INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (34)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (16)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Corporate Revision Interne Auditing Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Banken Sicherheit IPPF öffentliche Verwaltung IT Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Datenauswertungen im Beschaffungsprozess

    Prüfen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen Daten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im privaten Bereich steht in der Regel das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …E-Commerce BEST PRACTICE FABIO HAßELBUSCH · FATANA KOHSAR · KAI CHRISTIAN KÖHLI Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines… …nur die Effizienz und Sicherheit der Geschäftsprozesse, sondern trägt auch maßgeblich zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei. Zentrale… …oder Dienstleistungen. Ein robuster Prüfstandard für den Onlinehandel ist wichtig für die Effizienz und Sicherheit der Prozesse und für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Das Interne Kontrollsystem – Ihr Rettungsfallschirm

    Eine Anleitung zur erfolgreichen Ausgestaltung
    Pascal Stirnimann
    …Schublade landet? Würden Sie ohne Fallschirm aus dem Flugzeug springen? Sicher nicht. Auch wenn ein Fallschirm keine hundertprozentige Sicherheit garantiert… …(IKS): Es garantiert Ihnen keine vollständige Sicherheit, reduziert aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Vermögen aufgrund von Eingriffen einen… …hat: Es mag noch so gut ausgestaltet und implementiert sein, aber es wird nie absolute Sicherheit geben. Der Preis hierfür wäre nämlich zu hoch und das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Cyberrisken bedrohen Unternehmen – Informationssicherheit wird zum Game Changer

    Dennis Müllerschön, Franziska Langensiepen, Annika Herrgott
    …Risk Barometer 20231 stellen Cyberangriffe eines der größten Geschäftsrisiken dar, da sie nicht nur die finanzielle Sicherheit, sondern auch die… …Unternehmen, um die Sicherheit digitaler Sys- teme zu gewährleisten. Die Identifikation von Schwachstellen ist der erste entscheidende Schritt im syste-… …Unternehmen, sich proaktiv den Herausforderungen der Sicherheit und den sich ändernden Risikolandschaften zu stellen und einen starken Fokus auf den Schutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Interne Revision

    …, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der Zahlungs-…
  • AK Interne Revision in Genossenschaften gestartet

    …, Energiemanagement, Versorgung und Entsorgung Infrastrukturelles Gebäudemanagement: Reinigung, Außenanlagen, Sicherheit, Flächenmanagement und weitere…
  • Global Internal Audit Standards neu veröffentlicht

    …, Außenanlagen, Sicherheit, Flächenmanagement und weitere Serviceleistungen Kaufmännisches Gebäudemanagement: Verträge und Beschaffung, Controlling…
  • Das Interne Kontrollsystem für die IT-Strategie

    …vollständige Sicherheit, reduziert aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Vermögen aufgrund von Eingriffen einen erheblichen Schaden nimmt, führt Pascal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …der Bundesregierung gibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fortlaufend Impulse für eine aktive Verbesserung der… …Best-Practice-Erfahrungen zum Gelingen des Handbuchs beigetragen. 9 9 Vgl. Schabhüser, Dr. G., Vizepräsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (2022)… …Finanzsystem haben und damit der Wirtschaft als Ganzes und sogar der nationalen Sicherheit zum Teil schaden. 13 11 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der… …Economic Forum, S. 6, in Verbindung mit Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2023), Management von Cyber- Risiken – Ein Handbuch für… …: 06.11.2023), S. 9. 13 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2023), Management von Cyber-Risiken – Ein Handbuch für die Unternehmensleitung… …: Schutzziele 14 Vgl. ebenda, S. 9. 15 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2023), Management von Cyber-Risiken – Ein Handbuch für die… …. 22 Vgl. BAIT-Kapitel 1 IT-Strategie. 23 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2023), Management von Cyber-Risiken – Ein… …: 08.02.2024), S. 12. 24 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2023), Management von Cyber-Risiken – Ein Handbuch für die… …. ebenda, S. 14. 26 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2023), Management von Cyber-Risiken – Ein Handbuch für die… …Zusammenhang mit einer Revisionsprüfung können die in Tabelle 8 aufgeführten Fragen gestellt werden. 29 27 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …herzlich und wünschen beiden für den weiteren Berufsweg viel Glück und Erfolg! Auf Sicherheit bauen Die rundum aktualisierte 2. Auflage dieses Praxisbuchs… …, Umbauten und Modernisierungen, Energiemanagement, Versorgung und Entsorgung O Infrastrukturelles Gebäudemanagement: Reinigung, Außenanlagen, Sicherheit…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück