Compliance-Management-Systeme haben in der deutschen Industrie bereits Ende des letzten Jahrhunderts Einzug gehalten. Denn zunächst in der Finanzwirtschaft zogen die gesetzlichen Regelungen zur Geldwäschebekämpfung organisatorische Maßnahmen in Finanzinstituten nach sich. Ähnlich verhielt es sich in der Pharmaindustrie, wo man unter dem Begriff der Vertriebscompliance bereits früh Korruptionsrisiken vorbeugte.
Seiten 449 - 461
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.