INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1334)
  • Titel (83)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (745)
  • eJournal-Artikel (520)
  • News (42)
  • eBooks (21)
  • Partner-KnowHow (8)
  • Lexikon (3)

… nach Jahr

  • 2025 (52)
  • 2024 (22)
  • 2023 (19)
  • 2022 (31)
  • 2021 (53)
  • 2020 (28)
  • 2019 (44)
  • 2018 (57)
  • 2017 (38)
  • 2016 (64)
  • 2015 (136)
  • 2014 (119)
  • 2013 (90)
  • 2012 (94)
  • 2011 (50)
  • 2010 (137)
  • 2009 (124)
  • 2008 (30)
  • 2007 (69)
  • 2006 (22)
  • 2005 (28)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate IPPF Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Auditing Unternehmen Funktionstrennung Revision Datenanalyse Standards Vierte MaRisk novelle Geschäftsordnung Interne Revision Revision IPPF Framework Interne

Suchergebnisse

1339 Treffer, Seite 78 von 134, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Wie kommt es zu korruptem Handeln? Ursachen von Korruption in der Privatwirtschaft

    Dr. Tanja Rabl
    …(1991). „Can illegal corporate behavior be predicted? An event history analysis“. In: Academy of Management Journal, Vol. 34, No. 1, 9-36. Beets, S… …. Corporate crime. New York, NY: Free Press. Clinard, Marshall B./Peter C. Yeager/Jeanne Brissette/David Petrasehk/Elizabeth Harries (1979). Illegal… …corporate behavior. Washington, DC: US Department for Justice. Coleman, James W. (1998). The criminal elite. Understanding white-collar crime (4th ed.). New… …, Marie/Beverly DeMarr/Catherine Jones-Rikkers (2002). „Ethical compliance pro- grams and corporate illegality: Testing the assumptions of the corporate sentencing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    „Money Makes the World Go Round“ – die Kultur der Korruption in den USA: Ursachen und Bekämpfungsversuche

    Prof. Dr. Matthias S. Fifka
    …Korruptionsniveau in einzelnen Bundesstaaten untersucht haben (Corporate Crime Reporter 2004; Maxwell and Winters 2005; New York Times 2008). Die erhebli- chen… …für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Vol. 5, No. 1, 35-50. Corporate Crime Reporter (2004). Public Corruption in the United States. Washington…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Korruptionsbekämpfung durch Regulierung der Wahlkampffinanzierung in den USA: Die endlose Suche nach einem verfassungskonformen Gesetz?

    Dipl-Kffr. Sarah L. Beringer
    …: http://fpc.state.gov/documents/organization/92957.pdf [2. Dezember 2011]. Clark Muntean, Susan (2011). „Corporate Independent Spending in the Post-BCRA to Pre- Citizens United Era”. In: Business and…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Korruption und Unternehmungstätigkeit in Emerging Markets: China, Indien und Russland

    Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
    …sowie die Bedeutung, die die Emerging Markets deren Bekämpfung widmen. Bibliographie Agarwal, Sunita K. (2008) Corporate Social Responsibility in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …Aktualität hat: Die Entwicklungen im Bereich Corporate Governance und Compliance haben zu einer erheblichen Aufwertung und gestiegenen Verantwortung der… …Auditing Standards Kenntnisse zum Thema Fraud Informationstechnik Management Accounting (Berichtswesen) Corporate Governance Finanz- und… …Audit-Aufgaben zurückgehen: Prüfungen von Corporate Governance und Compliance Prüfungen des Risk Managements Überwachung des Projektmanagements Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)“ zeigt sich ein wahres Geflecht aus gesetzlichen Regelungen, die die Corporate Governance-Struktur in… …herausragende Rolle der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance ab. Als Folge der erwähnten Unternehmensschieflagen und –skandale erfolgten seitens… …des Gesetzgebers unterschiedliche regulative Eingriffe, die essentielle Veränderungen des Corporate Governance- Systems mit sich brachten. Durch die… …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Vgl. Kajüter (2008), S… …Revision innerhalb der Corporate Governance deutlich. Aus den erwähnten gesetzgeberischen Initia tiven (exemplarisch BilMoG, als weiteres Beispiel KWG)… …Corporate Governance in Deutschland und in weiteren Ländern. Entsprechend lässt sich diese Vielzahl in nationale und internationale Regularien unterteilen… …unterschiedliche nationale Regelungsinitiativen zur Verbesserung der Corporate Governance und Unternehmensüberwachung, von denen folgend besonders das KonTraG und… …der Corporate Governance in Deutschland, sondern stehen auch in direkter Verbindung zur Notwendigkeit einer Internen Revision und zur Rechtfertigung des… …inter- nen Corporate Governance-Strukturen prüfen und gewährleisten soll. 11 Verbindet man diese exponierte Positionierung der Revision als prüfende… …stärken die Interne Revision als Kernelement der Corporate Governance. SOX. So sind zwar die regulativen Vorgaben an das Internal Controlsystem und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Bandbreite der Thematik: Interne Revision, Risikomanagement, Fraud, Corporate Governance, Compliance und mehr. Das eJournal der ZIR Als offzielles Organ des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Michael Helfer
    …Finanzdienstleistungssektors sind auch Begriffe aus den Bereichen Retail, Corporate, Investment Banking, Kreditgeschäft, Wertpapier- und Derivategeschäft, Abwicklungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …im Fokus des EU-Verordnungsvorschlags zur Abschlussprüfung. In: Betriebs-Berater 2012, S. 627– 631. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …Abschlussprüfer) Velte, Patrick: Zur Zukunft der Europäischen Corporate Governance. In: Steuerund Bilanzpraxis 2012, S. 143–149. (Unternehmensüberwachung; Grünbuch… …der EU „Europäischer Corporate Governance-Rahdeprüfungsanstalt NRW. In: Die Verwaltung 2012, S. 123–140. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung… …öffentlichen Verwaltung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Ausgestaltung eines IKS nach COSO; IKS als Element guter Corporate Governance… …Organisation und personelle Struktur des OLAF; externe Untersuchungsverfahren vor Ort; interne Untersuchungsverfahren) Corporate Governance/Überwachung von… …Corporate Governance Kodex) Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Meier, Matthias; Weller, Ingo: Hat Wissensmanagement eine Zukunft? Stand der Dinge und… …; Planung und Reporting; Steuern; Auswirkungen der Krise auf die Rolle von CFOs und Controllern) Aktuelle Positionen Corporate Governance, Abschlussprüfung… …2012, 443 Seiten, € (D) 69,95 ISBN 978-3-503-13642-1 Auch als Nachdem sich EU-Reformbestrebungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung bereits in… …dieser hochaktuelle Band. O Rechnungslegung: aktuelle Auswirkungen von EU-Harmonisierung und BilMoG, Bilanzpolitik, Maßgeblichkeitsprinzip, Corporate… …Governance Reporting O Controlling und Compliance: Controlling unter dem Einfluss der Corporate Governance, Überwachungssysteme in Hochschulen, Compliance-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Dolose Handlungen

    …Corporate Governance Kodex � SAS 99 (Consideration of Fraud in a Financial Statement Audit) � IDW PS 210 (zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen…
◄ zurück 76 77 78 79 80 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück