INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Auditing Grundlagen der Internen Revision IT Meldewesen Risk Kreditinstitute öffentliche Verwaltung cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne Arbeitskreis Unternehmen Revision Corporate

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Gleißner: Prüfung des Risikomanagementsystems

    …Unternehmen beizutragen; zumindest, wenn die Wirtschaftsprüfer dort genannte Schlüsselkonzepte – wie Risikoaggregation oder Risikotragfähigkeit – auch… …und der Prozesse im Risikomanagement vieler Unternehmen schon vergleichsweise gut. Auch hier gibt es sicherlich Verbesserungspotenziale. Beispielsweise… …Risikos. Es ist leider festzustellen, dass die schon seit 1998 durch den IDW PS 340 geforderte Risikoaggregation in vielen Unternehmen noch immer nicht… …Verbesserungen sind im Prinzip nicht schwierig umzusetzen. In vielen Unternehmen fehlt es aber am dafür erforderlichen Know-how.Den ersten Teil des Interviews zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR veranstaltet erstmalig die Digitalen Tage

    …, Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP), begrüßen. In seinem Vortrag „Die Digitale Agenda – Chancen der Digitalisierung für Unternehmen” betonte Pinkwart: „Die… …einheitlichen Regeln und Pflichten für Daten anbietet, spielten in seinem Vortrag eine Rolle. Unternehmen müssen Herausforderungen annehmen Worauf Interne… …größere Risiken entstehen. Deshalb ist es für Unternehmen und Institutionen aller Größen wichtig, die neuen Herausforderungen anzunehmen – und das in allen… …Müller-Wiegand, Prof. Dr. Harald Meisner Digitalisierung bedeutet Disruption und zwingt die meisten Unternehmen heute zu einer tiefgreifenden Neuausrichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR-Tagungen mit Schwerpunkt Digitalisierung

    …Bilgri sprach über den Wertewandel in einer Industrie 4.0 und darüber, welche Herausforderungen die digitale Transformation für Menschen und Unternehmen… …mitverantwortlich, interne Einblicke darüber, wie Internet-Plattformen die Welt verändern und was europäische Unternehmen tun müssen, um mitzuhalten. Mehr als 30… …Unternehmen heute vielseitige Wege für mehr Flexibilität und die Einbindung temporärer Kapazitäten und zusätzlicher Qualifikationen. Zur Unterstützung der… …Unternehmen und im öffentlichen Sektor, sowohl bei der Prüfung der Prozesse zum Einsatz von externen Mitarbeitern als auch einzelner Prozessschritte. Modular…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Digitalisierung bietet große Chancen für die Revision”

    …betrügerisches Handeln aufgedeckt und Schwachstellen durch selbstlernende Algorithmen behoben werden. Unternehmen sollten bei der Implementierung digitaler… …Revision entwickeln. Viele Unternehmen haben in ihrer Revision bereits entsprechende Data-Analytics-Spezialisten und investieren weiter in diese Disziplin… …. Es lohnt sich auch definitiv. Die Digitalisierung hat auch eine Kehrseite: Unternehmen werden vermehrt von Hackern angegriffen und sensible Daten… …gesetzten Grenzen zu bewegen. Stärker noch als andere Abteilungen sollten wir mit besonders gutem Beispiel vorangehen. Wie kann das DIIR die Unternehmen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Herold: „Beschäftigtendatenschutz hat traditionell eine besondere Sensitivität und Bedeutung”

    …(DSGVO) in der Praxis gehen und welche Relevanz der Datenschutz für die IT im eigenen Unternehmen besitzt. Zudem informieren die Experten die Teilnehmer… …und in die Prüfungshandlungen angemessen einzubauen.  Was raten Sie Unternehmen und Organisationen in puncto Weiterbildung?  Ralf Herold: Beim… …weiterführende Tipps sind äußerst hilfreich. Oft treten in den unterschiedlichsten Unternehmen die gleichen Fragen auf – und die Umsetzung kann durchaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Effektive Mittel gegen Wirtschaftskriminalität und Betrug

    …Führungskräften der Internen Revision in Unternehmen und öffentlichen Institutionen immer den neuesten Wissensstand. Auf der Anti-Fraud-Management-Tagung, die in…
  • „Es geht immer besser“

    …Finanzamt und im Finanzamt hätte jeder vor ihm Angst. Das klingt doch schon mal ganz spannend.Oder in einem Unternehmen? Wenn ja, in welchem?Oliver Dieterle…
  • Mertmann: „Als CIA gehört man zur Weltklasse“

    …ein weltweiter Qualitätsstandard, von dem die Revisoren und natürlich deren Unternehmen enorm profitieren. Was bietet das DIIR als Branchen-Institut…
  • Dieper: „Die Bühne Rosenmontagszug so attraktiv wie möglich gestalten”

    …Rosenmontagszugs. Außerdem führt Alexander Dieper als Geschäftsführer und öffentlich bestellter Vermessungsingenieur das Unternehmen „SEAD VERMESSUNGSBÜRO DIEPER &…
  • Oeltermann: „Voraussetzung für die digitale Transformation ist ein Kulturwandel, auch in der Internen Revision”

    …internationalen Umfeld für die Interne Revision bedeutet. Eine wichtige Entwicklung ist dabei auch, dass sich viele Unternehmen im Bereich Datenschutz verstärkt…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück