INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (86)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (52)
  • eJournal-Artikel (25)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Corporate Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement Governance Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Risikotragfähigkeit Risk Revision Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 8 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prozessanalyse mittels innovativer Technologien

    Hans-Willi Jackmuth
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision

    Martin Faust, Christian de Lamboy
    …, ihre Strategie, ihr Profil und Corporate Governance beeinflussen kön- nen. Daneben sollten Risiken durch den Managementansatz und Leis- tungsanreize…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision

    Stefan Kullmann, Wulf-Matthias Nolte
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …weitergehende Ausrichtung auf Corporate Governance, Risikoma- nagement und Interne Kontrollen erfolgte erst später. 2.2 Vision for the Future (1999) Nach… …wie Informationstechnologie, Globalisierung und ein stärkeres Bewusst- sein für Themen wie Corporate Governance und Risikomanagement füh- ren zu… …impro- ve the effectiveness of the organization’s risk management, control, and governance processes. 552 Günther Meggeneder Internal Auditing is a… …systematic, disciplined approach to evaluate and improve the effecti- veness of risk management, control, and governance processes.“3 Diese Definition wurde… …. 2110.A2 – Beurteilung der IT Governance Auch hier wurde Best Practice in den Standards-Rang gehoben. Die Bedeu- tung der Informationstechnologie nimmt… …ständig zu und daher ist es für jede Organisation wichtig, gerade in diesem Bereich hohe Ansprüche an die Governance zu stellen. Es war daher nur logisch… …und relevante Prü- fungsarbeit Mehrwert erzielt. Sie muss dafür auch einen Beitrag zur Effek- tivität und Effizienz von Corporate Governance… …Risikomanagements selbst oder die ver- pflichtende Erstellung von Berichten über den Zustand von Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) im Unternehmen… …, dass die Vo- raussetzungen für die Einführung einer in nationalen, regionalen oder globalen Vorgaben definierten Corporate Governance nicht oder noch… …Corporate Governance-, aber auch Risikomanagement- und Kontrollsys- tems. Letztendlich hat die Personalstärke der Internen Revisionsabteilung un- mittelbaren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Qualifikation, 80er Jahre 90er Jahre Heute Era of financial Controls Financial Controls & Compliance Governance, & Controls Operational Controls Era of… …Business Advisors Era of Governance Partners 80er Jahre 90er Jahre Heute Era of financial Controls Financial Controls & Compliance Governance, Risk &… …Controls Operational Controls Era of Business Advisors Era of Governance Partners Abb. 3: Die Entwicklung der Aufgaben der Internen Revision seit 1980… …Internen Revision besteht in der „Überwachung der Einhal tung der Governance Prozesse und (der) Com- pliance des Unternehmens.“15 In ethischen… …Rahmen der Corporate Governance im Vordergrund. Neben fachlichen Stellungnahmen für den Berufsstand gehört hierzu insbesondere die Vertretung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …der Corpo- rate Governance – von einem uneinheitlichen Berufsbild ausgegangen werden, das nicht über einen eindeutigen Karriereentwicklungspfad ver-… …bleiben. Die Interne Revision erhält in diesem Zug gleichzeitig die Gelegenheit, sich konkreter und vorteilhaft im Kontext der Corporate Governance zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 648 1 Einleitung Interne wie auch externe Revisionssysteme stehen enorm gestiegenen An- forderungen gegenüber. Die Corporate Governance hat zusammen… …Wertbeitrag zur Corporate Governance und die Entwick- lung geeigneter Kompetenzen und Ressourcen betrifft.5 2 Bedeutung der Internen Revision für die… …wachsender Dyna- mik im wirtschaftlichen Umfeld.16 Im Spannungsfeld von neuen Anforde- rungen an die Corporate Governance gewinnt neben der Sicherstellung… …dem Spektrum der gestiegenen Ansprüche an die Corpo- rate Governance und insbesondere an die Einhaltung der Compliance-An- forderungen sind neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Der Schutz von Hinweisgebern – „Whistleblowing“, Compliance und Korruptionsbekämpfung

    Der EGMR verurteilt Deutschland wegen Verletzung der Meinungsäußerungsfreiheit
    Dr. Hans-Peter Roth
    …unternommenen Versuche im Wirtschaftsleben Ethikgrundsätze zu etablieren. Sie gründen u. a. darauf, durch einen Corporate Governance Kodex, sonstige Ethikkodizes… …und Corporate Governance hat man zwischenzeitlich auch den Zusammenhang zwischen Whistleblowing und Compliance, Innenrevision und Korruptionsbekämpfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …Bezug auf die Unternehmensverfassung und Unternehmensführung („corporate governance“). 3 Die Interne Revision ist mithin als Stabsstelle der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance in Familienunternehmen, hrsg. von Knut Werner Lange und Stefan Leible, Jena 2010 (ISBN 978-3-86653- 183-3). (Unternehmensüberwachung; Corporate… …Governance; organisationstheoretische Aspekte; Organisationsstrukturen in mittelgroßen und großen Familienunternehmen; Rechenschaftsfunktion der…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück