INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Jahr

  • 2015 (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Auditing Aufgaben Interne Revision Sicherheit Interne Arbeitskreis Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung öffentliche Verwaltung Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit Management

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zur Internationalisierung des Berufsstands: DIIR, ECIIA und IIA

    Dorothea Mertmann
    …Unterstützung bei der Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme ‡ Analyse, Implementierung und Überarbeitung von SAP®-Berechtigungskonzepten ‡ Prüfung der… …Berechtigungen und technischen Sicherheit Ihrer SAP®-Systeme ‡ Datenanalysen in SAP®-Systemen ‡ Erstellung von Sicherheits- und Auditing-Konzepten ‡ Prüfung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …tise sowie Best Practice Kenntnisse • Umgang mit Komplexität und Un- sicherheit • Teamfähigkeit und Internationali- tät • Eigenständigkeit und… …sowie Best Practice Kenntnisse • Umgang mit Komplexität und Un- sicherheit • Teamfähigkeit und Internationali- tät • Eigenständigkeit und Ergebnisori-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …datenbezogener De- likte ist deutlich höher als die anderer De- liktarten; die Dunkelziffer liegt möglicherwei- se höher als gedacht. • Gefühlte Sicherheit trotz… …, Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. und BUJ – Bundesverband der Unternehmensjuristen e. V. zum Ausdruck ge- bracht wird. Zu Trends zum Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …Sicherheit von Netzwerken. Im Jahr 1974 widmete sich ein Beitrag erstmals dem Thema Computerkriminalität37. Vielleicht ahnte der Autor bereits damals…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Eulerich (2013), S. 321 – 326. der Sicherheit zu realisieren sind.18 Diese Funk- tion kommt auch durch das vor allem im Ban- ken- und Finanzbereich… …, um in Erfahrung zu bringen, ob die gesetzten Unternehmensziele mit hinreichender Sicherheit zu realisieren sind. Die Prüfungs- und auch die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …Kontrollcharakter, die so miteinander verbunden sind, dass die Zielerrei- chung in Bezug auf Sicherheit und Ordnungsmä- ßigkeit gewährleistet wird.21 Ein weltweit… …Überwachungs- und Leitungs- organe, das Management und andere Mitarbeiter eines Unternehmens ausgeführt wird, um hinrei- chende Sicherheit bzgl. des Erreichens… …Verfas- ser) und um hinreichende Sicherheit bezüglich des Erreichens der Ziele der Organisation zu gewähr- leisten.“ Nach COSO ist das unternehmensweite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück