Die Interne Revision hat als unternehmensinterne Abteilung in der Vergangenheit lange Zeit ein Schattendasein geführt. Durch die gesetzlichen Veränderungen im Bereich der Unternehmensführung und -kontrolle unterlag sie in den letzten zehn Jahren – beginnend mit KonTraG – jedoch tief greifenden Veränderungen. Diese hatten modifizierte Rahmenbedingungen und Anforderungsprofile für die Tätigkeit der Internen Revision zur Folge. Inzwischen ist die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Corporate Governance, die eine gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung und - kontrolle bezeichnet. Corporate Governance bildet das Rahmenkonzept der internen und externen Unternehmensüberwachung in Deutschland, in das die Interne Revision als von der Unternehmensleitung beauftragtes internes Überwachungsinstrument integriert ist.
Seiten 385 - 392
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.