INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Risikomanagement Revision Meldewesen Revision Standards IPPF Framework Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision Kreditinstitute Risikotragfähigkeit IT Datenanalyse Banken Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Sieben Thesen zum Verhältnis von Recht und Interner Revision

    …von Interner Revision und Recht: Wechselwirkung zwischen Rechts- und Betriebswirtschaftslehre: Die rechtlichen Grundlagen der Internen Revision… …Revision). Verrechtlichung der Internen Revision schreitet voran Mit dieser Entwicklung einhergehend ist auch eine weitere Zunahme der Verrechtlichung der… …unternehmerische Praxis ergibt sich hieraus die notwendige Rechtssicherheit. Business Judgment Rule: Der Internen Revision wird auf Basis der Business Judgment Rule… …Aufbau- und Ablauforganisation von dem Unternehmen schriftlich (z.B. in der Geschäftsordnung der Internen Revision) zu dokumentieren. Revisionsstandards… …: Der Revisionsstandard zum Qualitätsmanagement in der Internen Revision sind auch unter Einbeziehung juristischer Maßstäbe geeignet, Organisationsfehler… …bei der Einrichtung und der praktischen Tätigkeit der Internen Revision zu vermeiden. Datenanalyse: Massendatenanalysen ersetzen die Stichprobenauswahl… …nicht. Haftung: Die Haftung kann sich für die erste (Organe der Gesellschaft) als auch für die zweite Führungsebene (Leiter/in der Internen Revision… …Internen Revision in den Unternehmen immer weiter wächst. Haupttreiber dieser Entwicklung war vor allem das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)… …. Hierdurch wurde die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der Unternehmensorganisation (siehe hierzu den DIIR-Band 44: BilMoG und Interne… …Internen Revision zu beobachten. Das ist vielerorts allerdings eine Herausforderung – herrscht doch in den Revisionsabteilungen primär eine kaufmännische und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Organisationen sind mit IT-Revision überfordert

    …. IT-Revision wird immer wichtigerDie Rolle der Internen IT-Revision als unabhängige Überwachungsinstanz wird sich in der Zukunft weiter ändern. Bereits heute… …widmet sich die IT-Revision der systematischen Bewertung der Effektivität des Risikomanagements. Zudem ist sie für die internen Kontrollen sowie die… …DIIR-Band "Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen: Praxisleitfaden für den Prüfungsprozess“.Eine praxisorientierte Einführung in die Welt der… …Die Bedeutung der Prüfung von Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT wird in vielen Unternehmen und Organisationen noch immer… …Kochanek, Principal Consultant bei der TÜV Trust IT. "Damit können unbemerkt erhebliche Problempotenziale für die Geschäftstätigkeit und zudem rechtliche… …Revisions-Abteilungen identifiziert. Nach ihren Erfahrungen gebe es zwar eine Interne Revision, allerdings fehlen in den Abteilungen Mitarbeiter, die speziell für die… …IT-Revision verantwortlich sind. Damit einhergehend kritisieren die TÜV-Experten auch die ungenügende fachliche Qualifikation der Mitarbeiter. Diese werden… …IT-RevisionKochanek kritisiert zudem die fehlende Trennschärfe zwischen IS-Revision und IT-Revision. Nach Auffassung von Kochanek besteht der entscheidende Unterschied… …darin, dass die IS-Revision den Schwerpunkt auf die ganzheitliche Prüfung der Informationssicherheit legt und dabei die Wirtschaftlichkeit und… …: Unternehmen müssen Organisationsmodell auf anforderungsgerechte Basis umstellenZudem wachse die Komplexität der IT-Revision kontinuierlich, da Regularien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück