INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Titel (18)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (13)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Revision Kreditinstitute Corporate cobit Auditing Risikomanagement Risikotragfähigkeit Checkliste Vierte MaRisk novelle Governance IPPF Unternehmen Funktionstrennung Management

Suchergebnisse

121 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …Interne Revision (DIIR) hat mit Band 11 der DIIR-Schriftenreihe 1 einen Leitfaden mit Prüfungsfragen für die Revision im Beschaffungsbereich erarbeitet und… ….: „Der Gewinn liegt im Einkauf“! Insofern stellt die Beschaffung einschließlich der einkaufsseitigen Prozesse für die Interne Revision ein Prüfungsgebiet… …ein Spediteur Y günstiger anbietet, wird dieser von der Logistik aus Kostengründen bevorzugt. Für die Interne Revision ist der Aspekt prüfungsrelevant… …erforderlich. Für die Interne Revision geht es bei der Prüfung der Beschaffungsstrategien darum, ob der Prozess zur Festlegung der Strategien nachvollziehbar ist… …erfolgt? 19 Vgl. Schulte (1995), S. 134 – 141. Beweise: KOCKS Für die Interne Revision geht es bei der Prüfung der Beschaffungsstrategien darum, ob der… …einkaufsseitigen Prozesse stellt aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung sowie der hohen Korruptionsgefährdung für die Interne Revision ein Prüfungsgebiet mit… …letztlich dem Unternehmen zugutekommt. Literaturverzeichnis Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ des DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision (2011)… …Lego- System, in: Wirtschaftswoche vom 28.02.2012. Schneider, P. (2014): Strategie, Beschaffung und Revision, in: Zeitschrift Interne Revision, 02/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …FORSCHUNG Revision in Verbünden und Franchise-Systemen DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen… …Risikomanagementsystems. Dabei ist nach herrschender Meinung die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil von Risikomanagementsystemen. Die Netzwerkforschung hat sich… …nachfolgende Beitrag fasst die Ergebnisse einer Promotion zusammen, in der empirisch untersucht wurde, wie verbreitet die Interne Revision in Verbundgruppen und… …unwirksame Risikomanagementsysteme. 7 Da die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Network Governance ist und als dritte Verteidigungslinie eine… …in Deutschland besitzt eine Interne Revision. Einerseits gilt für ca. 70 % aller Verbundgruppen und Franchise-Systeme in der Rechtsform einer… …Kapitalgesellschaft oder eG die „Ausstrahlungswirkung“ des KonTraG. Darüber besteht für alle Netzwerke der NGK, der Risikomanagement und damit Interne Revision fordert… …häufiger ist eine Interne Revision vorhanden. Sofern Netzwerke Finanzierungen anbieten, besteht generell eine Interne Revision. International agierende… …Netzwerke haben immer eine Interne Revision. Hier interessierte, welche organisatorischen Faktoren eventuell mit dem Vorhandensein von Interner Revision in… …die Arbeit einbeziehen. Von dieser „Fehl-Justierung“ der Risikomanagementsysteme wäre auch die Interne Revision betroffen, weswegen davon ausgegangen… …ausgegangen, dass auch die Interne Revision in Netzwerken eine hohe Arbeitsqualität aufweist. Die Bewertung der Arbeitsqualität der Internen Revision sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …können. Praxis trifft Nachwuchs: DIIR stellt Branche bei Campus- Veranstaltung vor Das Jobportal für die Interne Revision Sie streben den nächsten… …Risikomanagementsystems Die Fachgruppe Risikomanagement des DIIR Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ hat Hinweise zur Prüfung des Risikomanagementsystems durch… …die Interne Revision erarbeitet. Dieser Praxisleitfaden soll den Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne… …Internen Revisors. Ankündigung: DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ Die DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen… …betont, dass es in komplexer werdenden Organisationsstrukturen immer wichtiger wird, sich als Interne Revision mit den unterschiedlichsten… …– Kontrolle ist besser Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver Bungartz 4., neu bearbeitete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …die Interne Revision steigt weiter. In vielen Unternehmen werden die Themen Prüfung der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT noch… …uneingeschränkt zu empfehlen und ergänzt jede gut sortierte Revisionsbibliothek. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne… …regulatorische Anforderungen an interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme, Prüf- und Berichtspflichten oder die Zusammenarbeit beteiligter Stakeholder, O…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher für Interne Revision und… …. 28–34. (Funktion der Internen Revision; Erwartungen an die Interne Revision; Verhältnis zwischen Aufsichtsbehörden und Interner Revision… …; Verantwortlichkeit der Internen Revision) Kersten, Kathrin: Die Interne Revision zwischen heute und morgen: Ausrichtung einer modernen Revision im Unternehmen. In: Der… …: Grundsätze–Checklisten–Zertifizierung gemäß ISO 19600, Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-16329- 8). (Aufgaben Interne Revision; Compliance-Management; Inhalt und Grundsätze von ISO 19600… …; Zertifizierung nach ISO 19600; Checklisten) Hunziker, Stefan; Blankenagel, Michael: Interne Kontrollsysteme in Schweizer Unternehmen: Status quo, Erfolgsniveaus… …G 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85 - 228 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Kowallik, Andreas: Das interne… …Konzern 2015, S. 537–544. (Management der Internen Revision; Interne Revision als Instrument des Vorstands; berufsständische Vorgaben; Interne Revision als… …; Zugriff am 4.1.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung; Anforderungsprofil für Interne Revisoren; Fragebogen zur Selbsteinschätzung) Sanglier II… …; Kompetenzmanagement; heterogene fachliche Anforderungen an die Interne Revision; Zusammensetzung des Prüfungsteams; Personalbeschaffung; Behalten von Mitarbeitern)… …Zusammenarbeit Interne Revision – externe Prüfer Oldewurtel, Christoph; Kümpel, Katharina; Wolz, Matthias: Die Zusammenarbeit von Abschlussprüfer und Interner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2016 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision 11.– 14. 04. 2016 09.– 12. 05. 2016 13.– 16. 06. 2016 15.– 18. 08. 2016 22.– 25. 08. 2016 10.– 13… …03.– 04. 11. 2016 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation 01.– 02. 06. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme prüfen und gestalten… …(IKS I)–Einstieg Interne Kontrollsysteme prüfen und gestalten (IKS II)–Aufbau 30. 05.– 01. 06. 2016 27.– 29. 06. 2016 19.– 21. 09. 2016 31. 10.– 02. 11… …die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität 13.– 15. 06. 2016 20.– 22. 09. 2016 12.– 14. 12. 2016 12.– 14. 09. 2016 19.– 21. 10. 2016… …Kommunen und öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen • Seminare Kreditinstitute ➔ Basis Grundlagen für die Interne… …. 2016 05. 12. 2016 Prüfung von Liquiditätsrisiken 19. 04. 2016 18. 08. 2016 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten… …Versicherungen ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen Einführung eines Governance Systems ins Versicherungsunternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sylvia Puhani gewinnt Praxispreis der Systemischen Gesellschaft

    …hat diese Entwicklung aber für die Interne Revision? Und wie kann die Interne Revision angemessen auf die Herausforderungen reagieren? Mit diesen Fragen… …Dominanzgebärden münden. Am Ende leidet nicht selten die Leistungsfähigkeit der Organisation Lösung mit System für die Interne Revision Hier einen systemischen… …hier bestellen.Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital lesem das eBook kostenfrei.Noch kein Abonnent? Testen Sie INTERNE REVISIONdigital 4 Wochen lang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sonderprüfung: Die Entzauberung einer Exotin

    …diesem Hintergrund bleibt abzuwarten, wie Compliance und Interne Revision sich in Zukunft sinnvoll abgrenzen lassen bzw. wie ein sinnvolles Zusammenspiel… …Berufe (Harald Mairhofer) Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute? (Marc Eulerich) Hinweis: In Kürze erscheint in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Einführung zur Corporate Governance

    Dr. Michael Beyer, Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …internen und externen Corporate Gover- nance unterschieden werden. Die interne CG leitet sich aus der gesetzlichen Pflicht deutscher Aktiengesellschaften ab… …Risikomanagementsystems an den Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss berichten zu können, zu dessen originären Aufgaben es gehört, das interne Risikomanagement- und… …umfasst das Interne Kontrollsystem die Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen zur Sicherung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Rechnungslegung, zur… …gesamte und nicht nur auf das rechnungslegungsbezogene Interne Kon- troll- und Risikomanagementsystem – abgeleitete Informationspflicht des Vor- stands… …ergeben sich vorgelagert zu der Lageberichtspflicht nach § 289 Abs. 5 HGB Informations-, Kommunikations- und Berichtspflichten – der für das Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    EU-Reform der Abschlussprüfung und ihre Auswirkungen auf die Arbeit von Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss

    Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Michael Beyer
    …Neuregelungen im Einzelnen 39  2.1  Vorbemerkungen 39  2.2  Externe Pflichtrotation und interne Rotation innerhalb der Führungspersonen im Prüfungsteam 40  2.3 … …interne Rotation der Führungspersonen im Prü- fungsteam, – Auswahl des Abschlussprüfers: Auswahlverfahren bei Neuausschreibungen des Prüfungsauftrags… …, Amtsblatt der EU vom 27.5.2014 S. L 158/77–112. EU-Reform der Abschlussprüfung und ihre Auswirkungen 40 2.2 Externe Pflichtrotation und interne… …Handlungs- empfehlungen für Aufsichtsräte, in: Der Aufsichtsrat, Heft 12/2014, S. 171. Heyd/Beyer 41 2.2.2 Interne Rotation der Führungspersonen im… …Corporate Finance Leistungen, – interne Revisionsleistungen und – bestimmte Personaldienstleistungen. Modifikationen davon im Sinne von Erweiterungen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück