INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)

… nach Jahr

  • 2017 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit control IT Risikotragfähigkeit Corporate Datenanalyse IPPF Interne Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Aufgaben Interne Revision Meldewesen Risk Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • GAO-14-704G: Einheitliche Standards für US-Bundesbehörden

    …Ihnen Oliver Bungartz in der umfassend aktualisierten 4. Auflage des Standardwerkes Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS). Das Handbuch steht Ihnen als… …Der US-amerikanische Rechnungshof hat Anfang September die neuen Standards für Interne Kontrollen in Bundesbehörden veröffentlicht. Es ist die… …Kontrollsysteme erfolgreich aufbauenWie Sie Schritt für Schritt ein Internes Kontrollsystem in Unternehmen erfolgreich aufbauen und zielgerichtet einsetzen, zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung für Interne Revision in Dresden

    …Standardwerks Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) - Steuerung und Überwachung von Unternehmen.  (ESV/ps)… …Frühbucherpreis. Für die Teilnahme gibt es 13 CPE Punkte.Ausführliche Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Handbuch Interne… …„Profiling People - Die Macht der Menschenkenntnis” und was man daraus für die Interne Revision lernen kann. Zudem werden beim diesjährigen Kongress die… …Kontrollsysteme Manipulationen, Datenleaks und Betrug: Betriebliche Unregelmäßigkeiten und Skandale sorgen immer wieder für hohe wirtschaftliche Schäden und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftskriminalität: Unternehmen in Zentral- und Osteuropa haben oft ein schlecht ausgebildetes Internes Kontrollsystem

    …vom ESV Berlin herausgegebenen Band: "Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmenn" von Oliver Bungartz. Das… …die Internen Kontrollsysteme in den Firmen nur unzureichend ausgebildet sind. „Deutsche Konzerne mit Tochtergesellschaften in Zentral- und Osteuropa… …Handbuch, welches bereits in der 4. Aufglage vorliegt, bietet Ihnen einen detaillierten Leitfaden zu allen wesentlichen Grundlagen und Prozessen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Coso II wird überarbeitet

    …Ihnen auf INTERNE REVISIONdigital zur Verfügung. Zum Thema Enterprise Risk Management (ERM) finden Sie in dem Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)… …Das Rahmenwerk Coso II hat sich in den vergangenen Jahren zu einem weltweit akzeptierten Tool etabliert. Gemeinsam mit dem Rahmenwerk für interne… …Kontrollsysteme (Coso I), dessen Update letztes Jahr in Kraft getreten ist, hilft es Führungskräften zu entscheiden, in welchem Umfang eine Organisation bereit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IPPF: „Ein modernes Rahmen­werk für zukünftige Entwicklungen und Veränderungen“

    …Revision, Risikomanagement, Compliance und Corporate Governance.Im Erich Schmidt Verlag ist von Herrn Dr. Bungartz u.a. das Handbuch Interne Kontrollsysteme… …. Gesetzliche und regulatorische Anforderungen sowie Entwicklungen in den Bereichen Corporate Governance, Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme (IKS) haben… …Deutschland und Kontinental-Europa. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Dienstleistungen und Fortbildung in den Bereichen Interne Kontrollsysteme (IKS), Interne… …(IPPF) war nach eini­ger Zeit notwendig, um den neuen Entwicklungen und den geänderten Anforderungen im Be­reich Interne Revision Rechnung zu tragen… …Anpassungen notwendig gemacht, damit die Interne Revision mit dem IPPF auf ein aktuelles Rahmenwerk zurückgreifen kann und um die gestiegenen Erwartungen… …für Interne Revisoren und Verlautbarungen mit Informationscharakter an Außenstehende ge­sehen werden und daher konsequenterweise nicht als Bestandteil… …werden, was eine Interne Revision in einer Organisation erreichen möchte. Mission und Kernprinzipien können auch für die Kommunikation im Unternehmen sowie… …an externe Stakeholder genutzt werden, um verständlich zu beschreiben, welche Ziele, Aufgaben und Funktionen eine Interne Revision hat. Mit der Mission… …soweit noch nicht vor­han­den – zu einer organisationsinternen Reform und Neuausrichtung der Internen Revision ge­nutzt werden. Soweit die Interne Revision… …(IKS) erschienen. Dr. Bungartz ist ebenfalls Herausgeber des „Lexikon Interne Revision“, welches exklusiv online auf INTERNE REVISIONdigital zur Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück