungshandlungen möglichst diskret durchzuführen. Sobald die Revision mit diesen Informa- tions- und Detailkenntnissen ausgestattet ist, kann… …: 98 Handlungsrahmen Revision 1.2.3 Zeugenbefragung Befragungen von dritten Personen sollten nur soweit es unbedingt notwen- dig erscheint, erfolgen… …Konzeption. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 99 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 100 Handlungsrahmen Revision… …abschließende Bericht sollte daher losgelöst von dem Vorbericht in um- fassender Weise das Gesamtergebnis der Revision aufzeigen. 2.2.2.1 Inhalt und Gliederung… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 101 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 102 Handlungsrahmen Revision ! welche Maßnahmen sind in diesem… …, -intervalle und -technik gleiche und ähnliche wirtschaftskriminelle Handlungen? ! sind die Prüfungshandlungen der Revision geeignet, die wirtschaftskri-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikomanagement

    – Prävention und Reaktion –
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …. Hier sind Ansatzpunkte für ein entsprechendes Risikomanagement des Unternehmens bzw. der Internen Revision gegeben. Ein individuelles Risikomanagement… …deutlich, daß zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision die Prüfung des Überwachungssystems, d. h. neben der Überprüfung des IKS auch eine Beurteilung… …Vorgesetzte, interne Kontrollstellen, Interne Revision, Wirtschaftsprüfer und Aufsichtsbehörden ist ebenso unabdingbar wie externe Hinweise und Rückmeldungen… …Reaktionsplan ist als Anlage 3 am Ende der Schriften- reihe beigefügt. 5.4 Handlungsrahmen der Revision Neben allgemein verbindlichen Anweisungen und… …Reaktionsplänen, die generell zu beachten sind, ergibt sich für die Interne Revision ggf. weiterer Handlungsbedarf, der beispielhaft in Anlage 4 beschrieben ist… …. Der Handlungsrahmen soll die Mitarbeiter der Internen Revision unterstützen, sich im Rahmen der Prüfungstätigkeiten verstärkt mit der Thematik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Einleitung

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …aufsichtsrechtliche Auflagen (wie z. B. Mindestanforderungen für die Aus- gestaltung der Internen Revision, KWG, KonTraG), Maßnahmen zur Ab- wehr wirtschaftskrimineller… …auch effizientes IKS ! laufende Prüfungen durch die Interne Revision – ggf. auch durch externe Stellen Die Umsetzung dieser Maßnahmen kann keine… …umfassende Prävention betrieben. Hier ist die Interne Revision besonders gefordert. Die Bündelung aller relevanten Informationen in der Internen Revision zur… …beobachtet die Interne Revision die sich ständig verän- dernden Geschäftsprozesse und prüft, ob ! gesetzliche und aufsichtsbehördliche Bestimmungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Reaktionsplan – allgemein –

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …von internen Stellen, die einzuschalten sind (abhängig von der Aufbauorganisation des Kreditinstituts) ! Vorstand/Geschäftsführung ! Interne Revision… …vorbeugender Kontrollen ! ggf. Prüfung durch Revision ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 91 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikoanalyse der Prozesse

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …festgelegten Höhe/sofort) an die Revision Anlage 2 Risikoanalyse der Prozesse ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 33 Peter Wust MAC 2: PWAufträge… …laufende Überwachung des IKS durch Revision permanente Fortschreibung der SFO (schriftlich fixierte Ordnung) ! ein starkes Internes Kontrollsystem, das in… …kultur/-struktur Risiko- management X ! durch Kontrolleinheiten außerhalb der Internen Revision: " unvermutete Aufnahmen und Kontrollen; laufende Kontrollen –… …Jahresabschluß ! Überwachung der Kontrolleinheiten durch Interne Revision ! nicht oder unzureichend durchgeführte Kontrollaufgaben ESV - IIR Bd.31 03.09.2000… …Funktionstrennung, zentra- les Beschwerdemanage- ment ! Überwachung der Bearbei- tung durch Revision ! klare Festlegung von Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten… …. Revision) ! Sicherstellung der regel- mäßigen Schulung der Mitarbeiter ! Begrenzung des variablen Gehaltsanteils in absoluten Zahlen ! Sicherstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Rechtliche Aspekte

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Ursachen, Möglichkeiten, tatbegünstigende Schwachstellen und Motive

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Ehren- und Verhaltenskodex

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück