INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (36)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (300)
  • eBook-Kapitel (279)
  • News (18)
  • eBooks (6)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (38)
  • 2023 (13)
  • 2022 (30)
  • 2021 (16)
  • 2020 (9)
  • 2019 (22)
  • 2018 (10)
  • 2017 (21)
  • 2016 (14)
  • 2015 (40)
  • 2014 (54)
  • 2013 (50)
  • 2012 (61)
  • 2011 (42)
  • 2010 (55)
  • 2009 (45)
  • 2008 (25)
  • 2007 (22)
  • 2006 (12)
  • 2005 (6)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision Sicherheit Standards marisk Auditing Unternehmen Risikomanagement IPPF Framework Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Revision

Suchergebnisse

603 Treffer, Seite 1 von 61, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …, insbesondere solche, die nach MaRisk reguliert sind, werden dies bereits in der Vergangenheit umgesetzt haben. Allerdings bestand keine verbindliche Regelung für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Die effiziente Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards
    Moritz Hämel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter
    …Anforderungen durch Regulierungsbehörden an die Einhaltung von Compliance-Vorgaben steigen. 22 Auch die MaRisk fordern in BT 2.3, Tz. 3, dass Prüfungsplanung… …, S. 165 f. 23 Vgl. Rundschreiben 06/2024 MaRisk, 29. Mai 2024, S. 52. 24 Vgl. Eulerich, M. (2023), S. 50–52. 226 ZIR 05.25 KI in der Internen Revision… …und Vertraulichkeit MaRisk MaRisk MaRisk MaRisk AI Act AI Act Berücksichtigung und Einhaltung interner Richtlinien und Compliance-Regeln Einhaltung der… …. A./Vierke, R. (2023): Prüfung von Künstlicher Intelligenz, Eine Herausforderung für die Interne Revision, ZIR, 1/2023, S. 22–27. Rundschreiben 06/2024 MaRisk… …(2024): Rundschreiben 06/2024 (BA) Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk, 29.05.2024. Schmidt, A. (2020): Digitalisierung im Rechnungswesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2025 – 31.12.2025

    …Cloud-Anbieter/ Aufsichts mitteilungen – neue BaFin- Anforderungen an Fachbereiche und Interne Revision Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft… …Immobilienkrediten Crashkurs: Interne Revision nach MaRisk für Banken und Finanzdienstleister Andreas Kirsch 27.–28.11.2025 Online Heike Vander 04.–05.12.2025 Online… …IKT-Drittparteienmanagement durch die Interne Revision Revision der MaRisk (BA) – Aktuelle Neuerungen und Prüfungsfeststellungen DORA – Spezialschulung SfO Meldung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2025 – 31.12.2025

    …Kreditgeschäftes – Teil I DORA – BaFin-Umsetzungshinweise Projektprüfungen in Kreditinstituten durch die Interne Revision Revision der MaRisk (BA) – Fokus… …Kreditgeschäft DORA – Auslagerungen an Cloud-Anbieter/ Aufsichtsmitteilungen – neue BaFin- Anforderungen an Fachbereiche und Interne Revision Revision der MaRisk… …Betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit Immobilienkrediten Crashkurs: Interne Revision nach MaRisk für Banken und Finanzdienstleister MiFID II/MiFIR im… …02.10.2025 Online IKT-Drittparteirisiko Revision der MaRisk (BA) – Aktuelle Neuerungen und Prof. Dr. Dirk Wohlert 09.–10.10.2025 Online Prüfungsfeststellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …Com- pliance Risk Assessment enthält MaRisk allerdings nicht. Speziell für das Wertpapiergeschäft von Wertpapierdienstleistungsunterneh- men enthält das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Buchbesprechung LITERATUR Buchbesprechung Axel Becker/Walter Gruber/Henning Heuter (Hrsg.) Handbuch MaRisk Neue Anforderungen an das Risikomanagement… …handelt sich mittlerweile um die vierte Auflage, jetzt neu bearbeitet vor dem Hintergrund der letzten Novellierung der MaRisk. Die letzte Auflage des… …Rahmen gestellt, den die MaRisk vorgeben. Die MaRisk, das ist die Abkürzung für die Mindestanforderungen an das Risikomanagement, werden von der… …den Banken. Die MaRisk sind kein Gesetz, nicht einmal eine Rechtsverordnung, aber man tut gut daran, sie trotzdem zu erfüllen. Denn ansonsten wird es… …Staat versteht die Interne Revision als verlängerten Arm der Bankenaufsicht und manifestiert dies im Kreditwesengesetz und in den MaRisk. Das ist wegen… …daher die Anforderungen der MaRisk an ihren Beruf verstehen und umsetzen. Aber natürlich gilt dies in ähnlicher Weise für die anderen Funktionen in einer… …Bank, die zum wirksamen Management von Risiken beitragen. Im Handbuch MaRisk wird ein weiter Bogen über die Themen der MaRisk gespannt. In insgesamt 24… …sorgen dafür, dass das Buch eine umfassende Darstellung und Erläuterung der MaRisk gewährleistet. Die Auswahl der Themen orientiert sich an der Gliederung… …der MaRisk, deckt diese aber nicht zu 100 Prozent vollständig ab. So wird man zum Beispiel zum Thema operationelle Risiken nicht fündig. Dafür gibt es… …Praktiker in den Banken, die in den Funktionen aktiv sind, denen die MaRisk den Rahmen vorgeben. Er hilft beim Verständnis der Anforderungen der Aufsicht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …Validierung und das Modellrisiko Crashkurs: Interne Revision nach MaRisk für Banken und Finanzdienstleister DORA – BaFin-Umsetzungshinweise DORA – Prüfung des… …Teil I DORA – BaFin-Umsetzungshinweise Projektprüfungen in Kreditinstituten durch die Interne Revision Revision der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft… …DORA – Auslagerungen an Cloud-Anbieter/ Aufsichtsmitteilungen – neue BaFin- Anforderungen an Fachbereiche und Interne Revision Revision der MaRisk (BA) –… …: Interne Revision nach MaRisk für Banken und Finanzdienstleister MiFID II/MiFIR im Fokus: Prüfung regulatorischer Vorgaben DORA – Überblick und… …Revision des Kreditgeschäftes – Teil II DORA – Spezialanforderungen – Management/Überwachung IKT-Drittparteirisiko Revision der MaRisk (BA) – Aktuelle… …09.12.2025 Online Neu! Änderungen vorbehalten! Handbuch MaRisk Neue Anforderungen an das Risikomanagement in der Bankpraxis Hrsg. von Axel Becker, Dr. Walter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisleitfäden in deutscher Sprache veröffentlicht

    …Prüfungshandlungen in Form eines illustrativen Prüfungsplans aufgeführt. Der Leitfaden steht hier zur Verfügung. Handbuch MaRisk von Ralf Barsch, Dr. Frank… …Anlagebuch. Das erstklassige Autorenteam aus Bankenaufsicht, Bankpraxis und Forschung weist Ihnen den Weg zur erfolgreichen Umsetzung der MaRisk in allen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Die Prüfung der DORA-Anforderungen (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 3)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …DORA dargestellt. Handbuch MaRisk Neue Anforderungen an das Risikomanagement in der Bankpraxis Hrsg. von Axel Becker, Dr. Walter Gruber und Henning…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück