INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (4)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2013 (2)
  • 2012 (2)
  • 2011 (2)
  • 2009 (2)

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Aufgaben Interne Revision Revision Datenanalyse Management Handbuch Interne Kontrollsysteme Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Banken Revision IPPF Risikotragfähigkeit Funktionstrennung Governance IT

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …V Entwicklungen, Tendenzen und Ausblick Günther Meggeneder Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen… …an Organisationen zur Absicherung und Kontrolle der 550 Günther Meggeneder Prozessabläufe, unterstützt die Organisationen bei der Zielerreichung… …impro- ve the effectiveness of the organization’s risk management, control, and governance processes. 552 Günther Meggeneder Internal Auditing is a… …. 14. 554 Günther Meggeneder Die Definition der Internen Revision und der Code of Ethics wurden nach wie vor als zeitgemäß und aufgabengerecht… …. 124. 10 Vgl. Bantleon/Unmuth, 2008, S. 107. 556 Günther Meggeneder nalen Standards sowie des Ethikkodex entspricht und der allgemein gül- tigen… …Beschluss- 13 IIA, Role of Internal Audit in ERM, S. 4. 558 Günther Meggeneder fassung der Einstellung oder Entlassung des Leiters der Internen Revision… …Stakeholder der Internen Revision vertreten. Nur wenn ein klarer und eindeutiger Prozess bei der Erstellung von Standards und 560 Günther Meggeneder… …Sector, S. 19. 562 Günther Meggeneder Prüfungsausschüsse, wie sie die Standards auch ansprechen, sind im öf- fentlichen Bereich nicht so stark… …Unternehmen, S. 233. 564 Günther Meggeneder Die genannten Merkmale können sowohl Einfluss auf die Professionalität (keine ausreichende Weiterbildungs- und… …21 Vgl. Faustmann, Akzeptanz des IIA-Frameworks beim deutschen Mittelstand, S. 38. 566 Günther Meggeneder solchen Abteilungen Leitlinien zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …231 3.3 Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Günther Meggeneder, CIA 1 Besondere Herausforderungen für die Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Buchbesprechungen

    …projektseitig oder auch im Rahmen der Prozessprüfungen mit den Sachverhalten des Outsourcings konfrontiert wird. Günther Meggeneder, VP Internal Audit, ista…
  • eBook

    Anforderungen an die Interne Revision

    Grundsätze, Methoden, Perspektiven
    978-3-503-12413-8
    , , , , u.a.
  • eBook

    Praxis der Internen Revision

    Management, Methoden, Prüffelder
    978-3-503-13687-2
    , , , , u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 45 Axel Becker / Günther Meggeneder Literatur zur Internen Revision 46 Zusammengestellt von Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Die Akzeptanz des IIA-Framework beim deutschen Mittelstand

    Darstellung einer empirischen Analyse und der folgenden Diskussion auf dem ­MittelstandsTag 2010 in Potsdam
    Nancy Faustmann, Klaus-Dieter Göbel
    …Institute of Internal Auditors (IIA) bzw. des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V im Mittelstand akzeptiert werden. Der Hinweis von Günther… …Meggeneder: „es kommt des Öfteren vor, dass diese gar nicht eingehalten werden können“ 1 kann als wichtiges Ergebnis festgehalten werden. Die Frage nach der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Immobilienspezifische Risiken von Wohnungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …konzentrieren uns daher auf die wesentlichen Risiken des operativen Geschäfts von Wohnungsunternehmen. * Autoren: Manfred W. Arlt, Günther Meggeneder, Dr. Michael…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück