Die Zulassung von elektronischen Rechnungen zum Vorsteuerabzug hat der Steuergesetzgeber zum Anlass genommen, die Prüferbefugnisse in der Außenprüfung auszudehnen, umzugestalten und den technischen Möglichkeiten anzupassen. Damit diese neuen Befugnisse effizient ausgenutzt werden können, wurden den Steuerpflichtigen neue Pflichten in Bezug auf Aufbewahrungsformen und Vorhalten von Dokumenten für Prüfungszwecke auferlegt. Es ist in der Fachwelt auf heftige Kritik gestoßen, in welchem Ausmaß die Prüferbefugnisse ausgeweitet wurden. Es wurden verfassungsrechtliche Bedenken vorgebracht, und der Finanzverwaltung wird ein Überwachungsexzess vorgeworfen. Fraglich ist jedoch, inwieweit die Kritik stichhaltig ist.
Seiten 35 - 54
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
