INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (18)
  • eJournal-Artikel (15)
  • Partner-KnowHow (6)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Corporate Revision Interne Auditing Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Banken Sicherheit IPPF öffentliche Verwaltung IT Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Auditing Cybersecurity: Praxisleitfäden veröffentlicht

    …Cybersecurity-Aktivitäten lassen sich in drei übergeordneten Kontrollziele unterteilen: Sicherheit bei der Planung, Prävention und Aufdeckung. Auf dieser Grundlage basiert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor Prüfungsbeginn

    Silvia Puhani
    …Prüfungsziel? – Woraufhin wollen Sie das Thema prüfen? Z. B. Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Ordnungsmäßigkeit, Funktionsfähigkeit usw.  Was sollen die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor-Ort-Phase

    Silvia Puhani
    …Sicherheit geben. Sollte der Manager ein alter Bekannter sein und auf eine Vorprüfung bestehen, er- wähnen Sie die Ergebnisse der letzten Prüfung. Falls die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …Sicherheit oder höchste Qualität können Sie als Argumente für Ihre Soll- vorstellungen heranziehen. PL: „Unsere Unternehmensleitlinien geben vor, dass wir…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …Schwächen beste- hen, wohingegen „In Ordnung“ wegen der risikoorientierten Prüfung keine vollständige, sondern nur eine hinreichende Sicherheit bieten kann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …MANAGEMENT stehender Gesellschaften) oder höhere Effizienz, Qualität und Sicherheit, zum Beispiel durch die Verlagerung einzelner Aufgaben in die… …Gesundheit, Sicherheit und Umwelt) des Mutterkonzerns den Geschäftsführer bei dieser Aufgabe zumeist durch Regelungen, Schulungen und Aktualisierungen… …Abteilungen • Integration von Business Intelligence Tools • Integration von MS Office & Adobe Acrobat • Datenanalytik für mehr Sicherheit im Unternehmen •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …Vertrags- und Preisverhandlungen zu achten ist, • welche Vorgehensweisen und Zertifizierungen helfen, um Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Einleitung

    Axel Becker
    …Informations- sicherheit rasant an Bedeutung gewonnen. Die technische Innovation und die rasante Entwicklung der letzten Jahre ha- ben sich auf Inhalte und… …Informationssicherheits- management • Anforderungen an die Funktion des Informations- sicherheitsbeauftragten Operative Informations sicherheit • Umsetzung der… …die Sicherheit von Inter- netzahlungen durch die Interne Revision, in: Bearbeitungs- und Prüfungsleitfa- den MASI, Heidelberg 2016, S. 86.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Governance

    Axel Becker
    …, Anpassbarkeit an neue Anforde- rungen, Sicherheit der IT-Systeme oder der dazugehörigen IT-Prozesse sowie deren Kosten berücksichtigt werden.32) Interne Revision… …sicherheit BAIT 4.1 Informationssicherheits- management Beschluss der Informationssi- cherheitsrichtlinie BAIT 4.2 Geschäftsleitung Einrichtung der… …in Tabelle 10 dargestellte Checkliste gibt einen Überblick über die Fragen zum Bereich IT-Governance. Sicherheit der IT- Systeme/Prozesse • Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Informationssicherheitsmanagement

    Axel Becker
    …und IT-Prozesse verweisen die MaRisk auf gängige Standards wie z.B. die IT-Grundschutz-Standards und -Kataloge41) des Bundesamts für Sicherheit in der… …Bereiche Netzwerksi- cherheit, Kryptografie, Identitäts- und Rechtemanagement, Protokollierung sowie physische Sicherheit (z.B. Perimeter- und Gebäudeschutz)… …sicherheitsleitlinie zu unterstützen und in allen Fragen der Informations- sicherheit zu beraten; dies umfasst auch Hilfestellungen bei der Lösung von Zielkonflikten… …. Vier-Augen-Prin- zip) bei der Genehmigung von Zugriffsberechtigungen auf Informationen mit einem hohen Schutzbedarf. Zur ganzheitlichen Sicherheit zählt auch der… …eine nachhaltige Informationssicherheit der entscheidende Erfolgsfaktor. Es ist die originäre Aufgabe der Informations- sicherheit, durch Schulungen bzw… …, Protokollierung so- wie physische Sicherheit (z.B. Perimeter- und Gebäude- schutz)? 11 Dienen Informationssicherheitsprozesse in erster Linie zur Erreichung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück