INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht
Dokument Baustein 6: Daten- und Beweissicherung

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Framework Risikotragfähigkeit Funktionstrennung IPPF Meldewesen Checkliste control Corporate Revision Revision Standards Auditing Kreditinstitute
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Baustein 6: Daten- und Beweissicherung

  • Dr. Edgar Joussen

Nicht zuletzt durch die Skandale jüngster Art bei Telekom, Lidl u.a. ist auch im Umfeld der Bekämpfung der Unternehmenskorruption die Thematik des unternehmensinternen Datenschutzes in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt. Dies gilt vor allem im Zusammenhang mit der Sicherung von Beweismitteln. Dabei versteht sich von selbst, dass bei der Aufklärung von Korruptionsverdachtsfällen nunmehr seinerseits rechtswidrige Verhaltensweisen zu unterbleiben haben. Ungeachtet dessen ist es jedoch für die erfolgreiche Korruptionsbekämpfung unabdingbar, dass der Arbeitgeber in von seinen Mitarbeitern verwaltete Vorgänge auch unangekündigt Einblick nehmen kann. Losgelöst von jeden rechtlichen Erwägungen muss dies sinnvollerweise in gleicher Weise für Vorgänge gelten, die in Papierform, etwa in Aktenordnern festgehalten werden, wie für eine elektronische Aktenführung. Ein mit der Ermittlung eines Korruptionsverdachtsfalls befasster Revisor muss über eine diesbezügliche Kompetenz verfügen. Andernfalls wäre er kaum in der Lage, entsprechende Verdachtslagen nachhaltig aufzuklären. Für eine Einsichtnahme allerdings generell die vorherige Einholung der Zustimmung der oder des betroffenen Mitarbeiters zu fordern, wäre im Sinne einer effektiven Korruptionsaufklärung ebenso untauglich; dies ist auch rechtlich nicht geboten. Denn gerade dann, wenn sich der Verdachtsfall bestätigt, würde ein solches Erfordernis jede effektive Aufklärung verhindern; teilweise würde dies sogar wegen einer nunmehr notwendigerweise damit verbundenen Offenlegung der Untersuchungen und des deswegen drohenden Beweismittelverlustes eine vertrauliche unternehmensinterne Voraufklärung zur Verifizierung der Verdachtsmomente gänzlich ausschließen.

Seiten 75 - 124

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.internerevisiondigital.de/978-3-503-12904-1_3199

Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 50 Seiten
€ 76,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück