INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Unternehmen Risk Corporate Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Management Vierte MaRisk novelle Kreditinstitute Datenanalyse IT Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …: Die 5 Cs. Ein Basisdokument des BSI zum Thema Cloud Computing mit Fokus auf Prüfung der Sicherheit – Sicht der Sicherheit, 1 Siehe… …risikobasierten Revisionsansatz für die Prüfung von Cloud Computing vor. Es gibt zahlreiche Fachbeiträge über den Nutzen, die Kosten und Sicherheit hinsichtlich… …Datensicherheit Sicherheit Performanz l . Infrastrukturen (Serverräume, Netzwerkverteiler) 2. Netzwerke (Firewall, Internet, LAN, WLAN, G 2/3, Blue Tooth) 3… …für Sicherheit in der Informationstechnik) 3 3.1 Zielsetzung Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) reagiert mit diesem… …der Informationssicherheit 2. Sicherheitsrichtlinien und Arbeitsanweisungen 3. Anforderungen an das Personal 4. Asset Management 5. Physische Sicherheit… …identifiziert/bewertet das interne Kontrollsystem des Cloud-Anbieters hinsichtlich Zuverlässigkeit, Richtigkeit und Sicherheit der Unternehmensdaten. 4.2 Aufbau und Inhalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen Revision

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Fraudprävention, aber auch Berufszertifikate, werden höher honoriert. In den Branchen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit werden durchschnittlich höhere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …to protect your data. In: Internal Auditing, Nov./ Dec. 2016, S. 35-39. (Aufgaben der Internen Revision; IT Risiken und Sicherheit; Maßnahmen zum…
  • Neue Entwicklungen im Bereich der Systemprüfungen

    …Becker: Neben der Wirtschaftlichkeit sind dies Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit (einschließlich interner Kontrollen), Risiko und Zweckmäßigkeit.Seit der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
    …Institut leis- ten. Denn neben den klassischen Prüfungszielen wie Ordnungsmäßigkeit, Risiko, Sicherheit (incl. IKS) und Zweckmäßigkeit darf die… …Berichtszeit- raum die Regelungen zum Notfall- management und zur Informations- sicherheit eingehalten? Berichte Notfallmanagement/Informa- tionssicherheit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …Sicherheit in Projekten in: Betriebs- wirtschaftliche Blätter 01/2011, S. 2. 23 Vgl. Becker A.: Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Ziele des RMS entgegenstehen, rechtzeitig zu identifizieren, zu bewerten, zu steuern und zu überwachen. Bei den Prüfungen kann keine absolute Sicherheit… …angestrebt werden, sondern le- diglich eine hinreichende Sicherheit. Der IDS EPS 981 stellt klar, dass auch ein wirksames RMS systemimmanente Grenzen hat, zum… …134 – Übereinstimmung der dargestellten Regelungen mit den angewandten RMS- Grundsätzen – Geeignetheit, um mit hinreichender Sicherheit die… …hinreichender Sicherheit die wesentlichen Risiken, die dem Erreichen der festgelegten RMS-Ziele entgegenstehen, rechtzeitig zu erkennen, zu bewerten, zu steuern… …: Dieser liegt dann vor, wenn das in der RMS-Beschreibung dargestellte RMS nicht geeignet oder nicht wirksam ist, mit hinreichender Sicherheit wesentliche… …, sondern eine re- lative Sicherheit hinsichtlich der Erreichung der Unternehmensziele geben soll.11 Im Jahre 2004 wurde das „Internal Control – Integrated… …, möglichen Ereig- nisse zu erkennen, und um hinreichende Sicherheit bezüglich des Erreichens der Ziele der Organisation zu gewährleisten“.14 Dass die COSO-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen

    André Althof
    …Frühwarnsystem zeigt Leistungsstörungen nach ein oder mehreren Jahren Überprüfung der Sicherheit nach Leistungsstörung Abb. 2: Finanzierungsgestaltungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …Festpachtverträge Sicherheit bieten, können individuelle Ri- siko- und Profitteilungsverträge für Investoren in sich gut entwickelnden Märk- ten große Vorteile haben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Datenverarbeitung • hinsichtlich Ordnungsmäßigkeit, Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit • bzgl. der Einhaltung interner und externer Compliance-Regelungen •… …Rahmenbedingungen des Unternehmens, die finanzielle Sicherheit, die Marktposition, die Industrie etc. beeinflusst. Abbildung 3 04.17 ZIR 213 WISSENSCHAFT Disruptive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück