Informationen spielen eine wichtige Rolle im Rahmen des unternehmensweiten Risikomanagements. Jedes Unternehmen erfasst eine Vielzahl von Informationen aus externen und internen Informationsquellen und benutzt sie, um die Organisation entsprechend zu steuern. Erst durch bestimmte Informationen ist es Mitarbeitern einer Organisation möglich, ihre Aufgaben im Rahmen des unternehmensweiten Risikomanagements auszuführen. Informationen werden auf allen Ebenen der Organisation benötigt, um Risiken zu identifizieren, zu bewerten und entsprechend auf sie zu reagieren. Die Informationen, die in einer Unternehmung vorhanden sind, beziehen sich dabei häufig auf mehrere Zielkategorien und werden auch eingesetzt um verschiedene Ziele zu erreichen. So werden beispielsweise Finanzinformationen sowohl für die Berichterstattung im Rahmen des Jahresabschlusses verwendet als auch für operative Entscheidungen, zum Beispiel bei der Leistungsbewertung oder Ressourcenzuteilung. Verlässliche Finanzinformationen sind zentral für die Unternehmensplanung, Budgetierung, Preisgestaltung, Bewertung von Kooperationen und viele andere Aktivitäten, die das Management ausführt. In gleicher Weise sind auch Informationen aus dem operativen Geschäftsbetrieb wichtig, um Finanz- und andere Berichte zu erstellen.
Seiten 209 - 222
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.