Die Standards treten ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, teilt das Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt mit. Das DIIR weist darauf hin, dass mit der Umsetzung bereits begonnen werden kann.
Die neuen Standards sollen notwendige Informationen leicht zugänglich machen und alle verbindlichen Elemente an einem Ort vereinen. Sie enthalten Prinzipien für und Anforderungen an Revisionsleistungen und enthalten einen speziellen Abschnitt für den öffentlichen Sektor.
Das IIA und das DIIR wollen die Internen Revisorinnen und Revisoren bei der Umsetzung der neuen Standards unterstützen und dafür Ressourcen zur Verfügung stellen. Die deutsche Übersetzung der Global Internal Audit Standards sei in Arbeit, so das DIIR. Der Verband lädt für den 24.1.2024 zu einem der kostenlosen Webinare des IIA ein, um von Mitgliedern des International Internal Audit Standards Board mehr über die Struktur und den Inhalt der Standards und die Gründe für Veränderungen zu erfahren.
Die neuen Global Internal Audit Standards finden Sie hier.
![]() |
Revision des Facility-ManagementsFacility-Management umfasst den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und dazugehörigen Außenanlagen. Schwachstellen beim Betrieb oder eine zu späte Einbindung in die Konzeptionierung von Immobilien können sich schnell auf die Kosten für Investitionen, Nutzung und Betrieb auswirken.
Die rundum aktualisierte 2. Auflage des Praxisbuchs unterstützt Sie mit vielen hundert möglichen Prüfungsfragen zu allen risikorelevanten Bereichen. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.